Beiträge von Valfaris

    Naja, ich mache es nicht, liegt halt net an meinere Gewohnheit!
    Menschen kauen ihre Nägel, wenn sie nervös sind,
    aber in der Schule, wenn mir langweilig ist kau ich keine Nägel, sondern meine Bleistifte, die schmecken auch viel besser als der Rest, und meine Nägel sehen danach noch ok aus.

    Autogramme brauch ich nicht unbedingt,
    die Lesezeichen, 12 waren es glaub ich, hab ich im Sonderangebot für 3 Euro ersteigert.


    Und warte mal ab, was ích machen, wenn ich mein Weihnachtsgeld habe *gg*

    Da müsste ich den ganzen Tag kreischen *g*
    Bin voll ihm HdR-Kaufwahn,
    ich hab mir heute und gestern den Ring, die 12 Lesezeichen und die 10 Ü-Eier Figuren ersteigert, und mein Geldbeutel ist leer!

    Freu, wir haben gewonnen *gg*
    Aber eigentlich sollte ich weinen, hätten wir verloren wäre Hitzi bestimmt geflogen, so was aber auch, das nennt man dann Freude-Wut!

    Das Schreiben ist ja nicht das Entscheidene, der Vortrag ist um einiges wichtiger, außerdem habe ich mehrere Personen, mit denen ich zusammen arbeite, die müssen auch ihren Teil dazu beitragen.

    Also an mir soll es nicht liegen, dass das ganze zu Spammig wird.


    simi
    Wie könnten dich einbauen, du kannst das aber auch selber machen, als Amazone kannst du uns ja bei der Jagd begegnern oder du läufst gerade mal vorbie, was du willst, und was dir Spaß macht!

    Ich hab schon mal angefangen,sagt mir wie ihr es findet*gg*


    1. Was ist Kinderarmut?


    1.1Vorüberlegungen
    Wie in der Mathematik beginne ich mit einem Beispiel, an Hand dessen ich das Thema erarbeite.
    Beispiel: Er ist ärmer als ich.
    Dies ist ein normaler Aussagesatz, er sagt aus das diese bestimmte Person ärmer ist, als ich. Die Betonung liegt auf dem als, welches für diesen Satz entscheidend ist. Mit Hilfe dieses Wortes kann ich einen Vergleich äußern, dass heißt der Satz ist relativ, kann man dadurch auch sagen, dass Armut relativ ist?
     Gibt es eine relative Armut?
    Um auf diese Aussage näher einzugehen, führe ich ein weiteres Beispiel ein.
    Beispiel 2: Er ist arm.
    In diesem Satz fehlt das Vergleichswort, er besteht nur aus einem Subjekt und aus einem Verb. Man könnte auch sagen, dass er absolut ist, da er keinen Vergleich wie der erste Satz benutzt. Er sagt aus, dass diese Person arm ist, ganz unabhängig von meinem Reichtum.
    Gibt es eine absolute Armut?
    Tatsächlich spricht man in der Literatur und Philosophie von der relativen und absoluten Armut, deren Bedeutung ich nun zu erklären versuche.


    1.2Die vier Säulen der Armut
    Man kann die Armut nicht in einen riesigen Topf werfen, und sagen arm ist arm, und reich ist reich. Ich kann auch nicht sagen, dass das Kind aus Deutschland genau so arm ist, wie das aus Nigeria. Es muss also ein Unterschied zwischen der Armut an sich geben, vielleicht verschiedene Stufen oder Ebenen, die, die Armut besser und eindeutiger definieren. Während ich im Internet und in Büchern nach diesen „Säulen“ suchte, stieß ich auf vier überordnende Begriffe, die ich als die 4 Säulen der Armut zusammenfasse, da diese die ganze Armut erklären.

    Nein, er wollte nur sagen, das dein Beitrag in die Kategorie Spammen fällt, seine nicht.
    Spamm hat nich unbedingt was mit der Länge zu tun, sondern mit dem Inhalt, und deiner passt irgendwie gar nicht zum Thema!