Mh also ich kann wirklich gar nicht verstehen, wie ihr das alle so gut finden könnt. Keine Frage, das Kleid sieht nett aus, mein Fall wäre es jetzt zwar auch nicht, aber wer es mag ok.
Aber bei einem AbiBALL finde ich, MUSS das Kleid wirklich mind. bis zu den Knien gehen. Wir Mädels wären damals bein Tanzschulenabschlussball mit sowas kurzem NIEMALS reingelassen worden. Und das Muster finde ich auch wirklich nicht geeignet. Ich denke echt, du solltest nochmal überdenken, ob du das wirklich tun willst.
Ich hätte ein wenig Angst, total lächerlich dazustehen. Das ist doch kein BALLkleid, herrjeh^^
Vorallem mit den Totenköpfen... also das ist ja schon richtig makaber irgendwie. Aber gut, du sagst ja selbst, dass bei euch der Abiball lockerer ist. Das fände ich zwar für mich total doof (Abiball muss doch was richtig geil pompöses, festliches sein :)) aber wenn ihr das so praktiziert okay. Dennoch: Etwas dezenter und festlicher könnte es meiner Ansicht nach wirklich sein
Beiträge von tpunkt
-
-
Auf keinen Fall zum Ball, meiner Meinung nach.
Das ist VIEL zu kurz dafür, wirklich^^ und das Muster... mh nein, ich finde es einfach zu sommerlich. Es ist zwar schön aber geht nicht wirklich als feine Abendgarderobe durch. -
Hach, was habt ihr alle für Problemchen mit eurer Haarfarbe
Aber ich würde ganz doll stark viel sehr!!!! davon abraten, BLONDE Haare BRAUN zu färben. Gottohgott, wie kann man denn nur? *wimmer* Blond ist schon so eine seltene Haarfarbe und alle, die von Natur aus damit gesegnet sind, sollten das doch nicht einfach wegschmeißen. Verschwendung!
*seufz* Na ja, vielleicht kann ich das auch einfacher sagen, weil ich ein wirklich schönes habe und nicht so Straßenköterblond bin -
Als das mit den Keilabsätzen finde ich auch ok. Dadurch, dass es eben KEILabsätze sind, fällt das doch auch gar nicht mal so dolle auf.
Aber ich muss schon des öfteren mal schmunzeln, wenn ich so eine 13 jährige Pupsnase mit schwarzen Lackschühchen mit 5 oder mehr cm Absatz herumstorchen sehe. Einerseits ist es putzig, andererseits lächerlich und irgendwo auch (catwitchfan hat es so "schön"
ausgedrückt) nuttig. Ich finde irgendwo liegt da doch noch die Grenze. Ich habe meine ersten Schuhe mit ein biiiisschen Absatz auch erst mit 15 oder 16 gehabt. Jetzt trage ich ab und zu mal leger aussehende Absatzschuhe in die Schule, ansonsten aber eigentlich nur auf Partys.
Am bequemsten für den Alltag sind nunmal auch einfach Sneakers und wenns wärmer wird Ballerinas oder Sandalen/FlipFlops.Ach und die Störche, ja die sind die allerbesten. Man sollte vielleicht doch zu Hause, wenn man seine ersten wirklich hohen Schuhe hat, erstmal VIELE VIELE Runden vorm Spiegel drehen, bis es tatsächlich ok aussieht und nicht mehr nach "Storch auf Froschjagt"
Ach udn auffällige bzw. extravagante Schuhe kann man schon gut tragen, finde ich
Habe mir letzte Woche ein Paar Sneakers gekauft, die an der Spitze und den Fersen so ein helles, braunes Leder im "used Look" haben und dann an den Seiten und dieser ähh Oberlasche Leopardenfellsehen ziemlich cool aus. Zu schlichten dunklen oder hellen Jeans und einem einfarbigen, am besten weißen Oberteil kombiniert, sehen die auf keinen Fall nach "zu viel" aus, sind halt bloß ein echte Hingucker. (Wie viele Leute letzten Dienstag ankamen "Boah Tine, coole Schuhe", vorallem hat die noch niemand anderes, HAHA! :D)
Ich bin ein schrecklicher Mode/Schuh/Kosmetik-Mensch xD
-
Also ich finde die nur sehr schwer. Könnte daran liegen, dass auch im Moment die Mode wieder zu den Schlaghosen umschlägt (was mir gar nicht gefällt :(). Und ja, Chucks machen auch schlanke Füße, sind aber scheußlich
-
Wieso denn Beeinflussung durch die Medien? Das ist nunmal mein Empfinden. Ich finde es nicht schön und denke, das sieht ungepflegt aus. Und mir persönlich gefallen knallenge Jeans sehr gut, besonders, wenn sie auch an den Waden eng sind (wobei es da auch ein Kunststück ist, passendes zu finden. Irgendwie werden nur enge Hosen und auch Stiefel für Menschen mit sehr dicken Beinen gemacht Oo). Und die, die fette Sneakers dazu anziehen, haben in der Tat nicht so den Geschmack. Aber mit Ballerinas oder hohen Schuhe sieht das immer Top aus.
