ich denke dass in diesem fall auch der dritte punkt, nämlich der Erziehungswille der Eltern, die ausschlaggebende ist... denn ich bin der meinung, dass nicht beonders viele eltern, davon begeistert wären, wenn ihre Kinder im internet in irgendwelchen Foren (ob nun dieses oder irgendein anderes) irgendwelche gebrauchten sachen von fremden leuten kaufen ohne zu wissen ob das ganze mit rechten dingen über die bühne geht... und ich denke, das kann man in einem forum nicht sicherstellen (das kriegt ja nichtmal ebay anständig auf die reihe und die machen das ganze ja professionell (mir fällt da grad kein besseres wort ein)...)
Ich bin ja gar nicht der Meinung, dass man so eine Verkaufsmöglichkeit auf keinen Fall bieten soll... wenn ein Weg gefunden wird, das ganze einigermaßen anständig aufzubauen (wo ich persönlich jetzt so nicht wüsste, wie man das machen sollte) ist es ja in ordnung... und wens stört, der muss das ja nicht nutzen...
ich wollte nur mal äussern, dass es etwas ...hm... gefährlich wäre sich rechtlich durch diesen Taschengeldparagraphen vor irgendwelchen Verantwortlichkeiten schützen zu wollen, falls irgendwie was schief gehen sollte... denn wie du eben auch sagtest, siddi, das ding ist auslegungssache...