Beiträge von Mathias

    das ist eigentlich ne gute frage@ sigge :D
    bei mir wars zuerst wegen dem proxy server.. O.o blöde teil war das :o

    nur weils neuer ist.. heißt ja net das es besser ist... sieh dir party ohne ende an.. ist auch net so gut obwohls neuer als das volle leben :D

    Also beim Nokia 3330: WAP
    Chat-Funktion
    Xpress-on™ Covers
    Vibra-Funktion
    integrierter WAP-Browser, Handy-Games, Nokia Xpress-on™ Covers
    ja das ist eh gut!


    Nokia 5210
    Geschützt vor
    Spritzwasser, Staub und Stössen
    Orangefarbene Hintergrundbeleuchtung
    Digitaluhr, Stoppuhr
    WAP
    5 Spiele
    weiches und stoßgedämpfendes material!
    ist eher was für so sportliche die viel wandern fahradfahren

    Andrè: Wer sagt das? Wer sagt das sie nicht irgendwas anderes war! ich glaube nicht das sie mich nicht mehr liebt... meinst du das gacel shiva nicht suchen würde???


    Ich "riss" mich los und rannte weiter...

    Ich packte ein paar sachen zusammen und rannte dann raus.. um sie zu suchen.. wo war sie nur hin?ich werde sie nicht finden :D


    Andrè zurückrufend zu gacel, shiva, mirror und galadriela Bin bald wieder da.. hoff ich! aber geht ihr weiter dann! ich finde euch schon.. irgendwie...

    So mir reichts langsam: Andrè trennt sich jetzt von rorin! die ist ja nie da!..


    Wir standen da immer noch vor der türe.. das mit mirror tat mir leid..


    Andrè: Also tschuldige Mirror.. war net mit absicht *g*.. also jetzt mal alle ins bett.. Mirror und galadriela, weil du schon wach bist.. wascht euch schnell und ins bett am besten..... oder ihr geht spatzieren! Wie ihr wollt!


    Ich ging rauf um nach rorin zu schauen.. aber sie war nicht mehr da..



    Andrè: Rorin?? Rorin! Wo bist du?



    Aber rorin antwortete nicht.. sie war weg!

    *g*= grin= grinesn
    *ggggg*= grin= grinsen nur halt.. größerss grinsen... wenn es lustiger ist..
    *lol*=laugth out loud= lautes lachen
    *rofl*= roll on floor laught= am boden rollen vor lachen


    das *gggg* ist ja das gleiche wie *llooooooooooool*! also größer, länger!

    In Europa, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum ist es seit dem 1. Quartal 2002 erhältlich.
    (nokia 5210) Das erste weiß ich net

    André: Gravitas...


    mirror war wieder da... so jetzt konnten wir ja reden!


    André zu Shiva: Gravitas


    Shiva hattte ihre kleidung in den händen


    André: Zieh dich mal an!

    Stimmt mondstuerer! Ich hab auch nur das zitat aus der werbung! Ich hab den film am anfang und 1 stunde am schluss gesehen! da war das nimma mehr! *g*


    @Christmas-Orki ich weiß gar net was der danach sagt

    20:00
    Erin Brockovich



    (Erin Brockovich)


    Spielfilm, USA 2000



    Mit Julia Roberts (Erin Brockovich), Albert Finney (Ed Masry), David Brisbin (Dr. Jaffe), Dawn Didawick (Rosalind), Valente Rodriguez (Donald), Conchata Ferrell (Brenda)
    Regie: Steven Soderbergh
    Drehbuch: Susannah Grant
    Musik: Thomas Newman
    Kamera: Edward Lachman



    Als gestrandete Schönheitskönigin und alleinerziehende Mutter deckt Julia Roberts einen gewaltigen Umweltskandal auf. Packendes, Oscar-gekröntes Tatsachendrama.


    Eine ungebildete, alleinerziehende Mutter besorgt sich einen Job in einer Anwaltskanzlei und kommt einem riesigen Umweltskandal auf die Spur. Steven Soderbergh hat die auf Fakten basierende Geschichte der engagierten Frau verfilmt. Als Titelheldin Erin Brockovich ist Hollywoodstar Julia Roberts zu sehen, die für ihre Rolle einen Oscar erhielt. SF DRS zeigt den Kassenschlager "Erin Brockovich" als Auftakt einer fünftteiligen Reihe mit Filmen von Steven Soderbergh, als Fernsehpremiere und exklusiv im Zweikanalton.


