Zitatnicht einfach was schreiben was du mal gehört hast
Keine Sorge, ich weiß, was ich schreibe.
Optimal ist es, wenn das Gehäuse geschlossen ist und sowohl vorne als auch hinten ein Gehäuselüfter arbeitet; vorne wird also kalte Luft angesaugt, die dann durch das Gehäuse zirkuliert und anschließend hinten rausgeblasen wird. Wenn die Seitenwand auf ist, kann der Luftstrom nicht mehr richtig durchs Gehäuse "wehen". Die Folge ist ein Wärmestau. Da die warme Luft hinten rausgeblasen wird, ist es auch nicht ratsam ein Slotbelch zu entfernen, da die warme Luft dann wieder von der Graka aufgesaugt wird. Die Belüftung des Gehäuses ist ein Thema für sich, mit dem sich die Lüfterhersteller schon seit Jahren intensiv beschäftigen. Dieses Kühlkonzept hat sich nicht umsonst durchgesetzt!
Zitates gibt übrigens auch grakalüfter die in den slot unter der graka eingebaut werden und einen kühlenden luftstrom über die karte treiben. die sind auch nicht so laut, und warscheinlich günstiger als eine wakü.
Die werden aber nicht extra in einem Slot befestigt, sondern arbeiten auf zwei Slots; will heißen das Teil ist ein ganz normaler Kühler und muss auf der Grafikkarte befestigt werden. Ein Beispiel wäre der (hervorragende) VGA Silencer.
Zitatich habe zwar nur eine radeon 9200/256mb die aber auch von den sims voll in anspruch genommen wird
Die Karte ist aber nicht annähernd so leistungsfähig und wird lange nicht so heiß wie eine Radeon 9800 PRO. Die 9200 kannst du von ATi aus auch mit passiver Kühlung bekommen, das sagt eigentlich schon alles.
Zitathabe ich noch nie thermische probleme gehabt.
Bis auf die Graka habe ich diese auch nicht. Wie gesagt, die 9200 entwickelt nicht so eine Hitze. Mit meiner alten 9500 PRO gab es solche Probleme auch nicht.