@ gegilworld: nachdem die Installation ja geklappt hat, kann man schon davon ausgehen
Hast du vielleicht Hacks oder Downloads im Spiel? Falls ja solltest du den kompletten Download-Ordner mal rausnehmen, und sehen, ob es dann geht ;).
Beiträge von honeymoon
-
-
-
Was ich auch toll fand, war die Gartenzwerge-Bastelbank (keine Ahnung, wann die kam, oder gab's die immer schon :confused:) und das Butterfaß aus Hokus-Pokus...
Und: das Riesengemüse, das man züchten konnte war auch toll(TGD)
-
Was mir noch fehlt ist eins der Wellness-Objekte aus Sims1. In Sims1 kamen die doch mit Megastar *glaub*.
Die Massagebank gabs ja in BV und der Seifenblasenpuster erinnert mich an dieses Sauerstoff-Dings, das es in Sims1 gab (wahrscheinlich weiß jetzt gerade kein Mensch, was ich damit meine :D). Keine Ahnung, ob das auch wirklich dasselbe sein soll...
Aaaaber: in Sims gabs doch noch diese speziellen Badewannen, in den man ein Milch-, Schlamm- und noch-irgendein-Bad nehmen konnte. Die fand ich toll, damit konnte man sich in richtig großen Villen / reichen Familien richtige Wellness-Zonen einrichten.
Das hätte ich gerne wieder -
Dieses Problem hab ich grade im College auch ganz massiv, ich muß eine Person immer per move-objects hin- und hertragen, damit sie sich fortbewegen kann
Ich möchte aber auch den Patch nicht runterladen, weil ja vor kurzem ne Meldung kam, daß er fehlerhaft sei und deshalb überarbeitet wird...zumal ich fast alle dieses Bugs gar nicht habe!
Hast du denn den WCJ-Patch schon drauf? Ich meine, der könnte dir vielleicht auch helfen.
Bei WCJ gabs doch damals das Problem mit den ganze hängengebliebenen Footbags, die die Wohnheime fast unspielbar gemacht haben, oder täusche ich mich da jetzt gerade (kann leider momentan nicht nachsehen, keinen Zugriff auf die EA-Seite :() -
Schon gesehen?
Simtimes
Ist zwar auch noch nicht wirklich aussagekräftig, aber zumindest mal ne neue Info -
@ Nofretete: Also noch genauer als die Erklärung, die du von Floppy in diesem Thema (Vampire) schon bekommen hast, wird es wohl kaum einer wissen
Zitat von FloppyDas Problem bei der "Oase der Ruhe" liegt am 1. Punkt. Keiner kennt diese ausgestorbene Familie.
Da kann man sich aber mit dem testingcheats weiterhelfen.
Zuerst nimmt man sich einen Grabstein mit. Auf dem Wohngrundstück tippt man den Cheat ein und klickt *Add Neighbor to Family (kA mehr, wo das genau ist, länger nicht mehr gespielt) und holt sich den Toten in die Familie. Wenn der Geist dann erscheint, muss man sofort(!) Pause drücken, bevor die Meldung kommt, dass der Sim bereits verstorben ist. Nun macht man die Sims mit irgendeinem Beziehungs-Herstell-Tool bekannt (zB Insimenator hab ich da, vielleicht gehts auch mit dem testingcheats). Jetzt kennen sich der lebendige Sim und der Tote. Das Spiel lässt man dann weiterlaufen, die Nachricht kommt, dass der Sim tot ist. Nun kann man den Draht-zur-Hölle verwenden und den bekannten Sim wiederbeleben. Dieser kennt dann den Rest der Familie noch (ein Glück^^). Und schon ist eine komplette Familie wiederhergestellt. -
Diese "größeren" Roboter bestehen alle aus 2 Teilen. Sie stehen auf so einer Art Plattform/Station. Es ist en bißchen schwierig die von der Werkbank zu bekommen, weil man die Plattform anklicken muß und nicht den Roboter selber. Kann es vielleicht daran gelegen haben?
Ich glaube, Spaß haben alle Sims am Roboter bauen.
Im Lösungsbuch steht, daß es gut ist, wenn sie viele Mechanik-Punkte haben (Orden können schneller erreicht werden). Es gibt aber keine begünstigende Charaktereigenschaft ;). -
Hmm, ja, kann sein daß es auch reicht den PC im Inventar zu haben.
aber in Scary674s Fall wird das trotzdem nix helfen, weil er das Paket ja weder geöffnet (also auch keine Meldung über ein geschenktes Spiel) noch vor dem Umzug ins Inventar gepackt hat -
Wenn der "Mr-Humble-PC" irgendwo im Haus rumsteht, dann kann man auf allen PCs Sims3 spielen. Wenn er aber nicht da ist, geht es auch nicht
Sims2 gabs doch meines Wissens noch nie als PC-Spiel im Spiel :misstrau ? Das war doch die "Sims brechen aus" oder irgendsowas -
Vielen Dank, das werd ich heute gleich versuchen!! Das mit dem miteinander spielen wußte ich nicht, ist noch nie erschienen, wahrscheinlich, weil sie so ein schlechtes Verhältnis haben (-100)
Das Kommando erscheint, wenn du den Hunden "friedliches Verhalten" auch beigebracht hast, so wie oben von Nudeldiva beschrieben, mit loben und ausschimpfen.