-
Ist ja furchtbar. Ich kann solche Schlabbersachen gar nicht leiden. Irgendwie finde ich, dass das immer sehr ungepflegt wirkt. Mag lieber stark Figurbetonte Sachen, aber bitte auch nur bei Leuten, die es sicher erlauben können^^ wobei durchaus auch "dicke" Leute, oder eben welche, die ein paar Röllchen haben irgendwo, enge Sachen tragen können, aber eben nicht ZU eng!
-
Wolkenfeder Oberteile passen mir von Esprit super, da sind die Ärmel sehr lang finde ich. s.Oliver ist auch ganz gut, Orsay nur T-Shirts. Und, auch, wenn ich den Laden hasse, finde ich bei New Yorker meistens Pullis, weil die da einfach eng mit langen Ärmeln sind (und dann von dicken Mädchen getragen werden, Speckröllchen juchee!).
-
Mh also ich bin 171 cm groß und trage Kleidergröße 34/36. Ich bin ja nun auch nicht gerade winzig aber hatte noch nie das Problem, dass mir irgendwas zu kurz gewesen wäre. Bei Hosen gibt es ja eh verschiedene längen immer und Oberteile muss man eben in den richtigen Läden kaufen. Wo ich nicht gut einkaufen kann, ist H&M. Die Hosen dort sind generell zu weit an den Beinen und auch die Oberteile Größe 34 viel zu schlabberig, das mag ich gar nicht.
Also ich denke vorallem, wenn man keine so große Oberweite hat, ist es kein Problem auch als große Frau 34/36 zu tragen. -
Ich denke auch, mit silber/gold bist du am besten bedient. Wobei ich, falls du dunkelhaarig bist, eher zu gold tendieren und als Blondine silber nehmen. Das ist vermutlich etwas dezenter als das rosa von simply, was aber sicher auch super aussieht. Auch irgendwas cremefarbenes oder so sähe sicher gut aus. Dein Schmuck sollte dann aber auch auf jeden Fall zu den Schuhen passen!
-
Kathy, du sagst für Biologen sieht es auf dem Arbeitsmarkt nicht rosig aus?
Bezieht sich das auf das ganz normale, allgemeine Biologie studium oder auch auf solche Sachen wie Biotechnologie/Bioingenieurwesen/molekulare Medizin usw.? Das sind gerade die Sachen, die mich am allermeisten interessieren. Sowas würde ich fuuuurchtbar gerne machen und später in die Forschung gehen. -
Hier in Hessen haben sie gestern schon zum ZWEITEN! Mal Mathe geschrieben. Vielleicht habt ihr das ja mitbekommen. Beim ersten Mal waren zig fehler in der Klausur und deswegen durften die alle freiwillig wiederholen
Für uns 12er war's besonders schön, weil wir aus Platzmangel dann einfach gestern ausquartiert wurden und schulfrei hatten^^ -
Gut, daran habe ich tatsächlich nicht gedacht. Ich habe selbst nur ein paar Lederstiefel und die waren sündhaft teuer, weshalb die wohl so "gut" sind. Ich kann ja wie gesagt nur aus eigener Erfahrung sprechen und die hab ich mit Lederschuhen nicht, tut mir leid, wenn ich da was falsch verstanden und voreilig geurteilt habe.
Aber Vanni, Vans finde ich auch nicht gut
wobei das vermutlich hauptsächlich daran liegt, dass ich sie unschön finde und die kein Fußbetthaben, was für mich der Tod wäre.
-
Ehrlich Leute, wie lächerlich!
Placebo ich habe dir nur eine konstruktive Kritik gegeben mit Verbesserungsvorschlägen. Sei doch froh, dass ich mir die Zeit dafür nehme. Echt mal, wird man nur angemotzt, wenn man mal was sagt. Und zu den Schlüsselbeinen: du sagst ja selbst, dass du es "falsch" gemacht hast, wo liegt also dein Problem, wenn ich das bemerke und auch anmerke? Ich hab ja nichts böses gesagt Oo andere haben auch schon kleine Fehler "bemängelt" und die werden nicht so angemeckert? Na geilAch und Däumelinchen abgesehen davon, dass es dich einen feuchten Dreck interessieren sollte, habe ich auch nie von mir behauptet, ich könne Malen/Zeichnen und ich habe auch nicht gesagt Placebos Bilder wären hässlich oder sonstwas, finde ich auch nicht, ich sagte bloß, von der Anatomie her stimmt er nicht, was FAKT! ist. Im Gegenteil sogar, die "Zeichnungen" gefallen mir sehr gut, ich hab ja auch geschrieben, dass ich es super finde, wie sie die coloriert und an sich die Zeichenart, und ich versuch bloß, ihr hilfreiche Tipps zu geben damit sie NOCH besser werden. Wo ist denn da was falsch dran? "Belehrender Ton"? Mal ganz davon abgesehen, dass es mir unverständlich ist, einen TON aus etwas zu LESEN Oo ist da ganz bestimmt keiner vorhanden. Da waren ein paar Kritkipunkte und dann Tipps, wie man das verbessern könnte. Toller Dank, den man hier dafür erhält.
