1. Wichtig: Nachprüfungen
2. Fünfter Band soll Buchhandel retten!
3. Dementoren für Band 3 als Nazguls entlarvt!
4. Indien packt das Harry Potter Fieber
5. Harry Potter ist nicht schwul
6. Harry Potter Raubkopien überfluten das Internet!
7. Interview mit Richard Griffiths und Harry Melling
8. China: Harry Potter Übersetzungen im Web
9. Anzeigen
==================================================
1. Wichtig: Nachprüfungen
==================================================
Hallo zusammen,
es hat einige Probleme mit den Prüfungen der ersten und zweiten Klasse
gegeben. Jeder der sein Ergebniss nicht auf der Seite gefunden hat kann
die Prüfung jetzt noch mal machen. Dazu findet ihr hier unten zwei
Formulare. Eines für die erste Klasse und eines für die zweite Klasse.
Bitte schickt diese Formulare ausgefüllt an: nemisis1981@gmx.net Ich
werde sie dann an die Lehrer weiterleiten, da wir dabei sind für die
entsprechenden Klassen neue Postfächer einzurichten:
Prüfung Klasse 1:
Name:
E-Mail: *
Haus: *
Hauspasswort: *
1) Wann wurden Hexen und Zauberer verfolgt?
2) Womit konnten sie sich retten?
3) Wie heißt der Spruch zum Fliegen lassen von Gegenständen?
4) Wie wird er richtig ausgesprochen?
5) Was ist ein Irrwicht?
6) Wie heißt der Zauberspruch gegen sie?
7) Was muss man noch tun?
Prüfung Klasse 2
Name:
E-Mail: *
Haus: *
Hauspasswort: *
1) Wie lautet der Fachbegriff der Alraune?
2) Was bewirkt sie?
3) Was ist gefährlich an der Alraune?
4) Unter welcher Gefahrenklassifizierung sind Drachen eingeordnet?
5) Wie viele reinrassige Drachenarten gibt es?
6) Warum sind Dracheneier unverkäuflich?
7) Woran erinnern die Stimmen der Wichtel?
Wie sehen Cornwall - Wichtel aus?
EvHermines Zaubereiministerium
Büro des Zaubereiministers
nemisis1981@gmx.net
2. Fünfter Band soll Buchhandel retten!
==================================================
Nachdem 2002 die Umsätze des deutschen Buchhandels um zwei
Prozent auf 9,2 Milliarden Euro gesunken waren, hoffen die
Buchhändler in diesem Jahr auf ein sattes Plus - vor allem
wegen des fünften "Harry Potter"-Bandes! Laut "Reuters"
hat Dieter Schormann, Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen
Buchhandels, am Donnerstag auf der Jahrespressekonferenz in Frankfurt
gemeint, der Handel hoffe nun auf den fünften "Potter"-Band, der
im November in deutscher Übersetzung erscheinen wird. Die
englische Fassung habe sich im Juni in den ersten drei Tagen
nach dem Erscheinen rund 500.000 mal in Deutschland verkauft.
Wenig erbaut zeigte sich der Vorsitzende von dem Handel gebrauchter
Bücher via "EBay". Der Handel mit gebrauchten Büchern sei schon
ein Sport, aber auch druckfrische Bücher würden von Händlern dort
angeboten. Offenbar plant man, dagegen einzuschreiten. Schormann:
"Das ist eine Gefahr für die Buchpreisbindung."
Maira, Hufflepuff
Quelle: Phantastik Newsletter
<Anzeige>
ACHTUNG !! Arbeiten wo es Spass macht!! Zuhause mtl.4685,- €
vom Nebenjob zum Hauptberuf. Tel.09762/9300010-oder KLICK->
http://62.159.107.115/jump.cfm?id=486&pid=3
</Anzeige>
3. Dementoren für Band 3 als Nazguls entlarvt!
==================================================
Die Dementoren, die im 3. Band vorkommen, entsprechen den Ringeistern aus Der
Herr der Ringe!
Die Dementoren sehen genauso aus wie die Ringgeister aus HDR, was auf einem
Screenshot von HP-Film 3 bewiesen wird.
Es gibt sogar einen Ausschnitt im Film, auf dem der Dementor die gleiche Pose
hat wie ein Nazgul im HDR-Film.