Mit den Beziehungswerten zwischen den Hunden oder Hunden und Herrchen hat das gar nix zu tun -
Hey, wollt mal fragen, ob es normal ist, dass man auf Privatgrundstücken die Feuertanzmatte nicht kaufen kann. Ich will meinen Sim auch zuhause Feuertanzen lassen
Leider kann ich die zu Hause nicht kaufen...
Der kann auch ohne die Matte den Feuertanz vorführen ;). Einfach auf den Sim klicken --> Unterhalten --> Feuertanz (ich glaub sogar für Trinkgeld wie bei Rappen) ;). -
Hab noch was entdeckt
:
Bastelarbeiten:
Mit den Klötzchen spielen am "Spieltisch für Teenies". Funktioniert nur in den Altersstufen Kleinkind + Kind.
Wissenschaft:
Mit dem "Magischen Modellbaukasten" spielen. Funktioniert nur in der Altersstufe Kleinkind.
Musik und Tanz:
Mit dem "Xylophon von Nepp" spielen. Funktioniert nur in der Altersstufe Kleinkind.
Kunst und Handarbeit:
Zeichnen am "Spieltisch für Teenies". Funktioniert nur in den Altersstufen Kleinkind + Kind.
Die fertigen Zeichnungen können an die Wand gehängt werden. Wenn Erwachsene sie betrachten erhalten sie auch Hobbypunkte für Kunst + Handarbeit. -
Versteh leider nur Bahnhof. Wie kann ich denn das Schreiben freischalten?Was muss ich da tun?Bin technisch einfach nie auf der Höhe.Und wie verhält sich das mit der Nebenlaufbahn, reicht denn Hauptlaufbahn Spass nicht?O Gott,hör mich wieder wie der letzte Idiot an?
Du mußt bei den Lebenszeit-Laufbahnpunkten einen Punkt auf "Restaurantführer schreiben" vergeben haben.
So wie auf diesem Bild:
(Sorry, ist jetzt leider nicht die Spaß-Laufbahn, da hatte ich gerade nicht den passenden Sim da - bei der Hauptlaufbahn Spaß müsste es die dritte Spalte, der dritte Button von unten sein) -
Also ich weiß wirklich noch nicht, ob mir die Sache gefallen soll, dass die komplette Nachbarschaft mitaltert.....
Irgendwie finde ich das schon doof, da ich eigentlich immer eine Familie sehr intensiv spiele, bis ich irgendwann zu 'ner andren Familie überwechsel, dann wechsel ich entweder zu 'ner dritten oder zurück zur ersten.. Und ich fänds doof, wenn sich die Familien, die ich in der Zeit nicht spiele in eine Richtung verändern, die mir nicht gefällt, also, da ich ja die eine familie immer sehr lang spiele, in der andren aus dem baby bereits ein teen geworden ist oder eines der Familienmitglieder gestorben ist da zu alt usw.
ich glaub, das gefällt mir gar nicht.
Mit dieser Meldung kann ich mich auch nach wie vor überhaupt nicht anfreunden, das hatte ich auch im Vorgänger-Thread schon mal geschrieben... Und umso länger ich darüber nachdenke, umso weniger mag ich den Gedanken, daß die KI die Steuerung fast aller Familien übernimmt...
Ich finde, das neue Alterungssystem wirft so einige Fragen auf, besonders auch in Zusammenhang mit der Meldung, dass es nur eine Nachbarschaft geben wird, die dann in "Sektionen" gespeichert wird. Darunter kann ich mir irgendwie so gar nix vorstellen. Außerdem sollen in der einzigen Nachbarschaft "90 Wohnhäuser stehen, jedes von einer Sim-Familie bewohnt". Quelle: snootysims.
Ich frage mich schon, wo dann noch Platz bleibt für meine Familien? Finde es auch sehr aufwendig, wenn ich dann zig Maxis-Familien aus ihren Häusern werfen muß, um Platz zu schaffen.
Laut des Interviews läuft die Zeit für alle Familien in der Nachbarschaft weiter, sie heiraten selbständig und bekommen auch von alleine Kinder, natürlich altern sie auch und sterben irgendwann. Soweit so gut/schlecht.
Aber, was passiert denn da, wenn die Häuser zu klein sind für den Nachwuchs? Mal angenommen in einem Computer gesteuerten Haus gibt es nur ein Kinderzimmer, aber 3 Kinder? Wird dann vom Computer das Haus umgebaut *schauder*?
