Beiträge von michael7738

    Wenn deine Einwohner sich zu Aristrokaten entwickelt haben erwartet die Königin von dir Tribut, wenn du nicht zahlst wird sie dich angreifen. Finde ich nicht so gut, bin nicht die Kriegsspielerin.
    Bibi


    Hilft wohl nur zahlen :D
    Hab ich auch gemacht, wobei sich an deiner Situation ja eh nicht viel ändert. Du hast halt den Status der Unabhängigkeit erreicht und das wars.
    Danach kommen nur keine Kommentare der Königin mehr, wenn du was in deinen Städten erreicht hast.

    Ich hab das grad mal durchgespielt. Bei mir gabs keine Probleme..
    Ich hab einfach auf dem letzten Feld der linken Allee angesetzt und dann bis zur Straße auf der anderen Uferseite gezogen.
    Wenn eine Straße nicht gleich so verläuft wie du es willst, reicht es auch oft einfach den Mauszeiger ein wenig über dem "Problemgebiet" zu kreisen, dann verändert sich der Straßenverlauf auch noch.

    Dem PC zufolge sollte SC rennen, und das nicht zu langsam, ja.
    Was heißt bei dir "kleinere Städte"?
    Hast du mal geschaut was bei dir im Hintergrund für Prozesse aktiv sind und wieviel Leistung die für sich beanspruchen?
    Es könnte aber auch ein Virus sein, der für volle Systemlast sorgt, einfach mal mit neuesten Virendefinitionen scannen sollte reichen.

    Zitat von Michael

    Also mit den Handelsrouten hab ich keine Probs.


    Das einzige was mich stört ist, das man nicht mit einem vollen Schiff von A nach B fahren kann, aber auch mit vollen Schiff zurück kann... Man kann ja nur 4 Produkte einstellen.


    Zitat von Michael

    Kann mal jemand bitte hier den Stecker ziehen? :D


    LoL geht mir auch so


    ice-dragon: Hast du auch auf den Beladungs-Regler des Schiffes geachtet? Fürs ausladen muss der bei 0 stehen.
    Und das Zielkontor darf nicht bereits voll sein, also wenn du kein Platz mehr für die Waren hast lädt das Schiff auch gar nicht erst aus.

    Zitat von Floppy

    Muss aber erstmal gucken, was so das Thema ist und all das.


    Es geht darum mit seinem Schiff auf einer Insel eine Siedlung zu gründen, die Rohstoffe dort zu nutzen und allmählich ganze Produktionsketten aufzubauen, um den Bürgern das zu Produzieren was sie gern möchten, um zur nächsthöheren Bevölkerungsschicht aufzusteigen.
    Allerdings gibt es halt auch Gegner die einem oft in die Quere kommen. Ob du nun einen Krieg führst oder mit ihnen Verhandelst um zum Ziel (rohstoffe etc.) zu kommen ist dir überlassen.


    Zitat von Floppy

    Ich hab jetzt was von schnell bankrott gelesen...ist es wirklich so schwer?


    Ich mein ich hab mal eine Insel mit normalen Wohnhäusern bebaut, und die Einwohner nur mit dem nötigsten versorgt. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe aber am Ende war ich trotzdem pleite...


    Zitat von Livia

    Würde ich nicht sagen, also Richtung Age of Empires nicht.


    AoE ist von der Diplomatie her ziemlich gleich, du kannst mit anderen Spielern verhandeln und kannst gegen sie Krieg führen.
    Der einzige gravierende Unterschied, der mir grad so einfällt, sind die Produktionsketten, von denen man bei AoE fast keine hat, aber um die es sich bei Anno größtenteils dreht.

    Ich hab mir die Datei grad mal angeschaut und bin (in Zeile 462) auf diesen Punkt gekommen:


    Zitat

    partialRule
    # Enable clouds and fog if user has decent computing power.
    atLeast memory 256
    atLeast cpuSpeed 2400
    option $CloudsFog $On
    end


    Kann es sein das dein PC zu schwach für die Darstellung von Wolken ist?


    Jojo, deine Config-File müsste doch genauso aussehen wie die von Windows?
    In welcher Zeile könntest du das denn ändern?


