Beiträge von Bromthynolblau

    Ja, natürlich, ixi! *gg*
    Was war denn daran net zu verstehen? *g*


    Omg.. hab ich wieder mist gebaut.. wollte mir eben ne Brotscheibe runterschneiden.. was mach ich?
    Hächsel mir den halben kleinen Finger ab...
    und es hat noch net mal wehgetan.. *lol* nur so ein bissel geziept... :rolleyes :D


    Bromthy

    *puuh* Bin auch wieder da!
    Und ich komm jetz auch wieder öfter, versprochen! :)


    Hatte ja letzte Woche BOGY... *g* und Freitag Mittag sind wir gleich losgefahren und erst gestern nacht wieder heimgekommen. :rolleyes


    @ ixi: Der/das Comic is ja echt luschtisch!!! :applaus
    Hab jetz auch deine FF gelesen... *ZimmervollvonTaschentüchernliegt* die ist echt gut.. *snif* :applaus
    Freu mich schon auf die näxte.. ;)


    Was sind denn das für gefühlslose Hirnis???
    Also bitte...


    Als ich das erste mal in FotR war hab ich Aragorn und Boromir auch immer verwechselt.. *gg* hab mir immer gesagt.." Aragorn ist der mit den Wellen in den Haaren, Boromir hat glattere.." *lol*


    Wow... ein ganzes Jahr schon...? Cool! :dance



    Bromthy

    Von welchem Musical redet ihr da eigentlich...? :confused:


    @ saku: was gäbe es da denn zu verzeihen...? *zuValguck* ;)


    Also heute war wieder ein Tag.. *lol* ich mach doch BOGY in der Uni in HD, als Chemikerin, und da gibts nen Professor... der siehjt aus wie Snape.... :roftl als ich den zum ersten Mal gesehen hab, hab ich voll den Schreck bekommen... :rolleyes :D
    Nur hat der weißliche Haare.. aber genauso lang und so... und voll den Gesichtsausdruck... :eek: :hua


    Und dann war da auch noch ne Frau in der Bahn, die hatte des erste HdR-Buch dabei.. *lol* hab mich abba net getraut sie drauf anzusprechen... hab nämlich schon so blöd zu ihr rübergeguckt.. dass die ganz irritiert zurückgeguckt hat... *lol*


    Als ich dann umgestiegen bin saß mir gegenüber ein Junge, der fast genauso wie Fies-W@rrior aussah.. *lol* nur war der blond... *gg*


    Was man net alles erlebt... *gg*



    Bromthy

    Zitat

    Original geschrieben von Valfaris
    Kannst du mir da ein Beispiel geben?
    Die Szene sind immer undetailierte als im Buch, und was ist dir ausfürhlicher scheint, sind die Szenen die sie dazu erfunden haben!
    Aber das Buch ist einfach Meiiiiiiilenweit besser, das wissen aber nur die die es gelesen haben.
    Aber die Film ist trotzdem der beste.!


    Wollt ich auch grad schreiben... :D


    Woher willst du das denn so genau wissen?


    Bromthy

    Hi Leute!!! :)


    Bin nur kurz da...


    Mensch Saku... fantasierst du??? :PPPP


    was macht ihr in den Ferien" oder so auch nochmal.... er sagt, dass er mir seiner FREUNDIN für DsdS übt aber wo bitte steht denn das? :confused: *netgefundenhab*


    hey ixi.. der Saruman sieht ja richtig toll aus... :applaus :)



    Bromthy

    :heule :(


    So.. Leutz.. es ist soweit.... :heule


    Wir haben so nen blöden Virus aufem PC.. jetz müssen wir ganz Windows runterwerfen und alles neu drauf machen.. :rolleyes :heule


    Ich weiß aber nicht, wie lang das noch dauert... also... *snif* bis allerspätestens Freitag...



    Bromthy :(

    Jaaa....!!!! Anti-DSDS RUUULEEZZZZ!!!!!!! :applaus


    Ich find das sooo ein Schwachsinn...! :rolleyes
    Und des Lied da.. we have a dream... boa ne.. des kann man sich doch net anhören.. ich bekomm da total den Hörschaden von...


    Bromthy

    Weiß net genau, kann aber sein, dass wir auch nach LA kommen... *Stadtplanrauskram* *Hausetfindet* :(
    Egal.... :D weiß einer von euch, wo eigentlich die New Line Studios sind..? :D


    Bromthy

    Och Mensch.... :( bei uns läuft HdR auch nimmer.. är auch sooo gern nochmal reingegangen... obwohl ich jetz aich scho 5 mal war... :D


    Ich will näxtes Weihnachten ein neues Handy.... o
    Damit ich mir auch endlich so nen coolen Klingelton holen kann... *habenwill*


    In letzter zeit träum ich gar nix mehr. Letzte Woche hjab ich oft von ner bestimmten Person geträumt.. ;)