Jonas, Slytherin
Quelle: www.harrypotter-news.de.vu
4. Indien packt das Harry Potter Fieber
==================================================
Jetzt hat auch Indien das Potter Fieber gepackt! In den ersten zwei Wochen
wurden dort über 120.000 Exemplare des neuen HP verkauft. Noch nie wurde dort
ein Buch so schnell verkauft, meldete der Vizepräsident.
Jeder der letzten vier Bände wurden je 100.000 mal in den letzten paar Jahren
verkauft.
Der HP Band kostet dort übrigens umgerechnet 10 Euro .
Diana, Hufflepuff
Quelle: http://www.bbc.co.uk
5. Harry Potter ist nicht schwul
==================================================
Jetzt ist auch dieses Geheimnis gelüftet: Der jüngst in die Pubertät gekommene
Zauberlehrling Harry Potter ist nicht schwul. Joanne K. Rowling, Harrys
geistige Mutter, ließ dies klarstellen.
Damit reagierte die 37-Jährige auf eine neue Interpretation ihrer
Bestseller-Reihe, wie die britische Zeitung "Daily Mirror" berichtete. Der
amerikanische Literaturkritiker Michael Bronski hatte geschrieben, Harrys
Abenteuer stellten die Geschichte eines homosexuellen Außenseiters dar. In den
Büchern wimmele es nur so von Anspielungen auf Harrys sexuelle Orientierung.
Warum sonst werde Harry im ersten Buch von seinen spießigen Verwandten
weggesperrt?
"Schon auf den ersten Seiten wurde mir klar, dass es hier um eine Rebellion
gegen das akzeptierte, konventionelle Leben ging", erläuterte Bronski. "Viele
Schwule, die ich kenne, lesen die Bücher in dieser Art, und sie spiegeln
wirklich ihre eigenen Erlebnisse."
Eine Sprecherin von Rowling lehnte es ab, dazu offiziell Stellung zu nehmen.
Doch eine Quelle aus dem direkten Umkreis der Autorin wurde mit den Worten
zitiert: "Es ist erstaunlich, was manche Leute da so reinlesen. An diesen
Behauptungen ist nichts dran
Quelle: http://www.n-tv.de/3172285.html
Nina_4, Gryffindor
6. Harry Potter Raubkopien überfluten das Internet!
==================================================
Im Web tauchen weltweit immer mehr Kopien des neuen Harry-Potter-Romanes
"Harry Potter and the Order of the Phoenix" auf. Das berichtet die New
York Times am Montag, den 14.7. Demnach wird das Buch eingescannt,
abgetippt oder übersetzt, wobei die Autorin J.K. Rowling keine der
existierenden E-Book-Formate authorisiert hat. Dieses
Veröffentlichungs-Phänomen scheint ein neues Kapitel im Krieg um
digitale Copyrechte einzuleiten, so der Bericht: "Harry Potter und die
Internet Piraten".
Bei dieser Form der Raubkopien geht es allerdings selten um
Geschäftliches, sondern meistens darum, dass die Fans ihr Lesevergnügen
miteinander teilen wollen. "Ungewöhnlich hierbei ist, dass die Leute,
welche mit den Raubkopien des Buches handeln, kein Geld dafür bekommen",
so Ian Taylor, Direktor der Publishers Association in Großbritannien.
Christopher Little, Rowlings Literaturagentur, hat bereits einige der
Provider kontaktiert und aufgefordert, die Texte von der jeweiligen
Homepage zu nehmen, so der Bericht.
"Die Rechte für E-Books liegen bei J.K. Rowling und damit ist jede im
Web verbreitete Kopie unauthorisiert. Außerdem müssen wir Kinder davor
bewahren zu glauben, dass es sich um die offizielle Version handelt", so
Neil Blair, Manager von Christopher Little. Dennoch erwartet Blair
nicht, dass die illegalen Kopien eine Auswirkung auf die Verkäufe des
gedruckten Buches haben. Im Moment führt das fünfte
Harry-Potter-Abenteuer die Bestsellerlisten für Kinderbücher in den USA
und in England an.
