Beiträge von madawac

    so gibt neues aus der neu-berliner city ;)

    [b]Lichterfelde
    EW: 578.020
    GT: 274.211
    IA: 44.013
    Alter: 274
    Vermögen: 9.577.740$
    monatl. Cash-Flow : ca. 19.000$
    Luftverschmutzung: 105
    Wasserverschmutzung: 3
    Pendelzeit: 50 Simmin !!!
    Sehenswürdigkeiten: Rockefeller Center (alias Europacenter), Brandenburger Tor,Seouler Fußballstadion (alias Olympiastadion), Fernsehturm, Rotes Rathaus, Germania Bank (alias Berliner Zentralbank), 63 Building (alias Lufthansa-Zentrale), Chrysler Building (Daimler-Chrysler-Zentrale), 4x Livin' Mall (alias KaDeWe), Empire State Building Twin Towers (alias Regierungsgebäude A/B) und 4x Smith Tower (alias Sendeanstallt des FAB)
    [/b]

    beginnen wir mal mit einem überblick ;)





    der neue flughafen tegel mit 32 gates


    für das neue KaDeWe wurde extra ein ganz neues viertel angelegt, wo sich auch der fernsehsender FAB(Fernsehn aus Berlin) niedergelassen hat (smith towers)


    ein starker büroballungsraum, wahrscheinlich wegen der autobahnschnittstellen und der angrenzenden industrie und wohngebiete.


    was natürlich auch nicht fehlen darf ist der neue alex ;)

    die regierungsgebäude und das neue europacenter und icc


    das neue olympiastadion


    und zu guter letzt der neue zoo mit umliegenden parks und dem steglitzer forst

    wenn ich mich recht entsinne gab es schonmal einen solchen thread. aber ich erkläre nochmals ein paar tipps:

    - reduziere die kosten bei krankenhäusern, schulen und kraftwerken immer auf das minimum!
    - baue für die müllentsorgung nur verbrennungskraftwerke und stelle die leistung auf 0$. es wird kein strom produziert, doch wird de müll verbrannt. baue am besten eine müllhalde von 2x2 kätstchen, da du diese dann als warnhinweis benutzen kannst, wenn du wieder eine verbrennungsanlage bauen musst.
    - setzte die "glückspiel legalisierungs"-verordnung in kraft und versuche neben dem kasino das bundesgefängnis zu bekommen, so sparst du geld für ein gefängnis und bekommst sogar geld!
    - baue zu anfang nur eine feuerwache ins industrie gebiet und frühestens wenn die meldung "selbstschützende sims schlaflos" kommt, baust du ein polizeirevier in dein wohngebiet

    bei sc4 oder bei sc3k?
    naja glaube eher bei sc4, weil bei sc3k alles einfach so los sprießt ;)
    bei sc4 habe ich folgende erklärung:
    du musst einfach, wie siggi schon sagte, warten.
    desweiteren musst du darauf achten, wenn dort high-tech industrie wachsen soll, dass das gebiet auch bewässert ist, denn schwerindustrie und herstellende brauchen wasser nicht um zu wachsen. wenn du herstellender und schwerindustrie wasser gibts, ist das so, als ob du perlen vor die säue werfen würdest, da schwer industrie sehr viel wasser (sowie auch strom!!!) verschlingt. bei herstellender musst du es selber wissen: willst du ein gebiet nur mit herstellender industrie, schließe das gebiet nich ans wasser netz an!

    gelegentlich, aber ausschließlich bei sc3k, da es schon älter ist und mir jedenfalls nicht mehr so einen spaß macht wie sc4, welches eine viel größere herausforderung stellt.
    aber es sind bei sc3k meistens die millionenstädte, die ich ohne cheats aufbaue, da ich versuche so realistisch wie möglich zu bleiben. wenn ich mal cheate, dann nur bei funstädten, die ein bestimmtes relief bekommen, umso dann von oben anzuschauen, da ich da meistens witzige häuserformationen zustande bekommen.
    damit will ich jetzt nicht als hemmungsloser cheater outen, ich bin jediglich ehrlich.

