Das ist genau der Treiber, den du brauchst. Installier den mal.
Beiträge von Colorado
-
-
Ist denn unter Video nun was brauchbares?
-
Die gibts hier: Eigene Dateien\EA Games\Die Sims 2\Storytelling
-
Zitat
da gibts nur windows xp als download
Seit wann kann man ein Betriebssystem beim Notebookhersteller downloaden? Bist du sicher, dass du auch richtig geschaut hast? Soweit ich weiß muss man bei denen bestimmte Nummern des Notebooks angeben. Hast du das gemacht? -
Ich würde bei den Spielständen aber erstmal einen Virenscan machen, denn die waren ja auch auf C:\ gespeichert.
-
Lass davon wirklich die Finger (gerade auch von SimPE), denn das führt oft zu zusätzlichen Fehlern. Sei froh, wenn das Spiel bei dir ordentlich läuft.
-
Du hast das Treiberdatum vergessen. Das wäre zur Fehlerbehebung schon hilfreich.
-
Zitat
oder 'nen Athlon FX 64-Prozessor haben
Ein Notebook mit Athlon 64 FX Prozessor? Wo gibt es denn sowas?
Du meinst warscheinlich den Athlon 64 mobile (der normale frisst zuviel Strom). -
Das sollte sich mit dem move_objects (on/off) Cheat lösen lassen.
-
Also was haben wir denn jetzt schon durch:
1) CDs sind in Ordnung
2) Laufwerk ist es auch nicht
3) Windows-Neuinstallation hats auch nicht gebracht
Jetzt bist du an einem Punkt angelangt, bei dem feststehen dürfte, dass irgendeine Komponente (unpassenderweise außer dem CD-Laufwerk) warscheinlich einen Defekt hat oder es bei dir zu Inkompabilitäten kommt. Als nächstes würde ich es mit neuen Chipsatztreibern versuchen, dann mit einer anderen Festplatte. Sorry, aber jetzt hilft nur noch ausprobieren. -
Bau doch mal ein anderes CD-Laufwerk ein, wozu hier schon geraten wurde. Die Warscheinlichkeit, dass es das ist, ist ziemlich hoch.
-
-
Bei einem solchen System sollte das schon nen Tick schneller gehen. Arbeitet das CD-Laufwerk noch? Sonst brich die Installation ab, starte neu und versuch es noch einmal.
-
Die Omegatreiber wurden von Dritten überarbeitet und arbeiten manchmal besser als die Herstellertreiber. Gerade bei Sims2 haben die Omegatreiber schon so manches Problem lösen können, auch wenn die Erfolgschance bei den ATi Karten höher ist. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
-
Du könntest auch mal die Omegatreiber ausprobieren, vielleicht hilft das. Die Links dazu hat Basti ja schon geschrieben.
-
Zitat
PS: Man merkt den unterschied 7.200RPM IDE zu S-ATA schon...
Dann aber nur durch andere Einflüsse (andere Chips, etc.), denn wie gesagt wird die maximale Geschwindigkeit des IDE-Ports von den Platten eigentlich nicht ausgenutzt. -
Zitat
Muss man kontrollieren. Mein DFI LanParty Pro875B rev.B unterstützt ihn einwandfrei...
Wie gesagt, bei anderen kann es zu Problemen kommen.Zitat
Es sei denn man übertaktet sie. ich bin auch deshalb bis jetzt nur 28MHz hochgegangen weil ich vor nem guten halben jahr erst 1024MB Infineon RAM in nem ASUS-Board verschmort habe
Wie hast du das denn geschafft? Da hätte dir ne RAM-Kühlung warscheinlich aber auch nichts gebracht.ZitatHaste mal Soldner auf ner IDE Platte gespielt?
Das hat mit IDE nicht viel zu tun, wenn man mal bedenkt, dass die maximale Bandbreite des IDE-Ports nicht mal voll ausgereizt wird. Liegt eher an den 10.000 rpm. -
Zitat
Nein, das tut er nicht immer.
Kann ich bestätigen, dieses Problem kenne ich zur genüge.ZitatJa, nur müssen die dann genau im richtigen entpackten Zustand vorliegen, und da muß man erst mal hinkommen.
Eben. Da ist das Deinstallieren über Software, wie ich schon sagte, wesentlich einfacher und genauer. Außerdem wirst du auf die Weise mit dem Gerätemanager ziemlich sicher Probleme mit Programmen wie dem Control Panel bekommen. Wieso also kompliziert, wenns auch einfach geht. -
Zitat
ok clonecd bzw dvd hat nu einstellungen vergessen
Dieses Programm wurde ja in der Regel von den Usern schon deinstalliert, es ging also meistens nur um die Überbleibsel in der Registry.Zitatda ises noch ok aber macht das bitte bei nix anderes weil ihr sonst einiges in eurem system kaputt machen könnts
Bei der Registry sollte man wissen, was man tut, da gebe ich dir Recht. Nur denke ich, dass man nicht viel falsch machen kann, wenn man hier eine genaue Beschreibung bekommt und die auch einhält.Zitatund damit sowas in zukunft nicht passiert würd ich zu nem installguard wie symantec cleansweep raten
Das ist schon ne praktische Sache, nur hat dies nicht jeder und es ist auch nicht jeder bereit es sich zuzulegen. -
Zitat
YUHUUUUUUUU hiermit hats geklappt!!!
Siehst du, es waren also doch noch Reste in der Registry vorhanden.
Wie Basti schon sagte, ist es besser die Schlüssel mit der Suchen-Funktion ausfindig zu machen, da man sonst unter Umständen welche übersieht.