Hm, Philosophie, ja - es ist unglaub interessant dieses Thema, das einzige, dass unendlich ist.
Ich kann euch jetzt noch ein paar Sachen erzählen - die werdet ihr für nicht möglich halten, aber sie stammen - nein, nicht aus dem Philounterricht - sondern aus dem Biounterricht.
Nehem wir das Auge. Sehen wir durch das Auge? Nein, tun wir nicht, das Auge wirft nur ein, auf dem Kopf stehendes Bild auf unsere Netzhaut, diese leitet Impulse weiter an das Gehirn und reizt dort bestimmte Rezeptoren.
Und was tut unser gehirn? Es interpretiert. Jeder von uns, der schon einmal ein Gedicht interpretiert hat, weiß, wie unterschiedlich die Meinungen zu einem gleichen Oberbegriff sein können.
Nun, was interpretiert unser Gehirn denn so?
1. Farben
Es gibt keine Farben auf der Welt, unser Gehirn interpretiert das ganze einfach nur. Außerdem kann für mich Rot ganz anders aussehen als für dich Rot. Vielleicht sitzt jemand unter euch, der Farbenblind ist und es gar nicht weiß?
2. Licht
Die Helligkeit, die wir gerade um uns herum haben, existiert nicht. Eigentlich ist es dunkel - das ist kein Licht. Unser Gehirn ist eben nur so darauf ausgerichtet, dass es Lichtstrahlen interpretieren kann. Währen wir jetzt eine Schlange, würden wir Wärme sehen, quasi so wie wenn ich durch eine Infrarotkamera schaue.
Sehen ist als eine Illusion, WAS wir sehen ist eine Illusion. Bin ich dann auch eine Illusion? Und ...
... sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? :thance (*kleina Scherz, hat nur so schön gepasst :supi )
Liebe Grüße, euer Bärli