    das was du jetzt ansprichst ist die sogenannte city-entlastung, die bei deutschen großstädten insgesammt viel zu spät (jedenfalls wenn ihr mich fragt) eingesetzt hat. und das hat doch alles eigentlich garnix mehr mit sim city 3000 zu tun

    jetzt nehm ich nochmal als beispiel stadt berlin:
    in berlin selbst ist der wohnraum sehr knapp.
    doch im speckgürtel berlins gibt es soviel freie, und was wichtig ist, ungenutzte flächen, die in letzter zeit immer mehr genutzt werden.
    ein kleiner ort im speckgürtel berlins ist teltow, dort ist zurzeit sehr viel los, was das bauen anbelangt. in den letzten 5 jahren hat sich die einwohnerzahl von teltow fast verdreifacht glaube ich sogar, und wiederum davon sind etwa 3/4 der leute aus berlin dort hingezogen. falkensee ist auch ein gutes beispiel:
    vor etwa 10 jahren hatte die ortschaft glaube... 2000 einwohner. heute sind es schon ganze 14 000!!! hingegen zeigen statistiken aber auch, das die einwohnerzahl berlins eigentlich (momentan jedenfalls) konstand bleibt, was dann ja eigentlich heist, das berlin als zuwanderungs ziel sehr beliebt ist, oder das die geburtenrate in letzter zeit wieder angestiegen ist.

    also ich denk bei großstadt immer zuerst an berlin, weil ich in berlin wohne (is dann doch irgendwie logisch ;) )
    stuttgart ok aber essen ist eigentlich nur eine größere industriestadt, aber keine wirkliche großstadt.
    ich hab mal ne list der 15 wichtigsten städte deutschlands angelegt, geordnet nach der menge und größe der dort angesiedelten industrien

    1. berlin
    2. hamburg
    3. köln
    4. stuttgart
    5. frankfurt
    6. düsseldorf
    7. dortmund
    8. münchen
    9. dresden
    10. bremen
    11. wolfsburg
    12. leipzig
    13. karlsruhe
    14. essen
    15. ulm
    die tabelle basiert auf einer grafik aus meiner schulzeit, aus dem erdkunde leistungskurs, würd ich zwar gerne einscannen bin aber zu faul meinen scanner zu installieren.

    p.s.: also meine erfahrung mit den bildern von sc4: die sind riesig, die kriegste eigentlich garnit richtig auf'ne diskette rauf, musste erst richtig ins jpg format bekommen, dann müssten se passen.

    Zitat von Marcel

    Das die Häuser so demoliert aussehen, ist doch normal. Schaut euch doch mal deutsche Städte an. Wenn ihr die Stadt vor euch habt wie in Sim City 4, so würden sie genau so aussehen. Berlin zum Beispiel. :D :D

    hey halt deine zunge im zaun wenn du so über berlin sprichst, berlin ist auf dem weg ne wichtige internationale metropole zu werden, und die ganzen noch aus der nachkriegszeit vorhandenen häuser werden ja teilweise abgerissen und durch neubauten ersetzt! bestes bespiel ist doch die "gartenstadt" vor 10 jahren hat da keiner mehr gelebt, bzw überhaupt daran gedacht da zu wohnen. heute ist das eine der großwohnsiedlungen berlins, die am besten erblüht, da der wohnraum in der stadt stark begrenzt ist.

    @TLC
    poste die lieber in den foto thread!

    Buffy sim
    also es gibt einen cheat, der die kosten für's bauen abschaltet. du musst STRG+ALT+SHIFT+C drücken und dann "i am weak" natürlich ohne die anführungszeichen ;). ioch mach das manchmal so mit dem cheat, das ich die stadt schonmal im pausemodus mit dem cheat vorbaue, speichere und dann die stadt neulade, denn wenn du den cheat aktiviert hast, dann kommen keine geschenke á la casino, mall, hochsicherheitsgefängnis und giftmüllfabrik. es gab dann noch einen cheat, bei dem man 250.000 bekommt. glaube call cousin vinnie

    @TLC
    ich war schneller ;)

    Zitat von TLCfan14

    naja und ich fänds gut, wenn dann alles weiterläuft, auch wenn man grad in einer anderen stadt spielt, und dann halt ein fenster hat, wo dann alle nachrichten von allen städten reinkommen!

    konferenzschaltung :D

    wo wir jetzt gerade wieder zum thema sc5 kommen;)
    -was sehr geil wäre, wäre einfach wenn es keine quadrate, bzw parallelogramme als stadtflächen geben würde.
    -was cool wäre, wäre stufenloses zoomen und drehen
    -was mich bislang auch immer gestört hat, das man staßen immer nur im 90°w bzw bei diagonalen straßen im 45°w bauen kann. es müsste also 2 seperate tools zum bauen von straßen geben: für gerade und dann noch zum kurvenerstellen, wo z.b. eine skala gezeigt wird, in welchen winkel die kurve/diagonale ausläuft und ob der bogen groß oder klein bleibt.
    -was sich dann noch auf meinen letzten punkt bezieht, wäre dass wenn man zonen an eine diagonale straße anlegt, sich diese anpassen. selbiges müsste natürlich auch für bushaltestellen, polizeiquartiere etc gelten.

    hab mir zu dem punkt noch ein schaubild überlegt, fals einige nicht verstanden haben, was ich damit meine:

    ich finde das ich bi meiner (sc4) miostadt noch ziemlich viel freiraum habe, d.h. das ich die praktisch noch weiter ausbauen könnte, doch lässt es die arbeitsplatzsituation imho nicht zu. zwargibt es nur wenige arbeitslose(und zwar wahrscheinlich eher aus bequemlichkeit als wegen nix finden), doch pendeln insgesammt 200.000 leute aus den 3 nachbarstädten rein...

