Ich weiß jetzt nicht genau, aber sie könner auf jeden Fall älter als 10 werden!
Meiner trinkt auch total viel. Wenn ich mit meiner riesigen Volvic-Flasche auf dem Sofa sitze, steckt er den ganzen Kopf rein! Obwohl ich ihn selten an seinem Wasser im Käfig sehe. Vielleicht ist das auch unterschiedlich, manche Menschen trinken ja auch 5 Liter und manche nur 0,5 am Tag.
Meiner ist der älteste, er ist fast 6 Jahre alt. Er konnte irgendwann nichtmehr fliegen, weil er keine Schwanzfedern mehr hat. Die wachsen auch nicht mehr nach, nur ein Stück, dann brechen sie ab. Wir haben dann einen 2. geholt, er ist glaube ich 3-4 Jahre, ich weiß es jetzt nicht genau. Der 1. hat dann Eier gelegt, die waren nicht befruchtet. Er hat nur noch Eier gelegt und lag auf dem Käfigboden auf dem Ei. Der 2. hat ihn immer gejagt und er ist dann wohl mal abgestürzt und hat sich ein Bein gebrochen. Wir haben das nicht gemerkt, weil er eben nur auf dem Ei lag. Anfang des Jahres hat ihn meine Mum dann mal rausgenommen, weil er gar nichts mehr gemacht hat. Da war er total fertig und wir waren sicher, daß er stirbt. Wir haben die 2 dann getrennt und den 1. erstmal ins Bad gestellt, zum erholen. Sie haben sich aber gehört und waren nur noch am kreischen. Da habe ich den armen Kerl dann zu mir genommen. Er ist wieder total aufgeblüht, seit er alleine ist und unsere ganze Aufmerksamkeit hat. Er hat den Streß mit dem anderen, der ihn ja ständig gejagt hat, einfach nicht vertragen. Sein linkes Beinchen ist jetzt ganz krumm, aber es geht ihm gut. Der 2. war total unglücklich alleine. Meine Eltern haben dann gleich einen neuen geholt, er ist erst ein paar Monate alt und auch noch nicht zahm. Jedenfalls sind jetzt alle wieder glücklich <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />
Sorry, falls ich das alles schonmal in einem Haustierthread geschrieben habe und ihr die langweilige Sache schonmal gelesen habt <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />