Hallo Leute!
Ich habe ja auch ein Haustier, ein Kaninchen namens Tinki. Ich wollte mal fragen, welches von zwei Futtersorten am besten ist (wenn das einer weiß .. ). Also:
1. Futter:
Zusammenstellung: Nebenprodukte von ölhaltigen Samen, Luzernesamen, aufgeschlossenes Getreide, Extrudiertes Getreide, Johannisbrot, Erbsenflocken, Bohnenflocken, Raigras, Pflanzenöle, Glukose, Vitamine, Spurenelemente, natürliches Aroma.
Unter Schutzatmosphäre verpackt. Keine Konservierungsmittel und künstliche Farb- und Geschmacksstoffe.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 15%
Rohfett: 4,5%
Rohfaser: 15%
Rohasche: 8%
Feuchtigkeit: 12%
Ca: 1%
P: 0,5%
Na: 0,25%
Mg: 0,2%
Zusatzstoffe:
Vitamin A: 10.000 IE/kg
Vitamin D3: 1.000 iE/kg
Vitamin E: 100 mg/kg
2. Futter:
Zusammenstellung: Zerealien, Luzerne, Gemüse, Derivative pflanzlichen Ursprungs, Körner, Vitamine und Mineralien, Natürliche Aromastoffe, Öle und Fette, Präbiotische Stoffe (Inulin, Oliggosaccharid - MOS), EG - zulässige Farbstoffe.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 14%
Rohfett: 4%
Rohfaser: 14%
Rohasche: 5%
Zusatzstoffe:
Vitamin A: 10.000 I.U./kg
Vitamin D3: 1.000 I.U./kg
Vitamin E: 50mg/kg (Alpha-Tocopherol Acetat)
Kupfer: 10mg/kg (Kupfersulfat)
Also welches meint ihr, ist besser? lg, Sonny