Ach, das ist alles so kompliziert.. die Strickerei ist echt was, was ich einfach nicht in meine Birne rein kriege.
Beiträge von Schwerelos
-
-
Seh ich das richtig, dass bei linken Maschen der Faden vorn und die rechte Nadel hinten ist? Also von hinten nach vorn zum Faden und wieder nach hinten? Ja, ich bin doof. Man kann ja nicht alles können. :rolleyes Aber nachdem ich tausendmal mit der Bombolo neu angefangen hab, brauch ich inzwischen keine Anleitung mehr für den Maschenanschlag. Ist ja auch schon mal was.
Yay, langes Wochenende. Es besteht die Chance, was fertig zu kriegen.
-
So nen Problem hatte ich mit dem Rosa Rüschenschal.. nach langer Suche hab ich noch nen Shop gefunden, der die hat, wenn auch wahrscheinlich nicht die gleiche Partie, aber das ist jetzt nicht so tragisch.
Frag doch mal bei Facebook in so ner Strick-Gruppe, ob einer vielleicht was übrig hat. Wurde mir auch empfohlen, aber ich bin nicht beim Fratzenbuch.
Wenn es nicht ne ganz spezielle Wolle ist, geht's ja vielleicht auch mit einer ähnlichen?
Ich lass es für heute mal gut sein, bin glaub ich schon zu müde.
-
Naja, ich schau jetzt mal, ob es nicht vielleicht doch noch was wird.. der aktuelle Versuch sieht nicht ganz so furchtbar aus und das angefangene Knäuel kann ich eh nicht zurück geben.
-
Ich versuch es jetzt maximal noch 2-3 mal und dann trag ich das Zeug zurück und hoffe, dass ich die 3 unangetasteten Knäuel gegen was anderes umtauschen kann.. Kann doch echt nicht wahr sein. Krieg gleich nen Tobsuchtsanfall hier.
-
Die Messingnadeln, die ich da gekauft hab, sind sooooo anstrengend.. mir flutschen ständig die Maschen davon. :snif
So Tütchen hab ich zum Glück schon recht früh gekauft, die sind auch schon alle alle.
Nur irgendwie bin ich zu doof, ne Anleitung für linke Maschen zu finden, die ich auch kapiere.
Und die Bombolo Wolle ist scheiße. :misstrau Klappt überhaupt nicht mit dem Zeug, das sieht voll zum kotzen aus. Bin kurz davor, den Mist ausm Fenster zu schmeißen. Ich hab hier ständig irgendwelche komischen Löcher drin, von denen ich keine Ahnung hab, wo die eigentlich her kommen. Das Zeug ist der größte Dreck, den es gibt. Ich hab jetzt schon bestimmt 7-8 mal neu angefangen und es wird einfach nicht besser. Ich versteh's nicht.
-
Nee, der Plan war eigentlich, der ganzen Verwandtschaft (zumindest der weiblichen), je einen Schal zu machen.. Also Oma, Mutter, zweimal Tante, Cousine.. meine Schwester taucht zu Weihnachten eh nicht auf, die ist ja was besseres, also kann mich mal. Dann dachte ich mir, dass ich meiner Mutter und Oma noch einen "richtigen" Schal dazu machen kann, der auch warm ist fürn Winter und halt nicht so deko-rüschig.. und da ich meinem Onkel weder Naschkram noch Alk schenken kann, weil er Diabetiker ist, und mir bisher nichts anderes eingefallen ist, kriegt er halt auch nen Schal.. und wenn ich dann eh grad schon dabei bin.. :rolleyes
Tante und Eltern kriegen noch Katzenbettchen/Spielis, für Opa und Vattern (und alle anderen) sollen eigentlich noch selbergemachte Pralinen dazu, aber ich weiß nicht, ob ich das noch schaffe.
Ich denke, ich werde noch 2-3 Geschenktüten brauchen :/ natürlich sind die Weihnachtstüten schon alle wech bei uns im Laden, aber irgendwas findet sich da schon. Steht dann halt nicht Weihnachten drauf, aber macht ja nüscht.
