ja wie
Beiträge von Wolfenstein3D
-
-
Also zu dem mit dem Foltern (ich weiss ,dass
es nicht ernst gemeint war) wenn wir sowas
denken oder machen würden sind wir selber
nicht besser. So schön ist es im Knast bestimmt
nicht hab mal ne Serie gesehen und was da an
Gewalt und Gangs abgeht ist bestimmt nicht toll.
Die richtig harten wie die Killer haben auch kein
Fernsehen und weiss Gott noch was.
Arbeiten müssen sie auch. Es ist für viele bestimmt
schlimmer die ganze Zeit von Familie und co.
getrennt in einem fast leeren raum zu leben
als tot zu sein. Als Christ denke ich wi sollten uns
an die 10 Gebote halten. -
Schaut Braindead das ist der geilste Film der Welt!!!
auf http://www.gorenight.com/ oder http://www.gorenight.de/
da gibts näheres und noch ein paar Tipps zu anderen guten Filmen. Michael Mayers war früher auch ganz lustig. -
Ich finde nicht ,dass n ihn töten sollte
auch wenn er das getan hat und noch immer tut.
Die Todesstrafe ist sowieso dumm weil oft
Unschuldige sterben. Und wenn die Polizei mit ihm
"arbeiten" kann lernt man was über seine Motive und so.
Ausserdem sollte man nicht immer alles auf Waffen
schieben ich habe zwei 9mm Pístolen und ein
"Scharfschützengewehr" und würde nicht auf die Idee kommen
jemanden umzubringen. Statistisch passiert beim
Schießsport weniger als beim Golf. Die Waffen werden
meiner Meinung nach vom Menschen zum töten Missbraucht. -
wenn ich halt ma Zeit zum Aufräumen hätte
-
Ich halte ihn auch für krank besonders weil ihm die Leute ja nichts getan haben.
Ich glaube ,dass er eine gute Ausbildung genossen hat
wegen dem genauen Schießen, wenn er aber ein Polizist oder so ist find ich das noch schlimmer die sollen uns ja eigentlich
schützen. -
Ich weiss nicht obs den Thread schon
gibt aber was denkt ihr über den Killer? -
übrigens die Torpedoflugzeuge
sind gegen Schiffe genial:) -
hab ein kleines Zimmer weiss net wie gross kann auch net
schätzen (ich werd mal nach Bildern schaun).
Weisse Wände 3Pcs 5Konsolen und Unmengen von
CDs leider immer unordentlich.
Gelbe Vorhänge und blauer Teppichboden.
Überall liegen Schachteln von Mainboards
Grafikkarten etc.
An ner Wand hängen 2 Baseballschlägerund ein
Katana. Leere Coladosen stehen auch überall
naja sie liegen mehr. Bücher hab ich auch
allerdings nur wenige sind eigentlich Mangas.
Unter mein Bett schau ich lieber nicht mehr drunter. -
also ich hab Angst
vor Schlangen, Eidechsen
und am schlimmsten is es bei Fröschen :kotz
*würg* so was ekeligessonst eigentlich nur davor ,dass es wenn ich mal
tot bin nur ein "Nichts" gibt und keinen Himmel oder so:( -
hört sich hlt so schlau an wie aus nem Buch
(deshalb kopiert)
ich wollte dir nicht zu nahe tretenich kann Satanisten und Goths
scho unterscheiden -
ich weiss fast niemand blickts bei mir hats komischer-
weise von Anfang an geklappt macht aber auch sumäßig Spass:) -
ich habs und finde es sehr geil
besonders wegen der
Freiheiten die man hat. -
Zitat
Original geschrieben von Athanasia
Ein Goth oder ein Gruftie ist eine Person, die sich mit der Ideologie und Lebensphilosophie der Wave und Gothic Bewegung identifiziert.Der ursprüngliche Ausdruck für die Angehörigen der Wave und Gothic Bewegung ist "Goth" oder "Waver", englische Begriffe, da der Ursprung der schwarzen Szene in England liegt. Der Ausdruck "Gothic" oder auch "New Wave" wurde in der Entstehungszeit der Szene von englischen Musikmagazinen propagiert und allgemein als Bezeichnung für die Szene und ihre Musik akzeptiert. "Gothic" hat sich mit der Zeit etabliert. Den Ausdruck "Gruftie" schufen die Medien Anfang der 80er Jahre, als sich die Gothic-Subkultur auch im deutschsprachigen Raum ausdehnte. Unter den Goths wird die Bezeichnung "Gruftie" als Schimpfwort empfunden, in der Bevölkerung wird er als Klassifizierung der Bewegung gebraucht.
