Weiß nicht, mag Luis Royo und das war groß genug
Beiträge von Bärli
-
-
-
Im Moment hab ich mal wieder das HIM Albums ausgegraben:
HIM - Sweet Pandemonium
HIM - Funeral of Hearts
HIM - The Sacrament -
-
@ Rike: :applaus
@Wolke9 + Perry:
Falsch, nicht der Zufall ist zu groß für Vorstellung, sondern Gott ist zu groß für die Vorstellung. Es ist nicht einfacher alles auf eine höhere Macht zu schieben, es ist viel, viel schwieriger.
-
@ Perry: Aber wieso trafen wir uns in diesem Universum des Internets? (wenn du wüsstest wie unsere Freundschaft ist, würdest du besser verstehen was ich meine *g*)
-
@ fischl: Ja, aber warum haben wir diese Entscheidungen getroffen?
-
-
Lieblingsfarbe?
Schwarz und tiefes, dunkles rot.
-
Zitat von Mikki
Und was, wenn ich das Schicksal nun herausfordere. Wenn ich russisch Roulette spiel oder extra gefährlich lebe? Die Art wie ein Mensch ist und wie er lebt spielt schon ne grosse Rolle.Man hat schon viel in der Hand....kann vieles selber biegen und brechen aber so ganz krasse Dinge kommen von Oben oder Unten!
Erdbeben zum Beispiel oder Vulkanausbrüche....grinsDann ist es dein Schicksal so zu leben.
Wie ich gesagt habe, Schicksal ist nicht, was wie tun oder wie wir handlen sondern was uns widerfährt. Nicht, wie wir reagieren ist vorherbestimmt, sondern wann wir wo sind.
Wie soll ich das erklären, vielleicht an einem Beispiel.Ich hatte mal Probleme mit einem kerl und habe hier mit jemandem darüber geredet. Ich hatte einen thread geschrieben und sie antwortete mir per pn.
Und nun ist sie meine beste Freundin, jemanden, den ich niemals mehr missen möchte.Hätte ich nicht diese Probleme gehabt und wäre ich nicht auf die Idee gekommen diesen thread zu schreiben, wäre sie nicht auf die idee gekommen sich hier anzumelden, diesen thread zu öffnen, ihn zu lesen und mir per pn zu schreiben dann wären wir wahrscheinlich nicht befreundet.
-
-
Zitat von Red Bull
Hi Leute, ich habe mal ein paar Fragen Frage, und zwar:
Was war vor dem Urknall
Wie sah alles vor dem Urknall aus
Wann ist alles endstanden und wie lange gibt es alles
Wie sind alle Sachen durch den Urknall endstanden
Ich glaube das wir jetzt ein wenig Diskutionsstoff haben.
[ 02. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Sim-on ]</p>
1. Vor dem Urknall war Energie. Sehr, sehr viel Energie. Wo die her kommt weiß man nicht
2. Energie, weiß nich wie die aussieht.
3. Vor...äh...mist, vergessen. auf jeden fall schon lange her
4. Atome sind entstanden im urknall, die haben sich zusammen getan, die Molküle zusammen getan, Planeten gebildet in kurzform. -
Ich glaube nicht an den Zufall.
Ich glaube indirekt daran, dass alles vorbestimmt ist. Nicht, wie wir uns verhalten und was wir tun, sondern was uns geschieht und begegnet. Was wir tun, ist uns überlassen
-
Der perfekte Urlaub wäre für miich nur einen Tag bei meinen Freunden zu sein.
-
Mmh...
Ich hab mich dran gewöhnt. Hab keine Mutter mehr und mein vater arbeitet bis abends also muss ich vieles im Haushalt machen, aber das ist nicht schlimm, finde ich zumindest -
@ k@hi, nein den hab ich nicht gesehen.
