Was ich mich eigentlich frage, warum sie überhaupt die neue Rechtschreibung gemacht haben. Warum sind sie nicht bei der geblieben? Dann hätte es kein so ein Chaos gegeben.
Für die erwachsenen Leute ist das doch eigentlich egal, ob sie die neue oder die alte Rechtschreibung schreiben. Bei ihnen ist ja keiner der vorschreibt, wie sie zu schreiben haben. Die Schüler dagegen müssen alles nochmal neu lernen, wenn sie das wirklich ändern würden. Und bei uns wird ja auch alles benotet, im Gegensatz zu den Erwachsenen. Die müssen ja nicht mehr in der Schule sitzen. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum sie sich über die neue Rechtschreibung so aufregen.
Ich habe ja nicht mal die alte Rechtschreibung gelernt. Als ich mit 6 Jahren eingeschult worden bin, habe ich gleich die Neue gelernt. Also ist für mich alles neu. Die älteren Schüler dagegen kennen wahrscheinlich noch die alte Rechtschreibung, denke ich mal.
Und wie schon angesprochen, müssen ja wieder neue Schulbücher mit der alten Rechtschreibung gedruckt werden, obwohl ich jetzt noch teilweise Bücher hatte, in der immer noch keine neue Rechtschreibung war. Das war blöd, wenn man mal einen Text daraus abschreiben musste. Denn dann musste man aus der Alten, die neue Rechtschreibung machen.
So, dazu meine Meinung.
Liebe Grüße,
Maike