Beiträge von Gwenhwyfar

    Wenn du im Spiel alles eingestellt hast, wird es wohl an deiner Graphikkarte liegen. Da kann man nichts machen, aber trotz mittlerer Qualität kannst du ja versuchen, die Bilder möglichst interessant zu gestalten.
    Die Photos kannst du mit "C" schießen, das geht auch, wenn du nicht im Kameramodus bist. Ich habe mich schon so daran gewöhnt, die Tastatur beim Spielen mit einzubeziehen, dass ich gar nicht daran gedacht habe, das zu sagen. :)

    Der Text ist gut, aber an deinen Bildern solltest du dringend etwas arbeiten, um die Story interessanter zu gestalten.
    Versuche am Besten die Einstellungen im Spiel zu ändern, sprich größere Bilder und eine bessere Qualität zu wählen. Wenn du über die Taste "y" oder die Tabtaste in die Kameraansicht wechselst, kannst du viel schönere und genauere Bilder schießen. (Die ganzen Befehle, also zoom, bild hoch, runter etc stehen in den Kameraeinstellungen aus der Packung des Originalspiels). Außerdem vermeidest du so das "Durchsichtigwerden" von Gegenständen wie Lampen, Bäumen oder Treppen, wie beispielsweise auf diesem Bild hier. Das letzte Bild hingegen gefällt mir gut, durch die Kameraansicht ist es interessanter.
    Dann solltest du noch darauf achten, dass deine Bilder abwechslungsreicher gestaltet sind, sodass du keine (beinahe-) Wiederholungen hast, wie das erste und zweite oder das fünfte und sechste Bild deiner ersten Fortsetzungen.

    Und dann doch noch etwas zum Text: Am Anfang sprichst du davon, dass der Großvater Ireens einziger lebender Verwandter ist. In der letzten Fortsetzung aber sprichst du von ihrer Mutter, als sei sie noch am Leben:

    Zitat von amber1980

    Zitat von amber1980

    Sie war so unbeschreiblich schön und liebenswürdig und Ireen vergötterte ihre Mum, wie das bei Teenagern sonst vollkommen unüblich war.
    Doch ihre Mutter war schließlich nicht so wie andere Mütter.



    Hier müsstest du im Plusquamperfekt schreiben, da dies ja VOR der Vergangenheit gewesen ist, in der sich die restliche Geschichte abspielt, also "Sie war so unbeschreiblich schön und liebenswürdig gewesen und Ireen hatte ihre Mutter vergöttert etc"

    Ich muss sagen, dass dies textlich jedoch der einzige Fehler ist, der mir aufgefallen ist. Deine Geschichte ist sehr spannend und interessant geschrieben, ich hoffe du behältst diesen Stil bei.
    Und lass dir von meiner Kritik nicht entmutigen, wenn du diese paar kleinen Dinge umsetzt, werden die Bilder um einiges schöner sein!
    Ich bin gespannt und lese auf jeden Fall weiter, liebe Grüße,

    die Gwen

    Mathe: 2
    Deutsch: 2
    Englisch: 2
    Spanisch: 2
    Bio:2
    Physik:2
    Chemie:3 (Wobei das nur an dem Lehrer liegt *bla*)
    PoWi:2
    Musik:2
    Religion:2
    Geschichte:2
    Sport:2
    Edrkunde:? 2? (war epochal...)
    Malerei &Graphik:2

    Schnitt:2,07

    Ich bin irgendwie nicht zu Frieden, weil ich weiß, dass ich in fast allen Fächern hätte besser sein können. Naja, nächstes Jahr sieht's dann eben besser aus! :)

    Ich werde die Story (erstmal) abbrechen. Es lohnt sich einfach nicht, hier weiterzuschreiben, wenn ich alle drei Monate mal eine Fortsetzung online stelle. So werde ich nie fertig und die Mühe ist es mir dann nicht wert.
    Da fange ich lieber irgendwann eine neue Story mit von vorne herein geplantem Handlungsverlauf an, die ich dann auch fertig stellen werde. Vielleicht habe ich ja irgendwann einmal Zeit "Someone Special" weiterzuführen. Wenn ihr wissen wollt, wie es ausgegangen wäre, könnt ihr mir eine PM schreiben, ich möchte das Ende nur nicht hier posten, da ja die Möglichkeit besteht, dass ich irgendwann doch noch weiterschreibe.
    Ich bedanke mich bei allen fleißigen Lesern, Kritikern und Kommischreibern!
    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Jaja... Mein schöner alter bunter Klotz... Ich werde ihn immer in Erinnerung behalten! ^^


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    [B] ...make it real... now...




