Ich finde das image war früher immer so, das hat sich nicht eingebürgert. früher waren die bauern nun mal die armen.
heute aber nicht!!! alle landwirte die ich kenne haben mehr geld als der durchschnitt... mir ist es egal. es ist doch ein beruf wie jeder andere, den man auch braucht. ich finde es wichtig, dass man anlaufstellen hat, bei denen man weiß, was man für eier, fleisch etc. bekommt.
ich finde das hat irgendwie was romantisches. aber ein bisschen altmodisch ist es irgendwie schon...
ich könnte es mir für mich aber nicht vorstellen, denn irgendwie ist schon eine traumwelt denke ich - die vielen tiere, immer frische luft auf dem land mit einem hahn der morgens krät, etc. verstehet ihr was ich meine???
aber ich finde es insgesamt ok, warum sollte man es nicht machen... wie gesagt, der beruf wird auch gebraucht und *cappuchina*s meinung kann ich nicht ganz teilen. wieso meinen sie, sie können sich alles erlauben???
ich finde das wort landwirt besser, denn bauern hört sich wie gesagt so nach arm und unterschicht (römer, griechen, mittelalter, ... immer halt irgendwie) an...
Die schimpfwörter stammen doch von früher, nicht aus der heutigen zeit. ich denke das image des bauern hat sich eher verbessert!!! denn früher waren es nunmal die armen, jedoch die mehrheit (bis zu 98% der bevölkerung)
einen schönen abend euch allen
eure lenn