    Wooooohooooo..... *megadollfreu* eben kommen meine Eltern so zu mir.. beide en Grinsen im Gesicht.. und drücken mir Flugtickets in die Hand!!!! :dance
    Das heißt, ich geh mit meiner family (regulär) 3 Wochen nach Amerika in den Sommerferien.. und dann darf ich noch 3 MOnate dranhängen....!!!!! :love :kiss Das ist dann zwar im Osten und wir machen im Westen Urlaub.. aber ich bin ja groß genung alleine mim Fluzeug zu fliegen.... *wow* ich kanns noch net fassen... und da dann auch in die Schule gehn... *ausLatschenkipp*



    Bromthy :eek:

    Mensch Saku... *tztz* :D die HdR-Logos gibts doch hier ;)


    Billy hat wirklich nen ganz allerliebsten Akzent... :p


    Was? Die blöde Hunziker will HdR verhunzen???? :eek:
    Die hat sie wohl nimmer alle... oah.. ich bring sie um, wenn sie Galadriels Kleid anzieht... :haue :hae :haudrauf



    angry Bromthy

    Nee. ixi, nimm lieber nur die 2 farben, bei drei wird das zu bunt und unseriös.. ;)


    *lol* wir haben heute Englisch geschrieben.. Hörverstehen.. :kotz
    Na ja, auf alle Fälle is mir nimmer eingefallen, was "Erfolg" heißt.. (bin ja auch so blöd... :rolleyes :D ) und auf einmal fällt mir Hamschdas Sig ein.. "very unaffected by the business"
    Erst später is mir eingefallen.. dass des ja gar net Erfolg heißt.. aber vom Kontext her müsste das auch reinpassen.. :D
    Also.. Vielen Dank Hamschda.. du hast mich gerettet! :)


    Bromthy

    Um de Frage des "beamens" zu klären:


    Schweizer Wissenschaftlern ist es gelungen, die Eigenschaften kleinster Teilchen über eine Strecke von zwei Kilometern zu
    teleportieren. Ob aber jemals Menschen durch den Raum "gebeamt" werden können, ist umstritten - sie müssten dafür eigentlich
    zwei Körper besitzen.


    Star-Trek-Technologie - Was ist möglich?


    Scottys historische Vorbilder
    Ob das in Scottys Physikbuch stehen wird? Als historische Anekdote? Schließlich arbeitet der Chefingenieur der "Enterprise" ja erst
    im 23. Jahrhundert in den unendlichen Weiten des Weltraums. Dann aber gehört das Beamen von Menschen längst zum Alltag - wie
    jeder weiß, der ein paar Folgen der berühmtesten Science-Fiction-Serie aller Zeiten gesehen hat. Und vielleicht gilt das Experiment,
    das ein paar Schweizer Wissenschaftler im Jahre 2003 durchgeführt haben, dann als Meilenstein für die Teleportation.


    Das doppelte Elementarteilchen
    Ende Januar gelang es einem Team der Universität Genf unter Leitung des Physikers Nicolas Gisin, ein Photon über eine Entfernung
    von zwei Kilometern zu beamen. Das Zauberwort dafür heißt Quantenteleportation. In dem Aufsehen erregenden Versuch wurden
    die grundlegenden Eigenschaften, sozusagen der Inhalt eines Elementarteilchens, über diese Strecke transportiert. Am anderen
    Ende reproduzierten sie sich in einem weiteren Teilchen, ohne dass irgendein Medium als Zwischenstufe genutzt wurde. Die
    Reproduktion ist dabei vom Ausgangszustand nicht zu unterscheiden, es entsteht also statt einer Kopie eigentlich ein neues Original.



    Leere Hülle mit Leben gefüllt
    Die Quantenteleportation erlaubt es mithin, ein Objekt seiner Eigenschaften zu berauben, um es an einem anderen Ort wieder
    aufleben zu lassen. Allerdings ist es nicht die Materie oder Energie selbst, die teleportiert wird. Diese muss am Zielort schon
    vorhanden sein und bekommt dann lediglich Quantenzustand, also den exakten Inhalt oder die Struktur des ursprünglichen Objekts
    eingeimpft. Gleich einer leeren Hülle, die mit Leben gefüllt wird.


    Spukhafte Fernwirkung
    Dreh- und Angelpunkt der Teleportation sind so genannte verschränkte Photonen in Form von Lichtteilchen. Dabei handelt es sich um
    Paare von Photonen, die vollständig miteinander verzahnt sind. Wird der zunächst unbekannte Quantenzustand des einen
    Lichtteilchens gemessen, ist der Zustand des anderen augenblicklich auf das Gegenteil festgelegt, selbst wenn die verschränkten
    Partner beliebig weit voneinander entfernt sind - ein Effekt, den Albert Einstein einst als "spukhafte Fernwirkung" bezeichnete.


    Lichtteilchen als Transporter
    Im Experiment der Schweizer Wissenschaftler trifft eines dieser verschränkten Photonen gemeinsam mit dem zu teleportierenden
    Photon auf ein Messgerät und nimmt dabei - vereinfacht ausgedrückt - den Zustand des zum Transport vorgesehenen Teilchens an.
    Ohne feststellbaren Zeitverlust wird dieser Zustand auf den verschränkten Partner am anderen Ende eines zwei Kilometer langen
    Glasfaserkabels übertragen.


