Zwar bin ich evangelisch und nicht Däumelinchen, aber ich erlaube mir trotzdem mal, auf deine Aussagen einzugehen!
Zitat von JejerodDen Papst "Oberspinner" nennen mag überspitzt sein, aber mal Ehrlich: Wenn ein dahergelaufener sagen würde er stellt sich jetzt hier hin und erzählt...
- Das Homesexuelle Ehen schlecht sind
- Das die Frauen unrecht tun wenn sie Abtreiben wollen
- Das in seinem Betrieb Frauen keinen Job bekommen
...würdest du dem Typen zuhören? Wenn deine Antwort "Nein" lautet, dann schau dir an was die Kirche sagt. Wenn sie "Ja" Antwortet... nun... dann erübrigt sich jede Diskussion. Vom Rest deiner Aussage erachte ich mich als nicht betroffen, mit 36 ist man kein Groupie mehr
Erstens: Der Papst ist wohl nicht "irgendein dahergelaufener"
Zweitens: Ist nunmal Ansicht "der Kirche"... Es gibt auch Nichtgläubige, die gegen das Abtreiben sind, genauso wie es Gläubige gibt, die durchaus nichts gegen Abtreibungen einzuwenden hat, sofern sie berechtigt sind.
Jeder Mensch darf zu diesem Thema seine Meinung sagen, warum sollte die Kirche das nicht dürfen? Ob man ihr glaubt, oder sich ihrer Meinung anschließt, bleibt ja trotzdem noch einem selbst überlassen!
Drittens: Ein weiteres Problem der katholischen Kirche, ist es eben, dass sie teils ziemlich konservativ ist! Auch das ist eben eine Sache der Zeit, bis sich das noch etwas umstellen wird...
Anderherum ist es oft ein Problem der evangelischen Kirche, dass sie "zu wenig" an Traditionen festhält. Sicher, nicht alle Traditionen sind "sinnvoll", aber sie geben den Menschen nunmal etwas, woran sie festhalten und ihren Glauben "ausleben" können, etwas, wovon sie wissen, dass es schon immer so war und daher auch so falsch nicht sein kann! Welcher Christ blickt denn nicht darauf zu, dass es irgendwann eine einheitliche Kirche geben wird, keine Unterscheidung zwischen den Konfessionen? Sicher, jeder kann glauben, was und wie er will, doch einen Schritt weit könnten wir schließlich alle aufeinander zugehen! Wenn man mal bedenkt, wieviel sich in der katholischen Kirche seit der Zeit der ersten Protestanten schon getan hat!
Zitat von JejerodWenn du mir jetzt noch sagen kannst welchen "brauchbaren Sinn" die Kirche vermittelt wäre das ein Argument. Also ausserhalb der Sachen die man seinen Kindern auch ohne Kirche beibringen kann.
Welchen "brauchbaren Sinn" die Kirche vermittelt?
-Erstens: Die Kirche hält Millionen von Menschen, aus verschiedenen Ländern, mit grundsätzlich Unterschiedlichen Ansichten zusammen!
-Zweitens: Die Kirche ist für viele ein Zufluchtsort, wo sie hingehen und beten können, wenn es ihnen mal so richtig scheiße geht! Vor allem in der katholischen Kirche!
-Drittens: Die Kirche bietet Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und darin zu leben...
Viertens: Die Kirche vermittelt den Glauben, der für viele Menschen etwas sehr wichtiges darbieten, ihrem Leben womöglich erst einen Sinn gibt und ihnen in scheinbar ausweglosen Situationen weiterhilft, ihnen hilft, schlimme Geschehnisse zu verkraften, etc...
Zitat von JejerodZu Federwolke, es gibt keine Staatsreligion in Deutschland und die römisch-katholische Kirche ist nicht "das Christentum". Du solltest dir mal zuhören. Deutschland = Katholisch, Mekka = Muslime? Das nenne ich Schubladendenken. Unterm Strich geht es aber doch darum: Die Kirche darf so eine Werbeveranstaltung mit Akzeptanz der (manipulierten) Masse machen, andere nicht. Und das kannst du mit dem Grundgesetz vereinbaren, nachdem alle Menschen gleich sind und in Deutschland Religionsfreiheit herrscht?
Ich denke, es war nicht wirklich die Rede davon, dass es in Deutschland eine Staatsreligion gibt oder geben sollte, vielmehr ist es eben so, dass ein Großteil der gläubigen Bevölkerung in Deutschland eben christlich ist. Und auch "Mekka=Muslime!" stimmt so nicht ganz! Mekka ist eben seit Jahrhunderten eine muslimische Pilgerstätte, wenn ich mich nicht irre, ist die Pilgerfahrt nach Mekka sogar eine der "sieben Säulen" des Islam!
Also könnte man einen "muslimischen Festtag" in Köln nicht mit einem katholischen in Köln vergleichen, sonder viel mehr mit einem katholischen Festtag in einem vor allem muslimischen Land, bzw. einer Stadt, nämlich Mekka!
Und kein Christ würde mit gutem Gewissen eine "Werbeveranstaltung" aus so etwas machen! *kopfschüttel* Bist du jemals auf den Gedanken gekommen, eine Pilgerfahrt nach Mekka als "Werbeveranstaltung" zu bezeichnen? Darüber wird schließlich auch in den Medien berichtet. Du, da du anscheinend nicht gläubig bist, siehst vielleicht nur einen komerziellen Zweck in der ganzen Angelegenheit, aber ich denke, die tausenden von Leuten werden schon einen Grund haben, zum "Weltjugendtag" zu gehen... Und sicher ist dieser nicht, irgendwelche PapstTShirts zu kaufen, wobei wir auch schon beim nächsten Punkt angelangt wären!
Zitat von Jejerod"Wir sind Papst" ist gerade in, und that's it. Personenkult ist weder bei Politikern, noch Musikern, noch Päpsten gut.
"Wir sind Papst" stand in der Bildzeitung, und kann also somit als etwas abgestempelt werden, worüber man allerbestens noch lachen kann! Es gibt eben Leute, die nutzen jeden scheiß aus, um eine Party zu machen und sich mal richtig vollaufen zu lassen, aber letztendlich ist der Papst nunmal EINE EINZELNE PERSON und wird von der katholischen Kirche als "Stellvertreter Christi auf Erden" angesehen, da ist es jawohl selbstverständlich, dass sie ihn verehren?!
Und wie schon gesagt, die "PapstT-Shirts" sind jawohl eher eine Aktion der Souvenirverkäufer als der Kirche!
Ich persönlich "glaube" auch nicht "an den Papst" und halte auch nicht viel von ihm, aber er ist für so viele Menschen ein Hoffnungsträger, das ist schon mal nichts schlechtes! Und auch der Papst selbst ist sicher kein schlechter Mensch! (auch wenn du das nicht direkt gesagt hast, aber naja...)
Ansonsten schöne Grüße,
die Gwen