Aber, wisst ihr, was mich echt ank****? Das wir hier unser Leben noch bequemer machen wollen und die Menschen in Afrika an Hunger und Aids sterben! Die schlauen Köpfe sollten ihre Gedanken mal in DIESE Richtung lenken!
-
Mmh...schön, ein Thema nach meinem geschmack :applaus
Habe gerade einen bericht darüber gesehen und es ist doch erschreckend, was die Technik aus uns macht. Wir werden stinkfaul...Und wo zeigt sich die Bequemlichkeit? In der Arbeitslosenquote!
Ich meine, machen wir mal einen Rundgang durch eine Fabrik. Was sehen wir? Maschinen. Richtig. Laute, scheppernde, zischende Maschinen. Und sonst? Nüschts, nullus, rien, nothing, niente!! Kein Arbeiter, nichts! Nur Maschinen! Ich meine, natürlich, alles geht schneller, besser, mehr, keine Frage, aber die Maschinen nehmen viele, sehr viele Arbeitsplätze weg! Man braucht ja keine Arbeiter mehr, das machen ja jetzt die Maschinen!:motzIch bin niemand, der ständig die neusten Handymodelle besitzt oder nur MP3s hört. Ich kanns mir schlicht und ergreifend nicht leisten :roftl
Aber, irgendwie beruhigt es mich, denn es erschreckt mich doch sehr, wenn meine Freundin sich das neustes, hypermodernste Handy kauft (obwohl das alte noch einwandfrei funktioniert) und mir zwei Monate später erklärt: "Eeeh, ich will ein neues Handy,das da is mir zu alt!"
:hammer
Ich hab ne tragbahre Telefonzelle, DIE ist alt, aber gut, man schweigt. :rollauge
Es ist doch erschreckend wie diese Dinge süchtig machen können! Ich spreche aus Erfahrung, schließlich wäre die Hölle los wenn das Internet nicht mehr gehen würde! Psychatrie wegen Selbstmordgefährdung, Antidepressiva, Zwangsjacke,Schutzhaft! *grusel*Aber, spinnen wir den Faden doch einfach mal weiter: Die Zukunft
Ich meine, die Fabriken stehen ja schon unter der Herrschaft der Maschinen, aber die Hausroboter sind ja auch schon in der Entwicklung!
Wir werden morgends von der lieblichen Stimme unseres Homerobo 5000 geweckt, der uns frischen, duftenden Kaffe, warme, knusprige Brötchen und selbstgemachte Marmelade auf einem kleinen Tablett ans Bett bringt, während wir Frühstücken unsere Kleidung heraus legt und uns, nachdem wir aufgestanden sind, beim anziehen hilft. Er putzt uns die Zähne, kämmt und frisiert uns die Haare, macht uns unser pausenbrot fertig und geht mit dem Hund raus, während wir uns von unserem Autopiloten im Auto in die Arbeit bzw. Schule kutschieren lassen. Dort begrüßen wir unseren mechanischen Chef, bzw. Lehrer der uns auf der Rolltreppe begegnet, die uns geradewegs in unser Büro führt, wo wir uns in unseren Stuhl setzen und uns von unserem Computer die Akteinkurse bzw. die Matheaufgaben vorlesen lassen. Abends fallen wir dann nach einem harten Tag ins Bett und erfreuen uns an der geputzten, aufgeräumten Wohnung, während uns unser Homerobo zudeckt und uns eine gute Nacht wünscht. :seppJuchu, Freude! :hypo
So, der Beitrag ist schon viel zu lang, deswegen höre ich mal auf, auch wenn mich jetzt manch einer für "zu konservativ" hält. Das bin ich nicht, um das klar zu stellen, ich sage nicht, das ich nicht genauso diesem Wahn verfallen bin, aber ich sehe immerhin noch ein dass es WAHN ist -
Im Moment gerade mal wieder:
Thomas D - Uns trennt das Leben
-
-
ENDLICH 18
Dann versteh ich, dass du dich frei fühlst *zwinker*