-
So. Jetzt hab ich noch zwei Packungen von dem Lidl-Pulligarn gekauft für Onkel und Vattern, meinen Opa.. hab ich ganz vergessen. Aber der kriegt schon so viele Computerspiele. Bisschen Zeit ist ja noch, zur Not mach ihm halt auch noch einen :rolleyes Die Rüschenschals vernähen mach ich dann glaub ich alle nacheinander, wenn sie fertig sind und nicht so zwischendrin durcheinander, weil das einfach nervt. Muss mir dann mal anschauen, wie man glatt strickt.. und links vielleicht auch.. soll ja nicht allzu scheiße aussehen und vielleicht krieg ich sogar nen Rippenmuster gebacken.
Aber erstmal was futtern, Tigergetier betüdeln und um die WoW Dailys kümmern. Das übliche halt. Ich hoffe mal, das Pulligarn ist kein allzu schlimmer Katzenfusselmagnet.. hier kannste den ganzen Tag mit ner Fusselrolle rumrennen und hast trotzdem KAtzenhaare immer und überall. :rolleyes
-
Habt ihr einen Monitor oder zwei? Läuft irgendwas im Hintergrund, was aufplöppen könnte?
Die meisten Virenscanner und Firewalls haben einen Spielemodus, der verhindert, dass die Programme Meldungen ausgeben, während ein anderes Programm/Spiel im Vollbild läuft und somit minimiert werden würde. Ist der aktiv?
-
Das Rüschenzeug ist total einfach eigentlich, man muss nur fummeln, um die Löcher zu finden. Und wenn man was nähen muss, kriegt man nen Anfall, weil man das Zeug nicht fixieren kann, das verträllert sich immer wieder. :misstrau Maschenanschlag muss man da zB gar nicht machen, weil man die Nadel nur durch das Netz fädelt.
Ich hab ja letzten Winter schon mal versucht, was zu stricken.. das war vielleicht nen Akt. Da hatte ich noch weniger Ahnung und hatte so ganz dünnes Fransengarn mit ganz dünnen Nadeln (war nen Set), wo ich mir selber nen Schal draus machen wollte, und bin gar nicht klar gekommen. Nadeln waren zu dünn, Maschen viel zu fest.. mit dickerem Garn und dickeren Nadeln, wo ich eine Katzenkuscheldecke draus machen wollte (die niemals fertig geworden ist :rolleyes) ging es dann besser, war aber immer noch voll fest. Sowas kann bei dem Rüschengarn zB gar nicht passieren, weil die Maschen durch das Netz praktisch vorgegeben sind und gar nicht zu fest werden können.
Den blauen Rüschenschal hab ich gestern btw noch fertig gemacht, muss nur noch vernäht werden. Der ist jetzt ungefähr so lang wie ich selber
aber zieht sich natürlich auch ein bisschen auseinander durchs Eigengewicht. Hab auch gleich noch für zwei neue Schals die Maschen angeschlagen. Einmal mit dem fransigen Lidl Garn und einmal mit der Bombolo Wolle. Aber ich glaube, ich muss das heute nochmal machen, sind mir ein wenig zu ungleichmäßig geworden. Zu fest waren sie diesmal aber nicht. So ganz simpel rechts stricken krieg ich inzwischen relativ fix hin und macht kaum nen Unterschied, wie die Wolle aussieht.. also, ich merke jetzt keinen großen Schwierigkeitsunterschied zwischen normaler Wolle und so nem Fransenzeugs - außer, dass es bei dem Fransenzeug scheißegal ist, wie man strickt, weil man's unter dem ganzen Gefissel eh nicht sieht. Nur bei der Bombolo muss ich bissl aufpassen, damit ich nicht die Nadeln in die Fransenschlingen stecke.
Ich hab's nur noch nicht ganz raus, wie man den Faden richtig hält.. nur über den Zeigefinger drüber gelegt ist es zu labberig, einmal drum gewickelt ist es zu fest... :misstrau und ein dazwischen gibt es ja nicht. Aber ich werd's auch so noch irgendwie hinkriegen.
-
Ich fang morgen erst um 13.00 an, ich hab's noch nicht sooo eilig mit schlafen. Versuch mich nur vor der Näherei zu drücken, das ist so ein Gefitzel.. aber andererseits muss ich auch fertig werden, sonst wird das nix mehr mit Weihnachten.
