Ich war gerade mal bei der Telekom rumsurfen, weil mich das dann doch sehr interessiert hat! *g*
*textkopier*
Der T-DSL Splitter trennt die T-DSL Signale von den Telefon-Signalen – er teilt sozusagen die Leitung für Telefonieanwendungen (faxen, telefonieren usw.) und die breitbandige Onlinenutzung. Daher ist unbedingt darauf zu achten, dass der T-DSL Splitter vor den für Telefonie genutzten Endeinrichtungen installiert wird.
Der Splitter wird als erste Einheit mit der Anschlussleitung (1. TAE) verbunden. Am Splitter wird einerseits über einen TAE-Ausgang die Möglichkeit geboten, das gewohnte Telefon bzw. ISDN-Equipment wie z.B. den ISDN-NT (NTBA) oder das analoge Telefon, Fax usw. anzuschließen. An den zweiten, den RJ45-Ausgang des Splitters wird das T-DSL Modem angeschaltet. Detaillierte und ausführliche Installationshinweise, andere Tipps sowie Softwaretools zum Download finden sie bei Klick auf den Button "T-DSL Hardware-Installation" oben auf dieser Seite.
Jetzt hab ich's gerafft! *ggg* Aber danke, Timon, im Prinzip hast du das ja gesagt! 
greetz
isa
EDIT
Ach ja, der Splitter wird von der Telekom kostenlos geliefert - wäre ja auch noch schöner! :fff *gggg* 