Beiträge von Gwenhwyfar

    Tag 1
    Mathe
    Bio
    Englisch
    Fashion Design
    Drama


    Tag2
    Drama
    Mathe
    Bio
    Englisch
    Fashion Design


    Tag3
    Fashion Design
    Drama
    Mathe
    Bio
    Englisch


    Tag4
    Englisch
    Fashion Design
    Drama
    Mathe
    Bio


    Abwechslungsreich, nicht wahr? Achja, ich bin immer von 8:35 bis 15:20 Uhr in der Schule.

    @Sim-Suchti: Ich denke mal, die wenigsten Mensch, die an Gott glauben, denken, dass ihr Handeln von ihm bestimmt wird... Und was hat das mit paranoia zu tun? Oder anders gesagt: Irgendwie verstehe ich deine Problematik gerade nicht...

    @Däumelinchen: Ich denke eben, dass es nicht sein kann, dass Gott den Menschen absichtlich so etwas zustoßen lässt, also lege ich mir meine Wahrheit irgendwie anders zurecht...

    Wiekann man denn bitte an gott glauben aber anden teufel nicht?
    wenn du schon an gott glaubst dann glaubst du zwangsweise auch an den teufel da er ja den gegenpart darstellt
    und ohne licht kein schatten ... heisst es doch so schön



    Ich versichere dir, es geht. ;) Ich sehe das eben ein bischen anders. Alles ist dunkel, wo kein Licht ist. Das Licht ist Gott, die Dunkelheit ist nicht "das Böse" o.ä., sondern einfach "nichts", nichtexistenz, "nicht-Gott" oder wie immer man es nennen möchte. Ich sehe Gott als Ursache in allem, was existiert (und das meine ich nicht im physikalischen Sinne), somit ist das "Dunkel" einfach nur nichts.

    Zitat von madeye

    nun Luzifer heisst ja soviel wie der lichtbringer ... luzifer wollte den menschen das licht ... die erleuchtung bringen also quasi das göttliche wissen teilen ... passte dem ach so gütigen gott nich ergo verstoß er ihn



    Da ich die Bibel nicht wörtlich nehme und versuche, sie im historischen Kontext zu sehen, ist das für mich auch kein "Beweis" für den Teufel. Davon abgesehen kannnst du die Bibel doch nicht als "Beweis" für irgendwelche religiösen Ansichten zur Rate ziehen, sie ist schließlich nur die Niederschrift dieser Ansichten.

    Zitat von madeye

    überlegt mal genau die ach so weise und gütige kirche hat viele innovative ideen zunichte gemacht als hexerei abgetan und die pläne unter verschluss gehalten ... da diese "sekte" schon damals erkannt haben muss das gewisse moderene erfindungen ihr tun als schwindel entlarven



    Ich sagte nie, dass die Kirche "gütig" ist. Sie sollte es sein, aber jedes Kind weiß, dass das in der Vergangenheit nicht besonders gut geklappt hat. Aber ich trenne "Kirche" von "Religion". Was die Kirche als Hexerei abgetan hat, waren irgendwelche ansichten, die die Macht einiger weniger Menschen in Frage gestellt hat. Dabei ging es um Geld und Macht und nicht um Wahrheit oder nicht-wahrheit.
    Davon abgesehen, war die Kirche zu dieser Zeit schon weit mehr als eine Sekte.

    Zitat von Däumelinchen

    Für mich muss dieser Gott auch ein Richter sein, denn anders kann ich mir das Leid auf dieser Welt nicht erklären. So gütig kann Gott doch gar nicht sein... oder wieso lässt er dann Tausende in einem Irakkrieg sterben, Kinder in Afrika verhungern, Menschen ertrinken, usw.?



    Das klingt jetzt so, als wolltest du sagen, Gott "richtet" über die Menschen, die im Krieg leiden etc. Ich gehe mal davon aus, du meinst es irgendwie anders, da das ja zum Großteil einfach unschuldige Menschen sind. Und ich denke, das Leid können wir nicht erklären. Wir können es höchstens versuchen. Ich erkläre mir das persönlich so:
    Gott hat den Menschen (oder der ganzen Welt) die Freiheit gegeben. Wir haben die Freiheit unser Handeln selbst zu bestimmen. Das gibt uns die Möglichkeit "böses" zu tun, aber auch die Möglichkeit, gutes zu tun. Niemand ist wirklich gut, wenn er aus Zwang oder unter Bestimmung handelt. Wir können nur wirklich gutes tun, wenn wir die Möglichkeit der Entscheidung haben, wenn wir uns auch entscheiden können, schlechtes zu tun. Wenn du verstehst, was ich meine...