    [/B]

    Ich spicke eigentlich nie in Arbeiten, auch wenn die meisten Lehrer bei uns es ohnehin nicht bemerken.
    Ich lerne auch nie sonderlich vor Arbeiten, in Spanisch zum Beispiel schreibe ich mir dann einfach die Konjugationen und unregelmäßigen Verben (oder besondere Sachen, die ich nicht kann) ganz klein auf einen Zettel. Bisher habe ich den in der Arbeit aber noch nie benutzt, ich lese mir das dann alles in der Pause vorher durch. Hinterher vergesse ich zwar einen Großteil davon wieder, aber alles was ich nach der Arbeit auch noch anwende behalte ich natürlich. Den Rest würde ich ohnehin wieder vergessen, also sehe ich es auch nicht ein, das "für die Arbeit" zu lernen. Danach brauche ich es ja doch nicht mehr.
    Anders siehts bei mir jedoch mit "beim Nachbarn gucken" aus: Während ich früher total dagegen war (Grundschule und 5te, 6te Klasse), hab' ich mich jetzt sozusagen daran gewöhnt. ^^ Wir machen öfters partner- oder Gruppenarbeit und diskutieren ein bisschen, wenn wir uns nicht sicher sind. Nur wenn man beim Nachbar einfach alles abschreibt, ist eben doof, vor allem für den Nachbarn, der das am Ende tagelang gelernt hat. In Notfällen finde ich das aber auch nicht schlimm, nur wenn man das immer macht, sollte man sich eben mal Gedanken machen, warum man überhaupt zur Schule geht.

    Sicherlich eine sehr kurze Fortsetzung, aber gut... Damit, dass der Vater sich gleich umbringt, hätte wohl niemand gerechnet, aber jetzt bleibt es zumindest spannend, den weiteren Verlauf der Geschichte abzuwarten. ^^
    Noch ein paar Tipps:
    1. Versuche, dass alle Bilder gleich groß sind, und nicht teils zentriert, teils linksbündig gepostet sind, denn so stört das ein wenig den Lesefluss.
    2. Die Straßen (nur die auf dem grundstück) bekommst du so weg: Öffne das Cheatfenster mit Ctrl+Shift+C und gib moveobjects on ein. Nun kannst du im Baumodus ganz einfach die Straße löschen, indem du den Boden dort entfernst.
    3. Um das Gitternetz zu vermeiden, spul doch einfach vor, bis es Nacht ist. (Im Zweifelsfalle per Cheat das Abfallen der Bedürfnisse deaktivieren, mit motivedecay off).
    4.Wenn du in Räumen photographierst, pass auf, dass man den Himmel darüber nicht sieht, denn das wirkt schnell unrealistisch. Sonst finde ich die Bilder soweit ganz gut. EIn paar Fenster oder etwas Beleuchtung könnte zwar auch nicht schaden, dass ist aber nicht so schlimm, finde ich. :)

    Ich hoffe du schreibst bald weiter und kannst ein paar von den Tipps umsetzen.
    Liebe Grüße,
    die Gwen

