Ich habe ein Kinderwarengeschäft auf meinem Wohngrundstück. Es läuft an sich ganz gut. Ich mache nur nicht wirklich gewinne, aber auch keine Verluste. Es bleibt kaum was übrig wenn ich alles, was ich verkauft habe wieder aufgefüllt habe. Was mache ich falsch? Und was muss ich machen, wenn meine Angestellten nicht kommen? :confused:
mfg
Was meinst du mit "Kinderwarengeschäft"?
Falls du dort selbst hergestelltes Spielzeug verkaufst, solltest du vielleicht einfach die Preise von "durchschnittlich" auf die nächsthöhere Stufe einstellen ("Teuer"?). Die Kunden kaufen dann noch genauso, und du machst mehr Gewinn.
Falls du aber Kindersachen aus dem Kaufmodus verkaufst, solltest du die Punkte, die du bekommst, wenn dein Geschäft einen Level aufsteigt, in die "Großhandelsvorteile" investieren. Dadurch kannst du die Ware billiger einkaufen und deine Gewinnspanne steigt ebenfalls.
Das mit den Angestellten ist auch so eine Sache, finde ich, da sie eine Menge Geld kosten, und somit deine Einnahmen auffressen.
Daher habe ich in den meisten Geschäften überhaupt keine Angestellten, bei mir gibt es nur "Familienunternehmen". D. h. ein Sim aus dem Haushalt fährt ins Geschäft und lädt 2 - 3 weitere Familienmitglieder ein (einzeln, nicht über "Haushalt einladen"). Die Sims kann ich dann auf dem Gemeinschaftsgrundstück ebenfalls steuern und habe so auch immer einen ansehnlichen Gewinn, da die Personalkosten wegfallen. Ist jetzt nur mal so meine persönliche Strategie... 
Wenn die Angestellten nicht zur Arbeit erscheinen, liegt es wahrscheinlich daran, dass ihre Pause nicht lange genug war. Ich glaub zwischen "In Feierabend schicken" und wieder "zur Arbeit rufen" müssen mindestens 8 Simstunden vergehen (bin mir mit der Stundenanzahl aber nicht wirklich sicher).