    Entschuldigt meine Rechtschreibung und mein Deutsch, ich habe zu lang kein Deutsch mehr geredet... Liebe Grüße,
    die Gwen

    Dass es irgendwo im All außer auf der Erde Leben gibt, kann ich mir schon vorstellen, aber es beschäftigt mich eigentlich nicht.
    An irgendwelche "Wesen" glaube ich eigentlich nicht... Also Geister und dergleichen. Auch nicht daran, dass man von irgendetwas besessen sein kann (Dämonen o.ä...) Ich denke, das einzige, von dem man besessen sein kann, sind seine eigenen radikalen Vorstellungen. An den Teufel oder "das Böse" glaube ich auch nicht, auch nicht an "Schicksal".
    Ich glaube aber an Dinge wie "Gedankenübertragung" u.ä., wobei ich sicher bin, dass das alles physikalisch erklärbar ist. Ich glaube an Gott und an Reinkarnation. Eigentlich, aber ich habe gerade eine "Krise".

    Zitat von dingstel

    Ich glaub ich hatte vorher nie so nen wirkliches Bild wie das im Ausland so ist (glaub auch nich das das irgendwie geht) also ja man denk immer uuh und ich leb dann da und alles ist so anders und ja aber irgendwie ist es dann doch so garnich dolle anders aber irgendwie schon nur anders als man dacht XD



    Schön, dass das mal jemand in Worte gefasst hat. Sehe ich ganz genau so. ;)

    Ach du ******, die sind ja gnz schön gealtert. Nicht, dass das schlimm wäre, aber es fällt mir nur gerade mal so auf.
    Irgendwie seltsam, die so Arm in Arm zu sehen, ich dachte, die hassen sich. Wobei, ein bsichen gezwungen sieht's schon aus, oder?

    Mal offtopic: Ich habe an dem deutschen twilight-cover nichts auszusetzen... Ich finde das eigentlich ganz gut.

    Aber ansonsten: Ich gebe euch absolut recht, in allem was gesagt wurde. Oder manchmal weiß der Klappentext-Designer nichtmal, worum es in dem Buch geht. Ich finde, die sollten das Buch schon gelesen haben... Oder wenigerstens teilweise...

    Ich habe meine beste Freundin, die schon seit dem Kindergarten meine beste Freundin ist und dann meine "Clique" mit vier weiteren sehr guten Freunden, die ich im Laufe meiner Schulzeit kennengelernt habe. Ich würde also eher sagen, ich habe einen kleinen, aber sehr engen Freundeskreis.

    Hier habe ich im Moment aber leider gar keine Freunde, was ein wenig nervt. Ein wenig sehr, um ehrlich zu sein...
    Aber ich bin niemand, der sehr schnell viele Freunde findet, weil ich nur mit Leuten befreundet sein kann, mit denen ich wirklich "gut kann" und das sind nicht so viele... ich frage mich warum. Mit anderen kann ich mich zwar mal unterhalten aber kann sonst nichts weiter mit ihnen anfangen...


    Kennt hier eigentlich jemand noch die Erstfassung des ersten dt. Bandes ^^? Ich habe die mal gesehen, die war, glaube ich, dunkelblau mit Lesezeichen und einer helleren blauen Eule als Cover :kopfkratz, allerdings bin ich mir da nicht mehr so sicher, da ich dieses Buch 2001 gesehen habe, als jemand aus meiner Klasse es mal für Deutsch mitgenommen hat.
    Ciao




    Ich! Ich hab die! Ich wusste allerdings nicht, dass es die Erstfassung ist, ich dachte, das währe nur die "Erwachsenenfassung"(vorrausgesetzt, du meinst das, was ich meine). Allerdings ist das Buch braun und nicht blau. Ich hab den ersten und zweiten Band in dieser Ausgabe, die anderen gab's nicht mehr. Der zweite ist schwarz und grün, mit einer Eule. In echt sehen die aber irgendwie schöner aus, als hier auf der Abbildung:


    (Klicken für größeres Bild)


    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Ich hatte selbst auch nur drei Barbies (oder später vier, aber dafür eine ohne Kopf... *hust*). Und ein Pferd. Und später dann noch ein anderes Pferd, dass ich auf dem Flohmarkt für eine Mark gekauft hatte. Und ein Auto, dass ich für fünf Mark gekauft hatte, aber ann meiner Freundin geschenkt habe. Flohmärkte waren toll. SInd es auch noch. Ich liiieebe Flohmärkte. Ach man, ich will jetzt auf nen Flohmarkt...