    WoW. Tolle Fs. Ich denke, es gibt hier niemandem, dem sie nicht gefallen hat, also muss ich dir das ja nicht sagen. Ich tu's aber trotzdem! ^^
    Ich würde mir den weiteren Handlungsverlauf bezüglich Nana und Ryan erstmal so vorstellen: Ryan schickt den Brief ab, Jason findet (und vernichtet bzw versteckt) ihn, sodass Nana ihn nicht zu Gesicht bekommt. Die beiden treten ihre Hochzeit an.
    Aber da die Story ja ein HappyEnd haben muss, erscheint Ryan bei der Hochzeit, Nana erkennt endlich, dass sie etwas falsches macht oder sie findet den Brief oder deckt Jasons Affäre auch (wobei ich ihr noch zutrauen würde, dass sie ihm verzeit -.-). Jedenfalls heiraten die beiden dann doch nicht und Nana und Ryan finden sich letztendlich doch noch. *find*
    Zu Nanas Kleid: Ich war erst ziemlich enttäuscht, aber dann hab' ich gelesen, dass es zum Glück ja nur das Unterkleid war. Ich bin sehr gespannt, wie sie aussehen wird (falls sie denn heiratet, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass wir sie nochmal in dem Kleid sehen werden).
    Zu Emma: Die kleine ist echt süß, aber etwas anderes hätte man bei den Eltern ja auch nicht erwarten können! ^^ Ich bin froh, dass alles so gut verlaufen ist und hoffe, dass Kiki und Connor auch bis zum Ende der Story so glücklich bleiben. Zuerst war ich etwas verwundert über das Babybett, solche Betten sieht man im Krankenhaus ja auch eher selten, aber da es sich hier ja um eine Privatklinik handelt, rechtfertigt sich das auch.
    Und sonst: Mir haben die Rom-Bilder nicht so gut gefallen, sie waren zwar gut geschnitten, aber Sims auf Photorealistischem Hintergrund finde ich einfach nicht sehr authentisch. Ist ja letztenendes auch Geschmacksache. Das mit dem Lied zum mithören finde ich übrigens eine super Idee, da wäre ich nie drauf gekommen. *schwärm*
    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Wow, ich finde die Geschichte echt gut! Das mit dem Regen ist toll gemacht und macht das ganze etwas lebendiger, auch wenn es mich anfangs eher gestört hat (da es ja eigentlich unlogisch ist, wenn nur der Regen sich bewegt, der Rest aber nicht).
    Ich würde ja dazu tendieren, dass Marc irgendwo eine Leiche im Garten vergraben hat, deren Geist Sarah jetzt sieht oder so etwas. Wenn die Story eher realistisch wird, dann weiß ich es natürlich auch nicht.
    Ich lese auf jeden Fall weiter!
    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Ich finde deine Story soweit eigentlich gut, recht außergewöhnlich und auch die Handlung ist nicht zu vorhersehbar.
    Jedoch hätte ich trotzdem einen Kritikpunkt: Du sagst, deine Story spielt im späten Mittelalter. Die Handlung, die Athmosphäre und auch die Kleidung der Personen lassen sich in meinen Augen aber nicht damit vereinbaren. Die Kleider sind teils zu freizügig, teils zu modern oder lassen sich in ganz andere Epochen einordnen. Und auch ohrringe waren im Europäischen Raum zu dieser Zeit wohl eher eine Seltenheit. Ebenso hätte eine Frau im MA niemals einfach so ihre Hochzeit abblasen können. Es mag zwar Ausnahmen gegeben haben, in denen die Eltern (oder vor allem Väter) so verständnisvoll waren dies zuzulassen, aber im Großen und Ganzen hatten die Frauen zu dieser Zeit am wenigsten Mitspracherecht und du schreibst ja, dass Melindas Vater alles andere als dafür ist, dass sie ihre Hochzeit platzen lässt.
    Sicherlich ist dies nicht allzu relevant, deine Story kann trotz allem gut sein, es hat mich nur etwas gestört, da durch diese Unstimmigkeit alles weniger authentisch wirkt. Vielleicht hättest du einfach nicht zuvor bemerken sollen, dass sich die Handlung im Mittelalter abspielen soll, dann würde es hierauf nicht so ankommen.
    Also, wie gesagt, die geschichte gefällt mir dennoch und ich werde gespannt weiterlesen. Vielleicht kannst du ja darauf achten der Epoche etwas mehr gerecht zu werden. ;)
    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Zitat von Bulli

    Aber ich denk halt nicht daran,die gesundheit ist mir egal,hauptsache ich habe meine Zigarette.



    Darf ich fragen, warum du dann mit dem Rauchen aufhören willst?

