Beiträge von Broili

    jo,immer her damit :)


    müsste heute abend ab und zu noch ma hier sein...aber nich zwischen 21.15 und 22.15, da guck ich hinter gittern *gg*

    sorry,war kurz weg :)
    ja, müsste ein rundungsfehler sein, unsere lehrer würden das als richtig gelten lassen...2 zehntel is nich viel, is schon ok so :) :applaus

    hm...was ist denn ein "SH" ? *g*


    aber dit stimmt trotzdem :)
    und wenn es dir trotzdem komisch vorkommt, zeichne doch dieses dreieick einfach mal, dann kannste es abmessen *hihi*
    würd ich einfach mal machen...vielleicht wollen die euch mit der anderen sehne...ähh, lösung (frag mich,wie ich auf sehne komme..) irritieren..?

    das geht irgendwie nich...hm,warte mal...wir stellen jetzt den einen kathetensatz um,
    also, der heißt wie folgt:
    a²= c x p jetzt machen wir durch c *g*


    also a²/c = p. müsste also 6,4 sein...


    nu stellste den 2. kathetensatz nach q um, also b²/c=q 3,6


    so, und 6,4 + 3,6 entsprechen laut adam riese 10 :)





    weiter *g*


    h bekommst du über den höhensatz h²=p x q raus, los, das schaffste jetzt noch :)

    hast du denn h,p oder q gegeben? muss ja,sonst geht das nich *g* oder irgendeinen winkel?


    hui, is schon lange her, wo ich sowas rechnen musste *g* bestimmt so 1 1/2 jahre.. *löl*

    also,rechtwinkliges dreieck:
    grundsätzlich gilt erstma das:
    satz d. pythagoras : c²= a²+b²
    Höhensatz: h²=p x q (p und q ergeben zusammen c,p liegt z.bsp. links von der senkrechten,die die höhe zeigt, und q dann rechts) *g*
    kathetensatz: a²= c x p
    b²= c x q


    so,zu den winkeln: die hypothenuse ist die längste seite eines dreiecks (liegt dem 90° Winkel gegenüber)..
    so...sinalpha= Gegenkathete( gegenüber von winkel alpha) / Hypothenuse (dit lange ding)
    und cosalpha= Ankathete (liegt nebem dem winkel alpha) / Hypothenuse...


    so,viiiielleicht kannst du damit was anfangen *g* ich hoffe... :D





    ps: wenn a 8 cm sind, und c 6 cm... dann ist 8² + 6² = c² also 64+36=100, jetzt aus 100 die wurzel ziehen, das ist 10, und fertig, 10 ist also c :)

    äh...also licht is richtig, chlorophyll muss auch vorhanden sein... aber sauerstoff? *g* der wird doch produziert :D los, noch eins!

    :hmm ...gut :D :D


    was stelle ich denn jetzt für eine frage? :kopfkratz


    äh...also gut *g*


    was sind die vorraussetzungen, damit die photosynthese ablaufen kann?


    3 stichworte reichen.. *löl*

    @ Blitziii

    *hihi* die hinter-gittern bücher habe ich auch mal gelesen...von walter,der koschinski, teubner und noch 2 oder so :D


    jetzt lese ich gerade von irgendeiner "kleinbaum" Der Club der toten Dichter...


    was ich noch empfehlen kann "Toxin" von moment...robin cook :D


    bis denn