Doch nicht nur E-Book-Versionen des neuen Harry-Potter geistern im
Internet herum. In einigen Ländern werden inoffizielle Übersetzungen von
Fans online verbreitet. Nachdem die deutsche Fan-Site
http://www.harry-auf-deutsch.de letzte Woche nach Intervention des
Carlsen-Verlages ihre Übersetzungen des Romanes beseitigen musste (pte
berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=030710009 ), erfahren
tschechische Fans ein ähnliches Schicksal. Auch dort hat eine kleine
Gruppe von jungen Übersetzern vom Albatros-Verlag, dem Herausgeber der
offiziellen tschechischen Version der Potter-Bücher, die Aufforderung
erhalten, ihre Texte aus dem Internet zu nehmen. Albatros wird das
offizielle Buch wegen einer Erkrankung des Übersetzers überhaupt erst am
1. Februar 2004 veröffentlichen.
Susana, Hufflepuff
Quelle: pressetext.deutschland
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=030714013
7. Interview mit Richard Griffiths und Harry Melling
==================================================
Die brasilianische Internetseite "Omelete" interviewte im vergangenen
Mai die beiden "Harry Potter"-Schauspieler Richard Griffiths (Onkel
Vernon Dursley) und Harry Melling (Dudley Dursley). Dieses Interview
entstand auf der DVD-Release Party zu "Harry Potter und die Kammer des
Schreckens" in den Leavesden Studios bei London.
Die Page "HPANA" übersetzte das Interview ins Englische und hier ist es
auf Deutsch
Interview:
Omelete: Dreht Ihr eigentlich schon mit Alfonso Cuarón?
Richard Griffiths: Um ehrlich zu sein, wir sind schon fertig. Der Grund,
warum wir hier sind ist, dass sie uns am Set nicht mehr brauchen.
Omelete: Was ist der Unterschied zwischen Alfonso Cuarón und Chris
Columbus?
Richard Griffiths: Das können wir noch nicht sagen. Wir spielen einen
bösen Part in der Story. Natürlich liegt der Unterschied zum einen in
der Basis und zum anderen in der Form, wie jeder das Projekt behandelt,
und jeder weiß, das von nun an die Geschichte immer dunkler wird.
Interessanterweise zeigte uns Alfonso, das es mehr Ängste geben wird.
"Harry" wird von Mal zu Mal mächtiger, und wir sind für ihn keine Gefahr
mehr. Jetzt kann er sich nach seinem eigenenen furchterregenden Weg
richten. Am Anfang waren wir Böse, jetzt wollen wir es zwar noch sein,
aber wir haben nicht mehr die Kontrolle über ihn. Wir haben richtig
Angst vor "Harry", da wir befürchten, er könnte uns was antun.
Omelete: Ist es im realen Leben schwierig, ein "Dursley" zu sein?
Harry Melling: Ehrlich gesagt erkennen mich die Leute nicht als
"Dudley", was ich großartig finde. Es wäre echt schrecklich, wenn sie es
wissen würden.
Richard Griffiths: Was eigentlich niemand über Harry (Melling) weiß ist,
dass er für die Dreharbeiten ein Kostüm trägt, welches ihn dick aussehen
lässt. Wenn er in dieses Kostüm schlüpft, verwandelt er sich in "Dudley
Dursley", aber am Ende eines Drehtages, zieht er es wieder aus und kehrt
wieder in sein normales Leben als normales Kind zurück. Ich hingegen
habe dieses Problem nicht... (lacht und klopft auf seinen Bauch)
Omelete: Und wie ist es an der Schule, was sagen deine Freunde?
Harry Melling: Meine Freunde nennen mich immer "Dudley Dursley", aber
sie scherzen nur herum. Es ist Lustig.
Omelete: Würdest Du gerne "Harry Potter" sein und etwas verändern?
Harry Melling: Nein. Mir gefällt die Rolle von "Dudley", ich mag es böse
Leute zu spielen... (grinst gespielt diabolisch)
Omelete: Wie, glauben sie, werden die Leute auf diesen düsteren "Harry
Potter"-Film reagieren?
Richard Griffiths: Die Geschichte wird düsterer werden und ich denke,
dass genau das den Film interessanter machen wird. Die Zuschauer, die
den ersten Film sahen und 13 oder 14 Jahre alt waren, wachsen mit der
Geschichte mit. So ist es natürlich auch beim Drehen, wir wachsen,
werden komplexer und reifer. Natürlich wird es immer wieder neue Kinder
im Alter von 10 Jahren geben, die den ersten Film sehen und den Zyklus
wiederholen. Im vierten Buch beginnen neue Probleme zu entstehen, die
sich um Beziehugen und Sexualität drehen. Ihre Hormone verändern die
Kinder. Aber ich glaube, dass alles schon im dritten Buch anfängt.
Omelete: Können sie schon was über den vierten Film sagen?