    Erin Brockovich (Julia Roberts), die zweifach geschiedene Mutter dreier Kinder, hat es nicht leicht im Leben. Nach einem missglückten Bewerbungsgespräch wird sie auch noch schuldlos in einen Autounfall verwickelt und steht vor einem Berg Schulden. In ihrer Verzweiflung fordert sie ihren Anwalt Ed Masry (Albert Finney) auf, für sie in seiner Kanzlei einen Job zu schaffen. Beim Sortieren der Akten stösst die ungebildete Erin auf Ungereimtheiten in einer Immobiliensache. Der Konzern Pacific Gas & Electric hat die Arztbesuche von Leuten bezahlt, die in der Nähe einer seiner Fabriken wohnen. Erin beginnt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, und kommt einer riesigen Chromverseuchung des Trinkwassers auf die Spur. Viele Bewohner des Gebiets sind tödlich erkrankt. Als zu Hause Erins Kindermädchen abspringt, erklärt sich der nette Biker George (Aaron Eckhart), der sich in Erin verliebt hat, glücklicherweise bereit, auf die Kinder aufzupassen. Sie hat sich nämlich - gegen den Widerstand ihres Chefs - schon viel zu sehr in den Fall verbissen. Doch schliesslich kann sie Ed Masry überzeugen, den "David gegen Goliath"-Kampf gegen den Riesenkonzern aufzunehmen.


    Der überragende Erfolg von Erin Brockovich ist wohl vor allem der Zusammenarbeit von Regisseur Steven Soderbergh und Hauptdarstellerin Julia Roberts zu verdanken. Für Julia Roberts war die Verkörperung des "Robin Hood auf Stöckelschuhen" (Spiegel) eine Möglichkeit, von romantischen Komödien wie "Notting Hill" und "Runaway Bride" wegzukommen, auf die sie abonniert war, und als Charakterdarstellerin eine attraktiven Aussenseiterin aus der Unterschicht zu spielen. Die Titelheldin Erin Brockovich, der Inbegriff von "white trash", hat keine Bildung, ist manchmal leicht vulgär, trägt aber das Herz auf dem rechten Fleck. Und die tiefen Dekolletees und Push-up-BHs, die Roberts für ihre Rolle trägt, haben neue Trends gesetzt. Sie erhielt für ihr engagiertes Spiel einen Oscar als beste Hauptdarstellerin, während Regisseur Steven Soderbergh leer ausging, da er sozusagen gegen sich selbst gewann. Soderbergh war nämlich in demselben Jahr zweimal für den Oscar nominiert und bekam ihn schliesslich für sein Drogen-Drama "Traffic". SF DRS widmet dem erstaunlichen Regisseur, der am 14. Januar erst 40 Jahre alt wird, aus Anlass der Fernsehpremiere von "Erin Brockovich" eine sechsteilige Reihe. Mit Julia Roberts hat Soderbergh nach "Erin Brockovich" auch im "Rat-Pack"-Thriller "Ocean's Eleven" und im schrägen Ensemble-Film "Full Frontal" erneut zusammengearbeitet. Neben "Full Frontal" kommt von Soderbergh 2003 auch das Remake von Andrei Tarkowskis Science-Fiction-Drama "Solaris" in die Kinos.


    Die weiteren Filme von Steven Soderbergh bei SF DRS:
    Montag 6. Januar 2003, 23.20 Uhr / SF 1: Sex, Lügen und Video (Sex, Lies and Videotape); Mittwoch 8. Januar 2003, 20.00 Uhr / SF 2: Out of Sight (Out of Sight); Donnerstag 9. Januar 2003, 23.00 Uhr / SF 1: Schizopolis (Schizopolis); Montag 13. Januar 2003, 20.00 Uhr / SF 2: The Limey (The Limey); Montag, 13. Januar 2003, 22.40 Uhr / SF2: Die Kehrseite der Medaille (The Underneath).



    Zweikanalton deutsch / englisch

    Lacront.. das habe ich net gemeint aber halbrichtig! sorry habe den thread hier ganz vergessen! Das Zitat stammt aus Austin Powers 3 Goldständer! Also nicht Austin Powers 2 in geheimer missionarsstellung wie du meitest lacront! aber weil ich mich so spät gemeldet habe lass ichs gelten!
    Ok tschau