Hmm, erstmal nochmals tausend dank für die vielen Antworten.
Ich hab ja gottseidank jetzt weihnachtsferien, werde mich also erst im Januar erkundigen.
Zitat
Hast du allerdings zwei "Problemfächer", in denen du eventuell eine fünf kriegen könntest, dann würde ich auf Spanisch zurückgreifen, weil du dann durch Latein deine Versetzung gefärden würdest.
Joa, mein größtes Problemfach ist eigentlich nur Latein, wo ich eben im ersten Jahr einen echt beschissenen Lehrer hatte. Die anderen Fächer sind alle Lehrerabhänig. Hab ich nen guten Lehrer erwischt, wo es mir Spaß macht und das lernen zuhause nicht zu lange dauert, habe ich einigermaßen gute Noten; hab ich einen Lehrer, der den Unterricht uninterresant und streng gestaltet und ich eben zuhause mehr tun müsste, fallen die Noten schlechter aus. Ich bin eben leider seit der 5. Klasse extremst lernfaul. Ich bekomme zwar immer gesagt, dass ich ziemlich gut in der Schule wäre, wenn ich nur zuhause einen Tick mehr lernen würde, aber ich kann mich einfach nicht dazuaufraffen. Weiß auch nicht so genau warum. :confused:
Deshalb hab ich eben auch angst vor Spanisch, da ich ja anscheinend nach einer Weile ziemlich gut mitmachen muss und es deshalb nicht schleifenlassen darf. Und bis zum Abitur wäre das schon ganz schön hammerhart.
Aber ihr habt schon recht ! Ich sollte mich erst nochmal erkundigen, bevor ich meine Entscheidung treffe. Will mein Leben nicht unnötig schwerer machen, als es sowieso schon ist ! :augzu
Nochmals herzlichen Dank für all euere Ratschläge und ich wünsche euch noch einen schönen Feiertagsabend.
Holly