kunst soll etwas ausdrücken.. etwas schaffen, was man so nicht auf der welt wiederfindet, jemanden zum nachdenken anregen, gefühle ausdrücken.. und wie senex bereits geschrieben hat, soll kunst vorallem faszinieren, den betrachter in eine andere welt transportieren, ihn von seinem dasein für minuten befreien..
für jeden ist kunst etwas anderes.. ich kann zb. mit den perfekten bildern nichts anfangen, die wie eine fotografie aussehen.. es ist schon kunst, es auf das blatt bekommen zu haben, aber es kann mich nicht faszinieren.. und gerade das macht die kunst aus.. es ist nichts neues.. es zeigt einem keine andere welt..
wenn man mit seiner kunst jemanden inspirieren kann, jemanden durch seine kunst zum malen, schreiben etc. verleiten kann, dann hat man schon sehr viel erreicht..
im grunde sagt kunst immer etwas aus.. man schreibt nie ohne wirkliche gründe oder wählt nie unwillkürlich eine farbe.. kombiniert und setzt gewisse striche.. selbst wenn man naturalistisch bleibt, hat das eine bedeutung, weshalb man gerade dieses oder jenes motiv wählt. nicht jeder wird die aussage verstehen.. meistens versteht es nur der künstler selbst.. deswegen sollte man, wie ich finde, nicht allzu sehr in bilder oder texte hineininterpretieren..
künstler kenn ich einige, aber die möchte ich jetzt nicht alle aufzählen..
zu meinen lieblingskünstlern zähle ich (natürlich ;)) picasso, van gogh, henri matisse, gustav klimt, hundertwasser (!), miró, wassily kandinsky, franz marc, feininger etc...
und nochmal zum schluss: ja, selbstverständlich sehe ich theaterstücke, musiktexte, filme, statuen, architektur allgemein usw. ebenfalls als kunstwerke an, solange sie die punkte erfüllen, die ich oben angeführt habe.
kunst ist das leben, man :p