    Ich schau mal weiter durch, wollt das nur kurz zeigen, vielleicht hilft es schon weiter.

    Zitat

    Wie krieg ich den Müll in eine andere Stadt? Ich habe eine riesige Müllproduktion, aber die Nachbarstadt kann trotz Müllkraftwerk nur 128 t monatlich annehmen...


    Je größer die Nachbarstadt, desto mehr kannst du zu ihr rüber schaufeln. Wenn die Stadt wächst werden auch die verfügbaren Müllmengen für den Export und Import größer.


    Zitat

    Doch das gibts! Das bekommt man angeboten wenn man im Minus ist


    Ach deswegen kenne ich das nicht! *lach* ;)

    Zitat

    Nun da ich aber schon viele Strassen zu jeder Stadt habe frag ich mich warum das net gaht???


    Im Nachrichtenfenster siehst du keine Angebote.
    Im Budgetfesnter siehst du den Punkt "Nachbarschaftshandel", dort findest du die Art des Ex- bzw Imports und die Menge.
    Du solltest natürlich auch eine Stadt gebaut haben, mit der du verhandelst.


    Zitat

    2. Wie bekommt man das Bundergefängnis und ab wann??


    Bundesgefängnis? Hab ich was verpasst? *g*
    Ich kenn das nur aus SC3?! :kopfkratz


    Zitat

    3. Wie bringe ich dei luftverschmutzung runter??


    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du die Verschmutzung auf Strassen deutlich reduzieren.
    U-Bahn ist zwar teuer aber dafür sehr umweltschonend.
    Busverkehr hingegen ist günstig entlastet die Straßen aber nur gering.
    Sorge dafür das der Verkehr rollt und vermeide Staus.


    Zitat

    4.Ab wieviel Bevölkerung bekommt man High-Tach Industrie


    High-Tech bekommst du, wenn du zwei Städte gut miteinander vernetzt hast und die größere Stadt auch gute Bildung etc. hat, auch ohne Einwohner.
    Eine spezielle Zahl zu nennen währe deshalb überflüssig.
    Du musst einfach für Bildung sorgen, und es der Industrie Attraktiv machen, zum Beispiel Parks bauen und stabile Versorgung sowie eine gute Verkehrsanbindung haben. (Durch Frachtzüge kannst du auch hier die Straßen entlasten.)

    zu 1,
    Hast du denn auch hohe Bebauungsdichte gewählt?
    Sind die Einwohner einigermaßen zufrieden in deiner Stadt? (Attraktivität)
    Vor allem die arme Bevölkerungsschicht ist ziemlich schnell beim Hochhausbau..
    Hast du mal die Steuern gesenkt um mehr Sims anzulocken?


    zu 2,
    Die Grenzverbindungen baust du ganz einfach indem du zum Beispiel ein Wasserrohr drei Felder vor der Stadtgrenze anfängst und dann gerade zur Grenze ziehst.
    Dann kommt die Abfrage ob du eine Verbindung zur Nachbarschaft bauen möchtest. Fertig.

    Werden die Fährstationen denn auch gut genutzt?
    Kannst du denn im Du-fährst-Menü die Fähre manuell auswählen?


    Ich nehm an das es mit den Fähren(-trainingsmissionen) das gleiche ist wie mit Zügen oder Auto's; erst wenn die Fahrzeuge sichtbar unterwegs sind kannst du Missionen starten.
    Deswegen müsstest du evtl. warten bis die Fähren stark genug genutzt werden.

    Hast du irgendwelche Programme laufen, die das evtl. verursachen?
    Ich hab mich auch ne lange Zeit lang von so einem unerklärlichen Geräusch ärgern lassen, bis ich dahinter kam das es der Assistent aus der Windows-Dateisuche war...