Übrigens... wenn man zu allem seinen Senf dazu gibt, steht man schnell als Würstchen da... wollte ich nur mal so gesagt haben.
-
Lol, da bekommt man ja richtig Laune, noch zu schreiben, wenn man dermaßen angepflaumt wird, weil man seine Meinugn sagt
Ich denke einfach, die richtigen Schuhe sind sehr wichtig. Wenn man sich super viele Blasen läuft am Anfang, dann sind das einfach schlechte Schuhe und gehören nicht an die Füße. Es ist nunmal so, dass das falsche Schuhwerk die Füße kaputt macht, da könnt ihr sagen, was ihr wollt. Ich trage täglich Sneakers die schon beim Anprobieren perfekt gesessen haben und passen. Wenn man im Geschäft mal etwas rumläuft, merkt man ja schon, ob's irgendwo drückt. Zur Ausnahme mal Ballerinas, aber da achte ich auch immer drauf, dass sie gut passen, und wenn es dann halt mal die etwas teureren werden. Ich finde es einfach unklug, sich durch unbequeme Schuhe, die Druckstellen haben, die Füße kaputt zu machen. Vielleicht werden sie durch längeres tragen, wenn sie richtig eingelatscht sind, noch etwas gemütlicher, aber die dürfen für mich auf keinen Fall am Anfang SO schmerzen, das finde ich persönlich einfach dämlich.Und wenn ich sowas
ZitatWomit hast du denn ein Problem, Cho?
schon höre... herrlich. Passt irgendwie zu dieser einen SchülerVZ-Gruppe... -
Nunja, für mich sind Schuhe entweder bequem oder einfach ungeeignet. Und nein, KEINE Schuhe sind es Wert, sich die Füße kaputt zu machen Oo wie kann man denn so eine Einstellung haben? Willst du nicht auch noch in 40-50 Jahren auf deinen Füßen laufen, ohne chronische Beschwerden zu haben?
"Einlaufen"... weiß nicht, sowas gibt es meiner Meinung nach irgendwie gar nicht. Entweder sitzen sie, oder nicht. Und wenn nicht ist scheiße. -
Und beim nächsten Mal vielleicht gar nicht erst unbequeme Schuhe kaufen, wär doch auch mal was, oder?
Versteh ich eh nicht, sowas merkt man doch schon beim Anprobieren, oder? Wieso kauft man sich dann solche Schuhe? SO unfassbar toll können die gar nicht sein, als dass sie es Wert wären, sich seine Füße kaputt zu machen. -
miesi ist halt keine schwere, ausgereifte Sprache sondern eher einfach und leicht verständlich. Ich sag doch, leichte Kost^^
Hab inzwischen auch den zweiten Band gelesen. Fand, hier waren die Charaktere jetzt etwas tiefgründiger aber irgendwie kommt es mir alles ein bisschen erzwungen vor. Nach dem Motto "Uh das erste Buch war super, schnell Fortsetzungen schreiben". Na ja, gefallen hat es mir ganz gut und war wieder recht fesslend, hatte es aber an einem Tag durch.
Ich hoffe mal, das dritte gibts auch bald als Taschenbuch. So viel Geld geb ich dafür auch nicht aus, außerdem mag ich Hardcover nicht. -
Muskeln gehören zur Anatomie und ich muss dir widersprechen, das Schlüsselbei sitzt wie gesagt nicht richtig, die enden beide im Nirgendwo.
Kann dir nur empfehlen, mall so ein Buch zu kaufen, wo man das lernt. -
Haha, sonst heißt es immer "die in Bayern sind ja SOOO viel besser und lernen SOOO viel mehr als ihr!", vonwegen xD
Hier in Hessen muss man mind. 5 Prüfungsfächer machen, manchmal sogar 6. Dabei müssen auch alle drei Bereiche abgedeckt werden, was für die SportLKler natürlich noch ein größeres Problem ist, und Mathe sowie Deutsch sind ja Pflicht. In seinen zwei LKs muss man sich schriftlich prüfen lassen, zuätzlich noch ein GK schriftlich, dann noch zwei GKs mündlich. Na herzlichen Glückwunsch!