Also ich kleine Maus wurde am Mittwoch dem 29.11.1978 geboren.
Um genau 20:58 Uhr erblickte ich als dicker Wonneproppen in einem Nonnenkrankenhaus das Licht der Welt und als Wunschkind meines Paps hatte ich somit eine glanzvolle Zukunft!
Mein Sternzeichen ist somit der Schütze:
"Die Sonne steht im Tierkreiszeichen Schütze vom 23. November bis 21. Dezember. Der Herbst klingt aus, der Winter steht vor der Tür. Die Stürme, welche die Blätter von den Bäumen fegten, sind vorüber. Das Jahr kommt in eine ruhige Phase, aber die Natur bleibt nicht untätig; sie bereitet den Wandel vor.
Menschen, die in dieser Zeit geboren wurden, sind äußerlich ruhig, aber im Inneren oft zwiespältig. Sie lieben die Unabhängigkeit über alles, handeln vielfach instinktiv und gelten als die unverbesserlichen Optimisten im Tierkreis. Sie wollen gerecht sein, aber da sie Freunde von schnellen Entschlüssen sind, können sie anderen gegenüber ungerecht erscheinen. Unrecht sehen sie jedoch schnell ein und versuchen dann, alles wiedergutzumachen. Sie sind Erfolgsmenschen, die sich in meist untergeordneter Stellung nicht wohl fühlen. Ihr Instinkt weist ihnen meist den richtigen Weg, sie scheinen das Glück gepachtet zu haben. Rückschläge im Leben werfen sie nicht um, ihr Optimismus richtet sie immer wieder auf.
Unterm Schützen, dessen Planetenherrscher Jupiter ist, bringt dieser Widerstand gegen schlechte Einflüsse aber einen großen Nervenverschleiß mit sich, weshalb vor allem das Nervensystem der Schütze-Menschen bedroht ist. Auch die Leber macht manche Ungelegenheit - alkoholische Getränke sollten daher von den Schützen nur mäßig genossen werden.
Zinn ist das Glücksmetall dieses Zeichens, der meergrüne Türkis sein bevorzugter Talisman, aber auch Granat und der dunkle Saphir sind seine Glückssteine."
und mein Aszendent ist der Löwe...
"Aszendent Löwe öffnet dem Schütze-Geborenen die feinste Gesellschaft, er funktioniert ihn trotzdem nicht zum Salonlöwen um. Schützen mit Asz Löwen sind angesehene Leute, die schon in jungen Jahren das Befehlen lernen. Unterordnen ist nicht ihre Sache. aber niemand fühlt sich von ihnen herumkommandiert; sie strahlen soviel Herzenswärme aus, daß ihnen auch ohne große Worte jeder zu Gefallen ist."
Meine Planeten sind der Jupiter (Schütze) und der Merkur (Mittwoch):
"Der Jupiter hat sein Domiziel im Schützen, ist aber auch den Fischen zugetan. Er gilt als Glücksplanet, der den von ihm Beeinflßten Wohlstand und Lebenszuversicht verspricht und Selbstvertrauen, Urteilsfähigkeit, Glaubenstreue und logisches Denken verleiht. Auf Leute, die an einem Donnerstag, dem Tag des Jupiters, geboren wurden, sollen ebenfalls diese Aspekte zutreffen."
"Der Merkur hat sein Domiziel in den Zwillingen und in der Jungfrau. er ist zuständig für die verstandeskräfte und das Vernunftdenken. So verleiht er seinen Schützlingen Scharfsinn und ein gutes Gedächtnis. Er verbindet manche Eigenschaft, die andere Planeten versprechen, zu einer glückhaften Einheit, warnt vor Unwahrheit und zu großer Redseligkeit. Sein Tag ist der Mittwoch, un darum sollen alle, die an diesem tag geboren wurden, vom Merkur günstig beeinflußt werden."
In der 5000 Jahre alten chinesischen Astrologie wurde ich im Jahr des Pferdes geboren zur Doppelstunde des Hundes...
"Das geduldige Pferd: Im Jahr des Pferdes geborene Menschen haben das Herz auf dem rechten Fleck. Sie sind humorvoll, den schönen Künsten aufgeschlossen und vielseitig begabt. Sie reden gerne, man hört ihnen aber auch gern zu, selbst wenn nicht alles der Weisheit letzter Schluss ist, was sie da von sich geben.
Kein anderer Mensch ist so selbstbewußt wie der im Pferd geborene, keiner so abenteuer- und reiselustig. Er liebt das Neue, das Unbekannte, und wenn er auch Gefahr wittert, stürzt er sich trotzdem hinein ins große Wagnis. Irgendwann wird man schon durchkommen, man ist ja schneller als alle anderen!
Ein Pferd will stets gestriegelt sein. Mit anderen Worten: Man geht mit der Mode, kreiert sie sogar. Selbst in verwaschenen Jeans sieht eine Pferde-Dame noch schick aus, das macht ihr Figürchen, die Haltung, das Talent, aus allem etwas zu machen. Auch in der Liebe gehen Pferde aufs Ganze. Dann vergessen sie alles um sich herum, sogar die eigene Karriere. Liebe ist für Pferde die Leidenschaft, die Leiden schafft. In der Ehe sind Pferde stets der dominierende Teil.
Pferde lachen gern und lassen den Rubel rollen. Meist bleibt eine tüchtige Portion davon hängen, die sie geschickt anzulegen wissen. So kommen sie mit den Jahren zu Wohlstand und Ansehen und das trägt ihrem Geltungsbedürfnis Rechnung.
Pferde sind großzügig, sie können viel verschenken an den, den sie mögen. Wer ihnen zuwider ist, kann von ihnen kaum etwas erwarten - außer vielleicht Hohn und beleidigende Worte. Man sollte sich also hüten sich mit Pferden anzulegen."
"Der treue Hund: Hunde sind gutmütig, vor allem treu. Sie würden sich für ihren Nächsten zerreißen lassen, sich vor ihn stellen, wenn er ungerecht behandelt würde. Sie werden ihn selbst dann noch verteidigen, wenn er silberne Löffel klaut. Wen Hunde lieben, den lieben sie eben mit letzter Konsequenz. Im Jahr des Hundes geborene Menschen sind selbstlos, sie vertreten die Sache, von deren Richtigkeit sie überzeugt sind, bis zum Äußersten.
Ein Hund findet sich überall zurecht. Er weiß zu organisieren, selbst zu Bruch gegangenes wieder zu reparieren. Er ist ein Künstler im Handwerklichen. Und müßte eigentlich der größte Optimist sein, wenn er nicht so viele Wenn und Aber fände. So scheint er seinen Mitmenschen eher pesimistisch, oft trüben Gedanken nachhängend, grüblerisch. Er braucht von Zeit zu Zeit das Alleinsein, um sich zu sammeln, um zu verarbeiten, was in seiner Nachtseele negativ brodelt.
Diese innere Sammlung läßt ihn Auswege finden, auf die sonst niemand käme. Hunde können in den kritischsten Situationen kaltblütig bleiben. Sie führen jeden aus einer Notlage heraus, weil sie die Schleichwege instinktiv erahnen, auf denen man entweichen kann. Ihr Spürsinn ist großartig.
Hunde können ein hartes, gerechtes Wort vertragen, aber sie müssen es erst in ihrem Inneren verarbeiten. Lieben sie ihn, wie er sie liebt. Denn trotz aller nach außen gezeigten Kühle fühlt sich ein Hund ohne Liebe hundeelend.
Das wars schon...
Euer Mäuschen. :wink