    Aber nochmal zu den Barbiesachen: Ich habe mit meienr Freundin immer selbst Kleider genäht, aus Stoffresten. Am Anfang sahen die Katastrophal aus, aber wir haben uns verbessert. :)

    Ich find's blöd, dass sie in den Pirates of the Caribbean Bahnen so viele Jack Sparrows hinzugefügt haben. Die Bahn war schließlich vor dem Film da... Naja, eienr wäre ja okay, aber warum denn so viele? Da verliert das ganze irgendwie sienen Charme, finde ich...

    Ansonsten: In DisneyLand Paris war ich noch nie,m aber irgendwie möchte ich da auch gar nicht hin. Das ist mir total unsympatisch. XD Kalifornien ist halt das "Original". Ich weiß, das heißt nicht automatisch, dass es auch besser ist... aber schon... XD
    Ich will nach dem Abi sowieso mit meiner besten Freundin nach Kalifornien, dann können wir dem gleich mal einen Besuch abstatten. Und den Universal Studios.

    Phantasialand finde ich aber auch toll, auch wenn ich da wirklich lange nicht mehr war. Das letzte Mal war kurz nach dem Brand, also sind da inzwischen wahrscheinlich ziemlich viele neue Sachen.

    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Ja, das ist echt Schwachsinn. Als Erwachsener mag das zwar so aussehen, abe Kinder haben etwas, was viele Erwachsene nicht besitzen und das ist Phantasie: Nur weil Barbies nur pinke Sachen haben, heisst das ja noch lange nicht, dass man auch so spielt. ;)

    Lego und Playmobil. Lego war toll, ich habe immer Achterbahnen mit meinem Bruder in alle Dimensionen gebaut (übers Bett, unter dem Schreibtisch durch etc und mit viel Glück ist das ganze dann auch nicht aus der Kurve geflogen...).
    Playmobil war aber noch toller. Ich hatte den alten Bauernhof von meinen Geschwistern (teilweise schon etwas "ruine") und habe später dann Indianerzeugs dazugekriegt (ich war wohl das einzige Mädchen, dass das hatte. ^^), späöter noch ein paar neue Bauernhofsachen. Es war auf jeden Fall genug um giantische Landschaften zu bauen... ^^ Meine beste Freundin hatte hingegen so ein Haus und Reiterhofsachen und so... Boah, wir haben so viel damit gespielt, das kann man sich gar nicht mehr vorstellen...
    Und dann hatte sie "Lego Belville", was zwar auf den ersten Blick grauenhaft aussieht, aber echt toll war. Wir haben damit richtige Charaktere und Geschichten entwickelt, über die wir jetzt gerade ein Buch schreiben. ^^ Ach ja, Kind müsste man wieder sein... ;)

    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Die deutsche Stimme ist dem Original zwar ähnlicher, jedoch hat Anke Engelke-Marge eine ganz andere Betoung/Satzmelodie/etc, wodurch Marges Charakter (finde ich) komplett anders dargestellt wird. Ich mag die neue Stimme deswegen auch nicht.
    Naja, ich hab den FIlm sowieso nicht auf deutsch gesehen und muss sagen, ich fand ihn wirklich gut. Besser als ich erwartet hatte (wobei ich mir auch nicht zu viel erhofft habe, da mir die neuen Folgen eher weniger gut gefallen). Und Homer's jedes zweite Wort ist doch "dough" (wie immer man das schreiben soll).

    Mir hat das Ende auch nicht gefallen. Damit meine ich jetzt icht die Geschehnisse, sondern einfach, dass es meiner Meinung nach viel zu kurz war. Kein Wort wurde mehr über die Totesfälle und die Verluste aus der Schlacht verloren etc. Und das 16 (oder 19?) Jahre später Kapitel: Einerseits schön, andererseits hätte sie das (finde ich) lieber der Phantasie des Lesers überlassen sollen. So haben wir 19 Jahre, die mit ein paar Sätzen festgelegt sind. Ich hätte lieber die Hochzeit von Ginny und Harry ein paar Jahre später oder ähnliches gesehen, als ihre Kinder Jahrzehnte später...
    (Davon mal abgesehen: Ich fände es seltsam meine Kinder nach meinen Eltern zu benennen... Oo)

    Ansonsten aber ein sehr gutes Buch. Auch wenn ich mir die meisten Dinge schon vorher gedacht habe. Ich finde, es ist ihr gelungen, den Stil der Bücher vor dem fünften Band wieder zu erlangen, obwohl der Handlungsraum und die Gesamtsituation gänzlich anders sind.