Keine Ahnung, ob's hilft, aber ich lass mal meinen Senf da.
Kommt drauf an, was du damit vor hast. Für Quatschen über TS reicht ein billiges, mit.. keine Ahnung, was das für ein Material ist, aus dem diese Knödel am Mikro sind. Eins ganz ohne Knödel würde ich nicht nehmen, weil man ja nebenbei noch atmen muss.. ich habe hier beides rumliegen und finde mein Billoteil mit Mikroschutzknödel besser, obwohl das andere von Logitech deutlich mehr gekostet hat. Natürlich gibt's auch welche mit integriertem, mehr oder weniger brauchbarem Popschutz und Geräuschfilter, da schnellt der Preis aber schnell mal in die Höhe. Also ne Frage des Vorhabens und des Geldbeutels.
Es muss übrigens nicht "Gaming" drauf stehen.. einige "Gaming"-Teile sind ganz brauchbar, aber meistens wird das nur drauf geschrieben, um zu blenden und den übertriebenen Preis zu rechtfertigen. Ähnlich wie bei sogenannten, überteuerten "Gaming PCs", die dann mit unnützem Onboard Grafikchip geliefert werden.
Ich bevorzuge Mikros, die flexibel verstellbar sind. Starre Mikros sind meistens schwieriger einzustellen, weil oft weit weg vom Mund. Funk oder Kabel ist wohl auch Ansichtssache.. ich kann mich nicht für Funkzeugs begeistern. Ob die Kopfhörer aufliegen, das Ohr komplett umschließen oder nur Stöpsel sind, ist auch Geschmackssache..
Ich bin vom Headset auf Kopfhörer und Standmikro umgestiegen - wobei meins momentan nur ein ganz billiges 10-Euro-Teil mit trotzdem ganz akzeptabler Aufnahmequalität ist.. Es hängt mir nicht nervig vorm Gesicht rum und man kann mich gut verstehen - mehr brauch ich nicht. Für TS und andere nicht professionelle Aufnahmen völlig ausreichend.