    Ein schönes kleines Städtchen :)
    Sieht aber irgendwie teuer aus, also von den Gebieten die Geld bringen sieht man Verhältnismäßig ziemlich wenig, oder täuscht das und du verbirgst was? ;)
    Woher kommt eigentlich der Strom? Die Stromleitung an der Brücke scheint von da aus ja ned weiter zu gehen?! (Oder hab ich was verpasst und der Strom kommt über die Brücke? :kopfkratz )


    Meine Stadt wurd letztens gelöscht weil mein Laptop abgeschmiert ist und dabei noch Daten der Stadt im Cache hatte... hatte nur noch ein ziemlich altes Back-Up und bin grad wieder am neu aufbauen. Ich denk mal ich kann dann in den nächsten Tagen wieder was präsentieren, auch wenn die Stadt aufgrund meiner System-Bauweise nicht wirklich viel besonderes zu bieten hat... *g* )

    Da bist du im SimCity Forumteil aber falsch ;)


    Ich meine das das nur an den verschiedenen Einrichtungen lag, die man bauen musste... hab ewig nimmer gespielt..
    Also je mehr Stände und Attraktionen du da stehen hast, desto mehr Sims kamen auch. *denk*


    Ich verschieb dich mal ins passende Forum ;)

    Du musst mit dem Abfragetool (Fragezeichen links unten im Bürgermeistermenü) die Eigenschaften der Kraftwerke etc einzeln abfragen. Da kannst du sozusagen die "Feinheiten" nachregeln. ;)

    Zitat von Puepselein

    Wie baue ich ein Autobahnkreuz?:confused:


    Du ziehst einfach die Autobahnen im 90° Winkel (also wie beschrieben) übereinander.
    Erst ziehst du die eine Autobahn. Sie sollte möglichst lang und gerade sein.
    Dann ziehst du die zweite Autobahn über die andere hinweg...
    ...und wenn sich die Autobahnen blau färben kannst du ein Kreuz bauen. (Wird auch per Dialogfeld direkt beim bauen angeboten.)
    Etwa 10 Kästchen rund um den Kreuzungspunkt der beiden Straßen darf sich nichts anderes befinden, keine Bebauung, keine Kurven, keine Auffahrten und keine Autobahn-Enden. (Sobald das Kreuz steht kann das natürlich zugebaut werden :D )

    Sooo, ich hab da was für euch :D


    Ein Blick auf meine neue Stadt in jungen Jahren. Hauptsache ein Flughafen existiert schon :)
    http://foto.arcor-online.net/p…1280_3334646362383234.jpg


    Mit einigen wenigen Hochhäusern und der Uni:
    http://foto.arcor-online.net/p…1280_6666303263306631.jpg


    Besonders nett find ich die beiden weißen Häuser im Vordergrund links. Hab die nicht unter Denkmalschutz gestellt, aber die stehen heute noch...
    http://foto.arcor-online.net/p…1280_3831313234316433.jpg


    Mein High-Tech-Industriegebiet mit angrenzendem Gewerbe. dort allerdings noch ohne Eisenbahnverkehr weil das Foto etwas "älter" ist.
    http://foto.arcor-online.net/p…1280_6263363838643463.jpg


    Ein Blick auf die City:
    http://foto.arcor-online.net/p…1280_6234656461306463.jpg


    Durch die Industriegebiete hab ich nun, wie gesagt, doch Eisenbahnschienen verlegt, um wenigstens etwas vom Frachtverkehr von der Straße zu bekommen..
    http://foto.arcor-online.net/p…1280_6438643030366162.jpg


    Und mein kleiner Energie- und Müllentsorgungspark mit Fusionskraftwerk *ganz stolz drauf sei* :D
    Das AKW steht noch solange wie es sich noch lohnt, ein neues Bau' ich nicht.
    http://foto.arcor-online.net/p…1280_3366643031356665.jpg


    Zur Stadt:
    Name tut nix zur Sache :roftl (Bin halt zu Faul mir Namen auszudenken, deshalb nummerier ich die Städte nur...
    Hatte ich glaub auch hier irgendwo schonmal geschrieben..)
    Alter: 211 Jahre
    Einwohner: in diesem Moment 150.951
    Budget: 6.855.724$ (Cash Flow bei ca. 6.500$/Monat)
    Bildung ~ 160
    Lebenserwartung ~ 90 Jahre
    Bürgermeisterbewertung ~ 100 *hrhr* :D