hi!
ich bin auch "betroffen" und war an unserem Gymnasium im letzen Jahrgang der zwischen G8 und "normal" wählen durfte. ich hab mich ganz bewusst fürs G8 entschieden, da ich viele Vorteile darin sah: bessere Förderung, schule schneller fertig etc.
aber trotzdem ist das alles doch recht chaotisch geworden. die lehrpläne sind irgendwie total wirr (warum nicht im 7.Schuljahr Stoff aus der 8.,9. und 6. machen? genial!) und die bücher überhaupt nicht auf das G8 abgestimmt. (vllt ist das ja nur an meiner schule so) wir G8ler sind immernoch die "streber" (omg wie das nervt), außerdem ist der druck allgemein viel größer. was ich ebenfalls nicht gut finde, sind die bescheuerten zusammengemischten klassen. (also das 9.Klässler mit 8g8 zusammen haben usw.). wir 8.klässler sind fast in jeder arbeit alle besser als der durchschnitt, aber die sind halt älter als wir, größer, lauter und alles. schüchterne leute gehen da echt unter
das ist ein wirklich negativer aspekt am G8.
aber ansonsten gefällt es mir wirklich gut, es ist einfach angenehm in einer klasse zu sein, wo eigtl niemand schlecht ist und die nie auf jemanden warten musst weil ers nicht verstanden oder so 
eistee
edit: ich fände es übrigens besser wenn auch die jetzigen 5.klässler wieder wählen dürften. das würde zwar alles noch chaotischer machen, aber manche hätten es dadurch vllt einfacher.