hi Saeggsch sprechender Hase,
du sagtest:
"Zentrum ist wohl eher ne recht kleine Partei"
- Ja, die sind eher konservativ, und die gibts schon seit ca. 1870
und du meintest:
"uups, stimmt ja ne KPD wurde in den sechziger Jahren verboten... daraus entstand die SPD und die SED"
- da hast du was verwechselt:
Die SED wurde nach dem zweiten Weltkrieg in der damaligen DDR gegründet. Sie war die sog. "Sozialistische Einheitspartei", und war letztlich die einzige Regierungspartei seit Bestehen der DDR. Die SPD entstand schon viel früher (ich glaube 1875), jedoch war die SPD im Osten im April 1946 sogar gänzlich in der KPD aufgegangen bzw. mit dieser zur SED verschmolzen worden.
Zum Thema KPD:
Im westlichen deutschen Staat wurde die KPD schon 1956 verboten und verfolgt (Sie gibts aber noch). Als legale Parteien entstanden aus ihr die DKP und der Arbeiterbund für den Wiederaufbau.
So, das reicht erstmal dazu, hehe (wird langsam wie 'ne Geschichtsstunde...)
Ach ja, noch eine Bemerkung zu Carrie's Meinung über die Gleichberechtigung von Homosexuellen:
Ich gebe Dir grundsätzlich recht, dass diese gleichberechtigt sein sollen, ich glaube jedoch, dass sie das schon in weiten Teilen sind. Im Bezug auf das Steuerrecht finde ich, dass heterosexuelle Paare, die Kinder zeugen und erziehen, einen wesentlichen Teil zur Sicherung und zum Erhalt unserer Sozialsysteme leisten.
Jahrelang Kinder grossziehen (kostet 'ne Menge Geld) und damit die Steuer- und Rentenzahler der Zukunft zu schaffen, soll meiner Ansicht nach mit den vorhandenen Steuervorteilen belohnt werden. Homos leisten zu diesem Thema nix. Deshalb sollen sie diesen Vorteil auch nicht kriegen. Ausserdem sollten Heteros weniger Krankenkassenbeiträge zahlen müssen, da die Krankenquote (siehe AIDS) bei Homos deutlich höher ist. Ist leider so.
Im übrigen gebe ich Christyna recht.
Gruss,
Andy (gine's Mann)