ZitatOriginal geschrieben von twenny
nunja, hexen sind nun mal mittlerweile märchengestalten. auch wenn man sie früher für existent hielt, so glaubt an zauberkraft heute keiner mehr. und die heilkraft der kräuter sind erstens für das allgemeine verständnis von hexen eh in den hintergrund getreten und zweitens durch die schulmedizin immer weniger genutzt.
und du musst dir mal vorstellen wie es für die menschen ist, wenn du ihnen eine märchenfigur aus ihrer fantasie klaust und ihnen weismachen willst die gäbe es (in leicht anderer form) wirklich. ich glaube die wenigsten menschen kämen mit sowas klar.
ich geb auch ehrlich zu, dass ich mich mit dem begriff hexe nur schwer anfreunden kann, da ich immer noch an die bucklige alte mit der warze auf der nase erinnert werde, wenn ich das wort höre *g* hexe hat auch für mich eher was mit zaubern zu tun (und an magie glaube ich nicht).
und das reine beschäftigen mit kräutern und natur würd ich noch nicht unbedingt mit hexen in verbindung bringen.
Nun ja, aber Hexen gab es vor Jesus. Als die Christen dann einmachierten wurden wir Hexen asugerottet und als schlecht dargestellt und co. Und daher die Märchenfigur. Aber sollte man die Menschen nicht aufklären? Und was ist mit Esoterik? Damit haben hexen auch was zu tun.