so, fazit meiner letzten beiden konzerte:
franz ferdinand: sehr gut. so ziemlich das ganze palladium hat mitgesungen und mitgetanzt wie bescheuert, die songs sind live ein ganzes stück besser als auf den platten (und das zu sagen, kostet mich schon überwindung). einige haben bemakelt, dass sie zu kühl waren, aber für MICH gehört das dazu, weil franz ferdinand einfach so eine band sind
war aber wirklich sehr gut, hach, ich würde sie am liebsten gleich nochmal sehen...
the whitest boy alive: traumhaft, ich finde wirklich keine worte dafür. eindeutig (neben franz ferdinand) das beste, was ich bisher gesehen habe und ich bin mir nichtmal sicher, obs je geschlagen werden wird. also wer da nicht hingegangen ist, tut mir einfach nur leid. diese nähe! diese liebe! ich hab mit erlend oye getanzt und die setlist vom keyboarder persönlich bekommen, als ein song zuende war. der ärmste war danach ziemlich orientierungslos, aber wollte sie nicht zurückhaben 
freue mich dementsprechend auch sehr auf art brut, die auch noch mit the blood arm spielen, die ich auch ganz gut finde. eindeutiger glückstreffer! 
Alles anzeigen
Zwecks kleines Konzert und Nähe und so: Das ist genau das was ich an so Bands wie Montreal etc. liebe. Ist einfach ne komplett andere Atmosphäre als bei den "Großen". Da wird jedes Konzert nochmal durch ne ganz andere Note zu was Besonderem. Kann ich nur immer wieder empfehlen. Je kleiner der Club, desto genialer die Sache.
In 2 Wochen erstmal Muff Potter <33 Wie toll das wird 
Bei den vier Herren war ich gestern in Erlangen gewesen und was soll ich sagen? Einfach nur Liebe! War ja eher zufälli gewählt das Konzert, weil wir für n Festival Flyer verteilen sollten und da halt dann Gästeliste bekommen haben. Muff Potter waren mir ja schon ein Begriff und Nagels Buch steht hier auch rum, aber dass sie mir so ab den ersten Ton gefallen hätte ich niemals erwartet. Jetzt läuft erst mal nichts anderes mehr im Player. Noch dazu die n Plek und die Setlist vom Basser abgestaubt. Erinnerungsstücke sind so toll <3.
Letzte Woche war ich nun auch endlich beim Nachholkonzert von Itchy Poopzkid. War schon in Ordnung. Die Jungs sind echt klasse, aber das Publikum war echt das nervigste, das ich seit langem erlebt habe. Und ich besuche echt viele Konzerte. Kreischende Mädels hätte ich nie erwartet. Noch lag der Altersdurchschnitt etwa bei 14. Klar, ich bin jetzt auch nur 5 Jahre älter, aber wie die sich auführen ist nicht mehr feierlich. Nachm Konzert wollte ich nur eben Sibbi (Gitarrist der Itchys) ein paar Grüße von Montreal ausrichten, die sie mir das letzte Mal mitgegeben hatten. Da war ja fast kein Durchkommen zu dem so beglagert wurde der Ärmste. Sah auch nicht so aus als würde ihm das gefallen. Naja, wirklich beurteilen kann ich es nicht. War halt mein persönlicher Eindruck.
Nächsten Konzerte bzw. alle die bis jetzt fest geplant sind:
01.05. Ohrbooten
Freue ich mich wirklich schon ganz besonders drauf. Mein viertes Ohrbooten Konzert. Einmalige Stimmung bei denen. Sollten die mal bei euch in der Nähe spielen, einfach angucken. Ist auch nicht all zu teuer...
16.05. Die toten Hosen [+ Madsen]
Hosen werden bestimmt wieder gut. Madsen als Vorband finde ich auch ganz nett. Ich mag sie ja & hab sie schon n paar Mal live gesehen, jedoch wären mit z.B. Living End oder Donots, die ja die anderen Konzerte supporten, viel lieber gewesen.
18.07. Montreal
Und wieder ein Montreal Konzert in der Liste. Das ist dann Nummer 7 
31.07. Dendemann
Einmal als Support von den Beatsteaks gesehen und jetzt mal ein Solokonzert. Eher experimentär, aber kostet keinen Eintritt.
Festivals gibts dieses Jahr natürlich auch. Was wäre auch ein Sommer ohne Festivals?
Helfenstein-Festival (Montreal Gig Nummer 
Rock im Park 2009 (viertes Mal :D)
Taubertal 2009 (zweites Mal| dort folgt dann Montreal Gig Nummer 9)
und zum ersten Mal: Highfield
Der Sommer wird heiß!