    Zugegeben, von der Spielerei mit kleinsten Teilchen bis hin zum Beamen eines Menschen ist es noch ein weiter Weg - so weit, dass
    viele Wissenschaftler überzeugt sind, nie an dieses Ziel zu gelangen. So meint der österreichische Physiker Anton Zeilinger, der seit
    Jahren zur Quantentechnologie forscht: "Das Beamen wie auf der Enterprise können wir ein für allemal vergessen." Denn, so
    Zeilinger, ließe man einen Menschen durch eine fiktive Apparatur mit atomarer Auflösung abtasten, fielen 10 hoch 32 Bit an
    Informationen an - eine Zahl mit 32 Nullen. Selbst wenn man Details über die Art der Atome oder ihre Wärmebewegung beiseite ließe,
    würde die Daten, auf CD-ROM gespeichert, einen Würfel von 1000 Kilometer Kantenlänge füllen. Mit den schnellsten
    Glasfaserverbindungen übertragen müsste Mister Spock ungefähr zehn Milliarden Jahre warten, bis seine Ohrspitzen ins
    Raumschiff gebeamt wären. Das könnte selbst dem geduldigen Vulkanier etwas lang werden.
    Der doppelte Captain Kirk
    Außerdem existieren noch ein paar feine Unterschiede zwischen den Experimenten unserer Tage und dem, was Scotty dereinst
    vollführen wird: So löst er Kirk und Doktor McCoy an einer Stelle auf und lässt sie an einer anderen wieder materialisieren. Im Labor
    der Genfer Universität aber muss als Empfänger der Eigenschaften schon ein Photon vorhanden sein. Kirk und seine Crew müsste
    es demzufolge mindestens zweimal geben, so dass sie Scottys Transporterstrahl abwechselnd mit Leben füllen würden. Manche
    Physiker meinen sogar, dass das Original am Ausgangspunkt unweigerlich zerstört würde.


    Beamen macht Daten sicher
    Angesichts solcher momentan noch unüberwindlichen Hürden sehen die Schweizer Forscher ihre Erfolge in erster Linie als nutzbar
    für die Quantenkryptographie, also die abhörsichere Verschlüsselung von Daten. Heutige Methoden haben den Nachteil, dass die
    Datenübermittlung auf eine Distanz von rund hundert Kilometern beschränkt ist. Die Teleportation dagegen wäre über weitaus
    größere Reichweiten möglich. Und da die Information dabei am Ort des Senders verschwindet, um beim Empfänger wieder
    aufzutauchen, kann sie von einem Spion nicht abgefangen werden. Denn unterwegs existiert sie gar nicht.


    Hoffen auf die Zukunft
    Das würde Scotty und vor allem Lt. Uhura, die an Bord der Enterprise für den Funkverkehr zuständig ist, sicher auch gefallen. Für
    alles Weitere und heute Unvorstellbare bleibt bis zum Jahr 2200 genug Zeit. Die Physikbücher des 23. Jahrhunderts sind noch lange
    nicht geschrieben.


    Das hatte ich schonmal irgendwo im Off-Topic gepostet, weiß jetz aber nichtmehr wo..


    Ich finde das auf jeden Fall sehr interessant.. :)


    Bromthy

    *lol* hier klicken... is echt voll cool!!! :D
    Ihr müsst das Logo aufem PC speichern, dann hier anmelden und unter "Logo versenden" das Logo hochlanden... ;) ganz einfach..


    Auf der Seite kann man sich ja auch den Klingelton holen... :( nur ich mal wieder net, weil mein Handy dazu natürlich zu alt ist... :heule


    @ ixi: ich würde grün-gold nehmen.. sind ja beides HdR-Farben. Rot-gold erinnert mich dabei zu arg an Weihnachten.. *fg*


    Ich denk schon, dass es davon auch ne SEE geben wird. Und diesmal wart ich auf die... ;)
    Und diesmal muss auch die DVD her... net dass des Video da auch wieder schlapp macht.. :heule


    Bromthy


    EDIT: Juhuuuu... :dance ich bin Diplom-Sim.... :zahnlos

    aaaaalleeeeeeeeee.................. :D :D *gg*


    Nur noch 300 Tageeeheee.... *freu* :applaus :zahnlos :dance *lol*


    Bin wieder gut drauf heute... :D


    *hach* hab jetz ein gaaanz dolles neues Handylogo (und auch noch kostenlos... :zahnlos ) :



    Bromthy

    :roftl


    Ach du meine Güte!!!


    Das sieht ja wirklich zum schießen aus.
    Also nö.. die würd ich net mit ins Bett nehmen.. *lol*


    Vor allem die Füße... genial.. :roftl



    Bromthy


    Das ist ja toll!
    Ich wollte früher mal russisch lernen. Hab den Traum aber aufgegeben weil ich nirgends ne Möglichkeit dazu gefunden habe... :(


    Sindarin ist eine erfundene Sprache aus dem Herrn der Ringe.. ;)



    Bromthy