Diese Farbveränderungen sind meines Wissens nach ein Bug vom Transmogrifier seit Unleashed, der lässt sich aber mit dem SimCat beheben. Einfach das Item anwählen und auf den Button TMog-Fix klicken, fertig.
Beiträge von Omi
-
-
Ich hatte mir mal geclonte Telefone von einer Site runtergeladen, konnte aber keines von denen im Spiel wiederfinden, deshalb hab ich sie wieder rausgeworfen. Da sich aber auf der Site die Leute für die Telefone bedankt haben, denke ich dass die irgendwo funktioniert haben und nur mit meiner Version nicht.
-
Dank Grizzly läufts bei mir
-
*heul* Hat auch nichts geholfen...seufz
-
Hm, du wirst es nicht glauben...aber jetzt hast du mich ebenfalls auf ne Idee gebracht. Ich versuche es einfach auch mal mit einem der früheren Add-Ons, ob der TMog dann wieder läuft
-
Hm, da kann ich dir leider auch nicht helfen. Früher (win95/98/2000) hat man einfach windows neuinstalliert. Aber das würde ich für zu drastisch halten, nur um den TMog zum laufen zu bringen (bei mir wars mal der Drucker...lief einfach nicht mehr, von heut auf morgen
)!
-
Ich kann dir auch nur jemanden empfehlen, bei dem du mal nachfragen könntest. Zumindest hat er schon einiges an eigenen Movements gemacht (ein Blick in die Downloads lohnt sich)
http://www.cheapfrills.org/ -
Ich hab ihn direkt im Sims-Hauptverzeichnis drin und keine temp-Ordner. Das mit der Miniatur-Ansicht, liegt meiner Meinung nach daran, wie das Objekt erstellt wurde. Ich habe sogar welche drin, die er gar nicht lesen kann. Aber ich helfe mir auch immer mit dem Simplorer, das dauert zwar wesentlich länger (ich hab im categorizer allein etwas über 67 Seiten...) aber dafür kriege ich meine Item-Verwaltung sauber hin.
-
Ich weiss leider nicht, wie das genau unter XP ist, aber unter WIN2000 kommst du mit ctrl_alt_del in den Taskmanager . Dort gibt es eine Karteikarte, die Systemleistung heisst, da kannst du sehen wie deine Resourcen aussehen, auch, wieviele aktuell verfügbar sind, wenn es zu wenig ist, dann hast du keine Chance und kannst (so wie ich) den TMog nicht mehr verwenden.
Tröste dich, bei Sims2 wird das Tool zum Erstellen der Objects gleich von Maxis mitgeliefert und das dürfte dann auch mit den neueren Systemen laufenAchja, um zu sehen, wieviel du noch auf den einzelnen Laufwerken frei hast, brauchst du nur den normalen Windows-Explorer (da wo du deine Dateien aufgelistet siehst). Gehe mit rechter Maustaste auf den Laufwerksbuchstaben und weiter auf Eigenschaften da siehst du dann die Grafik mit der 'Torte'.
-
Hm, versuchs einfach mal damit, die Objekte in Sims/Gamedata/Userobjects zu speichern
evtl funktionierts dann -
Soooooorry, wieder voll Stress.
Also erst mal, Black_Lady, die E-Mail-Addi funktioniert nicht, evtl hast du irgendwo einen Buchstaben vergessen?
schnecke: Ich schicks gleich raus
-
"out of memory" heisst ganz einfach, dass du zu wenig Hauptspeicher für die Verarbeitung einer Anweisung deines Betriebssystems hast. Das kann mit dem TMog schnell passieren, da er sehr viele Resourcen benötigt, um sich zu starten.
Darf ch mal fragen, welches Betriebssystem du hast und wieviel Hauptspeicher?