Anfang der Achtziger Jahre entstand die Gothic-Szene aus der Punkszene (die um 1976 losging) heraus. Dieser gewaltige Bruch mit der normalen Pop- und Rockmusik ließ irgendwann in den 80ern die Gothic-Musik entstehen. Der Fun-Punk hatte als düstere Paarallele den Depro-Punk. Der Depro-Punk sah nur den Untergang, das Ende und No Future durch Arbeitslosigkeit, Atomverseuchung, Umweltgefahren, Chemiekatastrophen und Gen-Experimente. Die Gothic-Leute wandelten für sich die negative Einstellung in eine etwas romantisch angehauchte Philosophie um. Das Gothic-Einsteiger-Motto lautet: Wenn schon das Ende kommt, dann wollen wir noch irgendwas draus machen. Damit kam auch die Rückbesinnung auf frühe Zeiten, besonders auf das späte Mittelalter, als die Menschen durch Pest und Cholera wie die Fliegen starben und das Ende der Menschheit für alle klar zu sehen war. Dazu kommt der Blick in die Romantik-Ära im 18. und 19. Jahrhundert. Damals trat die industrielle Revolution mit Dampfkraft und Elektrizität ihren Siegeszug um die Welt an (wie heute High-Tech) und provozierte damit eine romantische Gegenbewegung, die sich besonders in der phantastischen Gothic-Novel (Schauergeschichte) ein Ventil suchte. Auch die anderen Künste flüchteten sich damals in die phantastische Romantik.
Die Goths zur Jahrtausendwendekönnen als die romantische Antwort auf das virtuelle leben im Cyberspaceverstanden werden. Kloning? Rinderwahn? Börsenfieber? Atomabfall-Entsorgung? Zuviel des Schlechten? Eine gute Welt für alle wollen auch die Goths. Jedoch: der komplizierte Kampf dafür - auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert - ist meist frustrierend. Haben es doch selbst Computer-Experten nicht einmal geschafft, ein paar Jahre vorher ihre elektronischen Kisten auf das Jahr 2000 richtig einzustellen, wie wollen dann die anderen Technik- und Bio-Experten ihre Materie wirklich in den Griff bekommen. Genauso wie in der Atomkraft, die noch in den 50ern Jahren als der Weißheit letzter Schluss bewundert wurde, werden Kloning und Genmanipulation noch einige entsetzliche Katastrophen auftauchen lassen. Zur Entspannung oder auch zur Flucht tauchen die Goths in ihren individuellen Kosmos der dunklen Gefühle, zünden eine schwarze Kerze an und lesen sich im flackernden Schein ein Buch des Grusel-Gurus H.P. Lovecraft vor. Sie schenken sich schwarze Rosen zum Rendezvous und tanzen bei ihren Partys "fröhlich" um den Sarg.
Der Gothic-Trend wird wahrscheinlich nie eine riesige Volksbewegung werden, aber er wird unsere Zukunft mitprägen."wo hast du das denn herkopiert?
naja ich halte nichts von Satanisten/Goths
oder wie auch immer. Ich finde es falsch für das "Böse"
zu sein auch wenn man nicht unbedingt Tiere tötet.
Es ist schon gut ,dass solche Leute gedisst werden.
Wenn sie zB Friedhöfe verwüsten (was net alle machen)
ist das ne Schweinerei. -
NOLF1+2 (best games ever)
SoF1+2 (coole games coole waffen)
UT+U1+UT2003 (goil)
Half-Life (so cool is es auch ned aber Kult)
Cs und alle HL Addons und Mods (Kult)
RTCW (passt schon)
Ethnic Cleansing (nettes KKKgame)
Dooom1+2+wolfenstein3D (meine ersten Spiele)
MoHaa (ich mappe und bin in nem Clan)
SS1+2 (sam rulez)
Duke Nukem alle (SSmäßig)
Quaake1+2+3 (gut und schnell)
Heretic+Hexen
Battlefield1942 (coooooooooooool)
warum werden die Spielenamen Do(o)om und
Qua(a)ake zensiert
Mortyr(uralt)
C&CRenegade (naja)*Isabelchen*
nix gegen Wolfenstein
ich bin danach auch nicht aggressiv:( -
Haltet mich ruhig
für verklemmt und so
aber ich warte bis nach der
Hochzeit. -
lol leider
Keine Links zu illegalen Seiten auch nicht im Profil.
Admin Siggi -
verschiedene Marken und ich verkaufen
verkaufe se nicht weil wichtiges drauf ist
und ich Musik sammle alles was neu raus kommt von
A-Z -
lol ich habe 9 Festplatten ich benutze keine
CDS DVDS und hab noch nie für was gezahlt
:
1x20 GB
3x40 GB
2x60 GB
3x80 GB
nimmt auch nicht viel Platz ein -
:kotz :kotz :kotz
warum sieht das Forum jetzt so scheisse aus und seit wann tut es das war scho lang nit mehr da sorry
das FOrum waqr soooooooooooooooooooo:love
genialaber jetzt unübersichtlich und hässlich
:kotz :kotz :kotz