    Jop! Herzlichen Glückwunsch lokomotschatsch! :D Toll, wenn sich jemand so über seinen Gewinn freut! :lachen
    Ich bin ja sogar auch auf dem dritten Platz gelandet, und das fast ohne downloads *freu* Ihr habt jedenfalls alle super schöne Häuser gebaut, finde ich. ^^

    EDIT: Gibt es schon Pläne für einen neuen Wettbewerb?

    Obwohl ich nie geraucht habe, gebe ich jetzt trotz allem mal meinen Senf dazu. Sicher, ich kann mir natürlich nicht annähernd vorstellen, wie das in deiner Situation ist, aber einige psychische Grundlagen kann ich dir trotzdem nennen. Die körperliche Abhängigkeit ist beim Rauchen sehr gering, schon nach ein paar Tagen wirst du da nichts mehr merken, von daher ist es in den Grundsätzen nichts anderes, als eine Ernährungsumstellung zu machen, sich vorzunehmen jeden Tag Sport zu machen oder mit dem Fingernägel-kauen-aufzuhören (wie gesagt: Nur in den grundsätzen, ich will nicht behaupten, das Rauchen-Aufhören das gleiche ist) und das haben jawohl die meisten schon mal gemacht - die wenigsten davon haben es jedoch durchgezogen. Der Hauptgrund dafür ist nicht nur der fehlende Wille sondern liegt in der Psyche, um wirklich glücklich zu sein ist nämlich ein gesisses Umdenken erforderlich, ich werde das mal an Hand von keine-Schokolade-mehr-essen beschreiben. Der größte Fehler, der hier gemacht wird, ist es, das Schokoladen essen als etwas positives anzusehen, auf das man verzichtet, das nicht-essen der Schokolade ist für die meisten ein schwerer, qualvoller weg, der mit negativen Dingen verbunden wird. Hier ist es wichtig, umzudenken: Man verzichtet nicht auf die Schokolade, sondern schafft es endlich, keine mehr "essen zu müssen". Man muss sich vor allem die Vorteile, die man nun hat vor Augen führen (hier: Gesundheit, Geld sparen, keine Zahnprobleme etc) und verusuchen über die Nachteile hinwegzudenken oder Kompromisse zu finden (in diesem Falle ja nur die kurzzeitige, leckere und entspannende Wirkung einer Tafel Schokolade). Kompromisse für die einzelnen Nachteile währen hier zum Beispiel stattdessen etwas anderes zu essen (muss ja nicht gleich Obst sein, vielleicht einfach ein Joghurt oder Kakao) und die psychische Wirkung zu ersetzen, z.B. durch Sport, Meditation, Malen oder was weiß ich, irgendetwas anderes, das einem hilft seine gedanken auszugleichen und Stress abzubauen.

    Hier also nochmal die beiden Haupt-Punkte:
    -das neue Ziel ist etwas positives, kein Verzicht, und bringt viele Vorteile mit sich
    -Ersatz oder Kompromisse suchen

    Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Mir ist klar, das mir die eigene Erfahrung fehlt, aber ich bin mir hundertprozentig sicher, dass sie diese Punkte auch auf das Rauchen übertragen lassen.
    Und was mir noch einfällt: Nicht gleich den Mut aufgeben, wenn man einmal "rückfällig" wird. Wer nach drei Wochen doch wieder eine zigarette raucht muss sein Ziel ja nicht gleich vergessen sondern kann noch immer daran festhalten (ganz nach dem Motto: "der weg ist das Ziel" :D). Wenn dz länger geraucht hast, wird der Drang dazu wahrscheinlich immer dableiben, das ist zumindest bei meiner Schwester so, die wegen ihrer Schwangerschaft aufgehört hatte.

    Liebe Grüße,
    die Gwen

    Ich melde mich nach gut einem Jahr nochmal wieder. (Mann, was habe ich damals denn für peinliche Sachen zusammengeschrieben? :D)
    Ich hatte die Sache ja schon längst aufgegeben, bin aber kürzlich im Internet auf ein paar tolle Jump'n Run Spiele gestoßen und muss es jetzt nochmal versuchen.