Wenn du z.B. Windows Systeme verwendest, brauchst du sehr viel Speicher, da aber für 98 wiederum wesentlich mehr, wie für W2000. Auch die Grösse der Partition, in der dein Betriebssystem installiert ist, ist wichtig, da dort auch der temporäre Hintergrundspeicher läuft (die sog. swap-datei).
Wie ich bereits oben schon schrieb, wenn du sehr viele Gegenstände in deinem Simsfolder hast (ähämm...eigene Erfahrung spricht hier :p), dann braucht der TMog auch sehr viel Resourcen.
Noch was, die Meldung "out of memory" ist normalerweise eine Meldung des Betriebssystems und nicht der ausgeführten Anwendung.
Eine Frage noch, wo hast du deine Objekte abgespeichert? Unter Sims/Gamedata/Userobjects gehören die hin. Wenn du dann den TMog in das Sims-Hauptverzeichnis (dort, wo auch die Sims.exe drinliegt) speicherst, müssten die Objecte geladen werden, sofern der TMog startet. -
Also ich bin auch schon mehrmals am Programm von Blueprint gescheitert. Ich finde, der TMog ist einfach das, sagen wir mal, komfortabelste Programm für Objekterstellung (wenn er bei mir laufen würde, heisst das).
Normalerweise müsste man die Erstellung der Lampe auch auf Betten übertragen können. Im TMog kann man alle Objekte clonen und bearbeiten. Wie das im Blueprint ist, weiss ich jetzt nicht.
-
Mit dem SimCategorizer kannst du die Beschreibung, den Namen und den Preis ändern.
-
Die Magic-Cookies gibt es nicht mehr. Das liegt daran, dass TMog nicht mehr supportet wird.
Die Cookies sind dafür gedacht, dass du, wenn du deine Objekte irgendwo zum Download anbietest, diese als deine Arbeiten markieren kannst, sozusagen deine Unterschrift oder dein Copyright. Inzwischen ist es so, dass sich viele einfach eine 5-oder 6-stellige Zahl ausdenken, dabei kann es natürlich passieren, dass du eine erwischt, die schon jemand anderes hat. In der Jahoo-Group zum TMog gibt es Listen, in denen sich mehrere Autoren schon mit ihrer Nummer eingetragen haben. -
Jo danke, abgesehen von anderen Schwierigkeiten hatte ich das auch schon, sodass meine Standardbadewanne nur noch schwarzes Rauschen ist.
-
Versuche es mit dem Simplorer, den benutze ich, um meine (tausende :p) items abundan auszumisten (nicht falsch verstehen, ich meine damit, dass ich welche, die ich nicht mehr benutze lösche) Da hast du eine Vorschau und kannst dann ganz bequem per Button das Teil löschen.
Leider kenne ich nur eine Stellef ür den Download:
http://www.thesimsresource.com/programs.php
Das Programm heisst Sim Explorer (früher mal Simplorer) und der Download ist frei. Wenn du damit nicht zurecht kommst, schicke ich dir auch gern die ältere (meiner Meinung nach bessere) Version via Mail
-
Wenn du das ZIP-file entpackst, entsteht ein Ordner und eine Exe. Beides musst du in das Sims Hauptverzeichnis kopieren. Nicht ungeduldig werden, je mehr Objekte du in dein Spiel integriert hast, desto länger braucht er, bis er gestartet ist. Am besten ist es, keine anderen Programme nebenher laufen zu lassen.
-
Dank dir Galaxia, genau das habe ich gemeint. Momentan bin ich voll im Stress, also erst mal Sorry, dass ich solange nicht geantwortet habe. Also, wenn ihr der Lösung schon näher gekommen seid, bitte hier nochmal posten.
Danke! -
Naja nicht ganz, es ist eher so, dass er das Bild in mehrere dreieckige Schnipsel zerteilt (auch den gelben Hintergrund) und dann ein paar davon (inklusive gelber Hintergrund) zusammensetzt und andere komplett durchsichtig lässt. Sieht aus wie ein Tiffany-Fenster...