Und, noch interessantere Frage, was passiert, wenn diese drei Kinder erwachsen sind? Das Elternhaus ist doch in jedem Fall zu klein für 3 x Ehepartner + Nachwuchs? Ziehen die dann einfach aus und bauen neue Häuser? Ohne daß ich davon groß was mitbekomme?
Bei 90 Familien, die ich nicht selbst steuere habe ich da sicher auch keinen Überblick, was die alle so treiben, Info-Fenster hin oder her. Was, wenn der ausgewählte Partner für mein Kind aus dem spielbaren Haushalt schon drei Tage nach der Hochzeit Knacker wird? Oder schon verheiratet ist, und ich habs nicht mitbekommen?
Ich hoffe wirklich, daß man diese Funktion auch deaktivieren kann, denn ich kann mich damit echt nicht anfreunden. Ich habe gar keine Ahnung, wie ich da noch vernünftig spielen soll...
Als Sims2 damals rauskam, hätte ich mir diese Funktion eigentlich gewünscht, aber inzwischen finde ich es viel abwechslungsreicher, die Familie in regelmäßigen Abständen zu wechseln. Das macht für mich auch einen großen Teil der Langzeitmotivation aus, denn immer nur im selben Haushalt zu spielen wird doch irgendwann langweilig :(. -
...Meine Sims bekommen neuerdings keine Meldung mehr, was mit den fertigen Romanen passiert. Sie bekommen kein Geld dafür und der Wunsch geht nicht in Erfüllung ebenso aber auch nicht die Angst.
Das ist aber seltsam... Bei den Romanen hat sich eigentlich nichts geändert, die Sims stellen den Roman fertig, klopfen sich auf die Schulter (wie bei der Semester-Arbeit auf dem Campus), anschließend klingelt das Telefon und sie bekommen die Mitteilung, daß der Roman sich gut/schlecht verkauft und wieviel Geld sie bekommen. Das klappt allerdings nur, wenn das Telefon nicht belegt ist und jemand aus dem Haushalt auch den Anruf annimmt... ;).
Die Neuerung: anschließend wird der Roman vom Lieferservice vor dem Haus abgelegt und kann im Bücherregal aufbewahrt und gelesen werden. Man kann auch mit anderen Sims über das Buch reden
Und was passiert bei dir? Kommt der Anruf nicht? Eventuell liegt es dann an einem Hack oder Download... -
...Braucht eine Zufahrt, die es im Wohnheim wieder nicht gibt im Baumodus. Wie könnte man noch Bastelpunkte kriegen? Also bis jetzt haben Lernen von Mechanik und Spielen mit Hubschrauber, Modellauto und Eisenbahn noch keine Hobbypunkte gebracht ...
In der normalen Nachbarschaft bringen alle oben genannten Tätigkeiten Hobbypunkte bei Basteln. Möglicherweise ist es am Campus anders, aber das würde eigentlich keinen Sinn machen...
Hast du schon mal versucht, mit deinen Studenten in ein Haus (nicht Wohnheim) am Campus ziehen zu lassen? Da kannst du dann auf jeden Fall die Zufahrt für dein Schrott-Auto bauen -
Das find ich ja mal ne gute Idee
...
Aaaaalsooo:
Bastelarbeiten:
alle Arten von Reparaturen an kaputten Geräten (Fernseher, PC, Müllpresse...)
Sport:
-Basketball spielen
-Fußball spielen
-den Sportkanal im Fernsehen anschauen
Spiele:
- Interaktion Spielen zwischen zwei Sims: mir ist aufgefallen, daß man z. B. für "Händeklatschen" Punkte bekommt
Wissenschaft:
-Durchs Teleskop schauen
-Die Ameisen in der Ameisenfarm beobachten
Natur:
-Angeln
-Am Bücherregal Sauberkeit lernen
-Normale Gartenarbeit (Büsche beschneiden, Laub harken, Blumen gießen)
Musik und Tanz:
alle anderen Arten von Tanz (Alleine, Schlambada, Hula, usw.)
Fitness:
-Schwimmen im Pool
-Yoga
-Joggen gehen
Kochen:
-Essen essen :D. Ehrlich, die bekommen beim Essen auch Punkte dazu!
-Kochen lernen am Bücherregal
-Schlemmer-TV gucken
Film und Literatur:
-Romane lesen (am Bücherregal)
-Romane schreiben -
:kopfkratz Wo finde ich dieses Grundstück?
Gruß :wink
SarahO
Ich vermute jetzt mal in der neuen Nachbarschaft, Desiderata Tal...
Ist aber nur eine Vermutung, so richtig gespielt habe ich dort bisher nicht... -
Heute hatte ich doch endlich den ersten Sim, der auf einem Couch-Tisch Yoga machen kann :D:
Hatte mal davon gelesen, daß manche Sims das können, war aber bisher immer erfolglos.
Die Dame auf dem Bild hat bei "Aktiv" 9 Punkte, und hat auch alle Körperpunkte voll.
Ihr Mann, ebenfalls alle Körperpunkte, aber nur 8 bei "Aktiv" hat die Option nicht zur Verfügung...