    Mit VDMS bekomme ich das Spiel nicht zum Laufen. DOS öffnet sich zwar und findet auch das Spiel, jedoch kommt dann eine Fehlermeldung: "Runtime error 200 at 0004:2FDB_" Danach das Übliche "press any key to continue" und wenn ich das tue, ist das Fenster wieder weg.
    Ich werde mir jetzt mal DOSBox runterladen und hoffe, dass ich damit einigermaßen klarkomme bzw. dass sich hier irgendein Idiot findet, der meine Fragen beantworten kann und sich damit auskennt. :P
    Liebe Grüße,
    die Gwen

    EDIT: Das erste Problem ist schon aufgetreten... Ich möchte das Verzeichnis "C:\Program Files\kellogs1" "erstellen", jedoch erkennt er in dieser Form núr "...:\Program\kellogs2", da er das Leerzeichen nicht lesen kann. Dieses Verzeichnis existiert natürlich nicht. Mit "Program_Files" kann er auch nichts anfangen. Was jetzt? (ich bin ja weit gekommen... oO)



    Nochmal EDIT: Ich habe kellogs einfach in ein anderes verzeichnis geschrieben, er erkennt es. Werde mal versuchen, ob ich noch weiterkomme...


    EDIT: Bisher hat alles geklappt, wenn ich jedoch die exe-datei laufen lassen will, kriege ich die Fehlermeldung "Runtime error 200 at 002:2C46", mit der ich leider herzlich wenig anfangen kann. :( Ich habe mich auch mal auf der Internetseite und im dazugehörigen Forum umgesehen, werde dort jedoch auch nicht schlüssig...

    EDIT: Er installiert anscheinend gerade das Spiel in DOS... Dauert... Ich hoffe, es klappt ^^

    Ich hab' zwei Ohrlöcher insgesamt... Ich weiß nicht genau seit wann, etwa seit ich sechs, sieben oder acht war. Vertragen tu ich alles und bin auch sehr froh darüber, ohne Modeschmuck wäre ich nämlich ziemlich aufgeschmissen. Am liebsten Mag ich Stecker mit Steinen oder Hängeohrringe. Jedoch dürfen die nicht zu groß/schwer/lang/klotzig sein. Was ich gar nicht mag, sind die Plastik-Gehängsel, das finde ich einfach nur hässlich. Goldene Habe ich eigentlich fast gar keine, vor allem silberfarbene.
    Eine Zeit lang wollte ich mir mal noch eins oder noch ein Paar Ohrlöcher mehr stechen lassen, hab's mir dann aber doch anders überlegt. Es kann gut sein, dass mir das später (z.B. im Moment) gar nicht mehr gefällt und wenn sich das Ohrloch nichgt entzündet wächst es ja auch nicht mehr zu.

    Nein, das ist nicht Angelina Jolie, ich finde allerdings auch, dass es eine gwisse Ähnlichkeit mit ihr hat. Das Bild ist einfach so ohne menschliche Vorlage entstanden. Das mit den Augen habe ich noch einmal nachbearbeitet, da habe ich die Schattierung wohl einfach vergessen! :D
    Ich arbeite daran, die Sachen weniger stilisiert wirken zu lassen... Das kann aber noch dauern. ^^
    Liebe Grüße,
    die Gwen

    EDIT:
    Nochmal Liv Tyler... ^^

    Vor einer Woche war ich Barcelona auf "Las Ramblas". Die Zeichnungen der Straßenkünstler dort haben mich echt total fasziniert. Die waren wirklich photoecht und hätten genausogut mit einer Kamera gemacht worden sein können. Mir ist zwar klar, dass ich da meilenweit von entfernt bin und dass die Technik eine andere ist, trotz allem bin ich jetzt wieder vollmotiviert. ^^




    Ging eigentlich sehr schnell und ich muss sagen ich habe mir auch nicht soo viel Mühe gegeben. Ich denke, man kann trotzdem einen kleinen Fortschritt zu den letzten Bild erkennen. Problemzone bei mir sind nach wie vor die Haare, und hier stimmen auch die Proportionen nicht hundertprozentig. Der fehlende Kontrast bei der Schattierung kommt allerdings vor allem vom Abphotographieren mit der Kamera. Bin gespannt ob ihr was dazu zu sagen habt, über Kritik freue ich mich immer.
    Liebe Grüße,
    die Gwen