Inzwischen bin ich bei ca 130cm.. noch 20-30cm mehr, dann müsste das passen. Das ist vielleicht ein Gerüschel hier, ich hoffe, das passt dann überhaupt in die Geschenktüte o_O
-
Hast du die dünne Pulliwolle genommen? Hätt ich vielleicht ne Packung einstecken sollen, aber da wusste ich noch nicht, dass ich meinem Onkel auch nen schlichten Schal machen will.. :rolleyes
Bin schon wieder am Trödeln, weil ich keinen Bock hab, das Ende dann auch wieder vernähen zu müssen..
-
Schau mal beim Tedi
Oder nein, tu's lieber nicht.
Yay, ich bin im neuen Knäuel. Ist nicht der schönste Übergang, aber sieht man dann eh nicht mehr :rolleyes
Wie lang mach ich den Schal denn jetzt? Ich würd ihn ja an mir selber probieren, aber ich bleib mit meinen tausend Nägeln immer überall hängen und werd den Schal dann nicht mehr los.
-
Ich hätte, wenn ich in der Lage wäre, Sochen zu stricken, fast was flauschiges für den weißen Teil genommen.
Was hast du denn mit dem Lidl Garn vor? Jacke oder Schal oder Pulli oder was? Bin ja nicht neugierig oder so, ich will's nur wissen
-
Uffz.. ich hab grad ne Stunde lang die Garnenden aneinander genäht <.< ist nicht grad die schönste Naht der Welt, aber ich hoffe einfach nur, dass es hält.
-
Du kannst im Hauptbildschirm, bevor du in der Nachbarschaft bist, ein Neues Spiel beginnen. Oben rechts mit dem.. ich glaube es ist ein Plus.
-
Na, immerhin kannst du ne Mütze.. ich kann nicht mal linke Maschen. :rolleyes
Gestern das ganze Knäuel weggestrickt. War ich selber erstaunt, dass ich so schnell voran gekommen bin. Und jetzt steh ich vor der Herausforderung, das alte Knäuel irgendwie mit dem neuen zu vernähen, damit der Schal noch was länger wird. Ich hoffe, ich krieg das irgendwie hin..
Als nächstes, wenn ich den blauen fertig gekriegt habe, entweder die Bombolo Wolle oder die vom Lidl.. aber die Bombolo Wolle soll noch nen warmen Winterschal für meine Oma geben, das Rüschenzeug ist ja eher Deko, und ich hätte eigentlich gern irgendein Muster drin. Soll schon ganz schlicht bleiben, aber ich glaube, mit bissl Muster o.ä. sieht das dann einfach nach mehr aus. Vor allem, weil meine Oma halt früher auch wie nen Profi alles von Socken bis Pullis gestrickt hat.. aber ich hab sowas von keinen Überblick, ich krieg das glaub ich gar nicht hin, da nen Muster reinzustricken.
Komplizierte Sache.
-
Wenn's eh grad da ist..
Das ist das Lidl Garn.. gibt's in 4 Grundfärbungen, die aber je nach Packung auch mal heller/dunkler sind. Sockenwolle und das andere, dünne Zeug hab ich nicht mitgenommen, weil keine Verwendung.
Das ist das dicke Lidl-Loopgarn
Das ist der aktuelle Status von Omas Schal Nr. 1, sie kriegt ja noch einen richtigen, warmen dazu.
Wenn ich den blauenRüschenschal fertig habe, muss ich erstmal was anderes machen.. bevor mir die Fisselei bei dem Garn zu sehr auf den Zeiger geht und ich die Lust verliere.
-
Ich wollte auch erst schreiben, hat bei mir 30 Jahre gedauert, aber stimmt ja gar nicht
Als Kind konnte ich das voll. Das ganze Programm; Stricken, Häkeln, Weben, Knüpfen, Sticken, Nähen.. aber die Nähmaschine war mir immer ein wenig suspekt und ist sie heute noch.
JEtzt zieh ich mir noch so Mikrowellenpackung rein und dann zwirbel ich den Schal für Omma nochmal auf. Garn reicht ja jetzt, ich hoffe nur, das kommt diese Woche noch an, damit ich Mutters Schal schon ma fertig machen kann. Wird genug gefummel mit dem Vernähen.. wenn ich da das Ende mit dem Anfang vom neuen Knäuel vernähe, müsste das ja gehen, da einfach weiter zu stricken. Der Übergang verschwindet bestimmt auch in dem Gerüschel.
-
Das macht ja nüscht. Ich werd nach Weihnachten wahrscheinlich auch erstmal nen Jahr lang keine Stricknadeln mehr anfassen.. :rolleyes