    Zitat von Marcel

    Leider macht das Spiel erst dann Spass wenn man einen Computer mit min. 2400 Mhz hat. Das Ruckeln in diesem Spiel ist unerträglich.

    1,8 GHz + min. 768 MB RAM (und natürlich auch ne gute grafikkarte) tun's auch, ich spiel mit 2,8GHz, 1 GB RAM und ner ATI Radeon 9800 XT. damit läuft es eigentlich ganz angenehm, bzw ruckelfrei ;)

    hat sich in 11 jahren ganz schön watt getan in lichterfelde :D
    Lichterfelde
    EW: 182.917
    GT: 57.141
    IA: 14.724
    monatl. Cash-Flow: ca 9.000$
    Vermögen: 2.100.015$
    Alter: 160 Jahre
    Bildung: 172
    Lebenserwartung: 79
    Luftverschmutzung: 120
    Wasserverschmutzung: 3
    durchschnittl. Pendelzeit: ca. 50 Simmin(!!!)
    Sehenswürdigkeiten:[b]Berliner Zentralbank, Lufthansa-Zentrum, Daimler-Chrysler-Zentrale
    , Wagner Express Zentrale, KaDeWe, rekonstruiertes Rotes Rathaus, sowie Fernsehturm.(Am Brandenburger Tor wird noch gefeilt ;) )[/b]

    Die umgemodelte Bethelsiedlung


    Berlin the Boomtown^^


    siehe obiges Kommentar!


    Ich wohn im Bilyk-Tower, da im Mittelflügel :)

    hmmm bei mir is der fehler nicht da. hast du gepatched? naja kann auch damit zusammen hängen, das zu vielleicht zu viele hospitale baust, das könnte man dann vielleicht damit vergleichen, als wenn man (ne) städtische hochschule(n) und eine uni in der stadt hat, dann ist die bildung auch nich so gut.

    so nach langer auszeit hab ich mal wieder ne neue stadt angefangen (na ok die is schon 3 tage alt :D)
    noch ne kleine erklärung: sollte zunächst nur das viertel werden, wo ich wohne, aber es wurden mit der zeit einfach zuviele einwohner, hab dann einfach ausgebaut :D deswegen habsch mir zu der stadt noch ne kleine story ausgedacht: im jahre 2029 wird berlin durch einen kometeneinschlag völlig zerstört. völlig? nicht ganz. das kleine stadtviertel Lichterfelde im (ex-)bezirk Steglitz wurde wundersamer weise verschont. nun beteiligt sich das ganze land an dem wiederaufbau berlins, mit der stadtmitte Lichterfelde.

    Lichterfelde
    EW: 143.984
    GT: 36.937
    IA: 12.473
    monatl. Cash-Flow: ca. 8.000$ ( 3.000$ verdiene ich durch die BVG(u-bahn,bus und monorail bzw s-bahn und eine mautstation, die sowieso umfahren wird^^)
    Vermögen: 1.603.971$
    Alter: 149 Jahre
    Bildung: 167
    Lebenserwartung: 76
    Luftverschmutzung: 175
    Wasserverschmutzung: 13
    durchschnittl. Pendelzeit: 67 Simmin
    Sehenswürdigkeiten: Berliner Zentralbank (alias Germania Bank), Lufthansa-Zentrum (alias 63. Building), Daimler-Chrysler-Zentrale (alias Chrysler Building[wer hätte das gedacht x'D]), Wagner Express Zentrale (alias Smith Tower), KaDeWe (alias -was würde wohl dafür bloß in frage kommen^^-Livin' Mall)


    Das nördliche Industriegelände mit Auffahrt auf den Stadtring


    Die Bethel-Siedlung ist gleich westlich davon.


    Industriegelände von Daimler


    Teltow, früher eine Vorstadt(-plattenbau-)siedlung von Berlin, heute mitten im Zentrum!


    Der neue Flughafen Otto Lilienthal mit den städtischen Kraftwerken


    Der südliche Teil der City


    Südwestliche City


    City-Nord


    Das Stadtzentrum!


    und das vorerst letzte Bild: die Einkaufsmeile an der Kreuzung Ostpreußendamm/Königsbergerstr.