Richard Griffiths: Ich hoffe, das er gemacht wird. Als ich den Vertrag
für den ersten Film unterschrieb, war dort eine Option, die mir die
Rolle auch für den vierten Film sicherte. Aber der Unterschied zwischen
einer Option und der wirklichen Verfilmung ist riesig. Zuerst müssen die
Produzenten beschliessen, den Film wirklich zu machen. Wenn der dritte
Film gut läuft, dann sollten sie auch den vierten machen. Ich weiß
wirklich nicht, was passieren wird, aber die Produktion des vierten
Filmes würde gigantisch sein. Auf der einen Seite glauben sie, dass es
nicht möglich sein wird, den vierten Film zu machen, da es zu teuer sein
wird. Aber ich habe auch schon Projekte gesehen, die gedreht wurden und
während der Dreharbeiten gestoppt wurden. Aus dem nichts kommen Leute
und sagen: "Wir haben kein Geld mehr, um weiterzumachen. Hier ist euer
Geld, ihr könnt nach Hause gehen."
Omelete: Und du Harry, hast du auch eine Option auf den vierten Film?
Harry Melling: Ja, ich bekam diese Option, als ich den Vertrag für den
zweiten Film Unterschrieb. Aber wie Richard schon sagte, es ist nur eine
Option.
Richard Griffiths: (Schaut zu Harry) Aber es ist großartig. Es heißt,
dass Du ihnen gefällst!
Omelete: Wie lange arbeitet Ihr für diesen Film?
Richard Griffiths: Also wir drehen unsere Szenen in etwa einem Monat ab.
Vielleicht kommen noch ein paar Tage hinzu, wenn noch Nachdrehs gemacht
werden müssen.
Omelete: Harry, verstehst du dich mit den anderen Kindern am Set gut?
Harry Melling: Ja, immer. Als wir diesen Monat drehten, musste ich mit
ihnen auch Unterricht zusammen nehmen.
Richard Griffiths: Die Kinder müssen hier lernen. Es sind Klassen mit
mehr als 300 Kindern.
Omelete: Wird der Dreh an den "Harry Potter"-Filmen langsam zur Routine,
oder ist das unmöglich?
Harry Melling: Ein bisschen. Es ist irgendwie, als würde man zur Schule
gehen. Man steht morgens auf, zieht sich an und geht hin. Aber es macht
natürlich mehr Spaß als Schule.
Susana, Hufflepuff
Quelle:
http://www.hpana.com/news.cfm?…ything_starts_in_potter_3
8. China: Harry Potter Übersetzungen im Web
==================================================
Chinesische Harry-Potter-Fans stellen eigene, unauthorisierte
Übersetzungen des neuesten Romans "Harry Potter and the Order of the
Phoenix" ins Internet. Das berichtete die BBC. Es handelt sich um oft
grobe und konfuse Übersetzungen der ersten vier Kapitel sowie eine kurze
Vorschau auf die verbleibenden 34 Kapitel. Nun befürchtet der
Herausgeber der offiziellen chinesischen Version, People's Literature
Publishing House http://www.harrypotternet.cn , dass seine Verkäufe des
Romanes darunter leiden könnten. Allerdings will der Verlag nichts gegen
die Fan-Übersetzungen unternehmen. Man ist der Meinung, nicht das Recht
zu haben, die unauthorisierten Versionen zu stoppen, so der Bericht.
Erst vor kurzem tauchten auch unauthorisierte Übersetzungen in
Deutschland und Tschechien auf. pte berichtete:
http://www.pte.at/pte.mc?pte=030714013 In China sind die ersten drei
Potter-Bücher gleichzeitig im September 2000 erschienen, jeder Teil
wurde von einem anderen Übersetzer bearbeitet. Seit der Veröffentlichung
der englischen Version des neuesten Potter-Abenteuers im Juni wurden
5.000 Stück verkauft. Potters Popularität hat in China bereits unzählige
Raubkopien der Bücher und Filme verursacht, so BBC. Es existiert auch
ein Spaß-Abenteuer, "Harry Potter and Leopard-Walk-Up-To-Dragon", eines
unbekannten chinesischen Autors. Die offizielle chinesische Version des
fünften Harry-Potter-Romans wird am ersten Oktober erscheinen.
Susana, Hufflepuff
Quelle: Yahoo Nachrichten http://de.news.yahoo.com/030716/295/3jhp2.html