Beiträge von Paulisim

    @ Mieke
    Ich bilde mir ein, ich hätte bereits geantwortet xD
    Die Bilder gefallen mir gut, vor allem, weil du anscheinend in mehreren Bereichen tätig bist. Kunstpraktikum? Ja, das muss ich in einem Jahr auch machen für mein Kunsterzieherstudium, wenn da nicht der Zivildienst dazwischen kommt.
    Das Bild mit dem Punk ist ja echt toll. Dieser Leguan, der den Kopf hinuntergeht macht sich echt gut mit den haaren ^^.


    @ Glöckchen
    Interessantes Konzept, muss man sagen. Ich finde allerdings, dass das Bild für dieses Thema viel dunkler sein müsste, damit es gruseliger wirkt. Diese Haltung der Arme funktioniert bei einem Menschen nicht ;-)
    ---


    Ich habe mal wieder was gezeichnet - virtuell. Es ist eine Computergrafik und ein Fanart zu der japanischen Horror-Drama-Serie "Elfen Lied", die wirklich sehr spannend und tragisch ist.
    Jedenfalls wollte ich diese Stimmung in meinem Bild einbauen, daher der Sonnenuntergang am Strand.


    Achja, das Mädchen ist ein sogenannter Diclonius und hat zwei Hörner und vier zusätzliche unsichtbare Arme.

    Mit einem Klick gibt es die 1400x1650 px Version


    Kommentare und Verbesserungsvorschläge doer Sonstiges erwünscht ^^.

    Es lassen sich fast alle NPC steuern, nachdem man sie bei sich einziehen lässt. Es gibt aber ein paar Ausnahmen wie die Sozialarbeiterin, den Autofahrer und Hubschrauberpiloten, den Arzt, den Gerichtsvollzieher, Dieb und den Sensenmann.
    BTW: Wer ist eigentlich Bella Grusel?

    @ Smiley
    Ich find die Zeichnung schön. Vielleicht hättest du etwas mehr Dynamik reinbringen können, indem ein paar Federn in der Luft fliegen würden (als hätte der Engel ein paar verloren). Aber ansonsten sieht es auch gut aus, obwohl die Pose sehr ruhig ist (aber dennoch nicht starr, gut ^^).

    Zitat von elfe-adina

    ... kannst du mir deswegen sagen was genau am Kopf nicht stimmt? Ist er zu groß?


    Für eine Realzeichnung zu groß (außer die Haare sind sehr volumenhaft), aber für eine Zeichnung mit z. B. Comic-Charakter passt's. Ich geh bei der Bewertung immer von einer Realzeichnung aus, außer es ist erkennbar, dass es ein anderer Stil ist.

    @ alu
    Das Einhorn ist dir wirklich gut gelungen. Ich kenne mich mit Pferden nicht so aus, aber ist es nicht ein bisschen massiv für ein Pferd? Anyway, sieht wirklich cool aus.


    @ Satine
    Interessanter Stil. Dass die Augen für eine Realzeichnung etwas zu groß sind, das muss man schon sagen, aber hat wirklich Ausstrahlung ^^. Noch ein Tipp fürs Näschen: Niemals die Nase durch Linien kennzeichnen. Im Kunst-LK haben wir gelernt, dass man das mit Schattierungen machen muss, damit sich das ins Gesamtbild einpasst. Mit Linien macht man dann eigentlich nur Falten (zum Bsp. das Augenlid).


    @ elfe-adina
    Das Motiv erinnert mich ein wenig an eine Illustration von Sadamoto mit Rei. Ein wirklich schönes Bild und die Figur ist auch von den Proportionen völlig korrekt (außer der Kopf). Jedenfalls hätten Schattierungen das ganze noch perfektionisiert ^^.

    @ Sabse
    Auja, ich mag Aquarelle. Das zweite gefällt mir am besten, weil da trotz der Aquarelltechnik sehr viele Details drin sind. Sehr schön.
    Ich habe heute auch ein Aquarell gemalt (ich habe mir früher ziemlich viel Ausrüstung dazu gekauft, da muss man das auch mal benutzen ^^).

    Dankeschön, ich freue mich über eure Kommentare. Hm, wäre ich jetzt persönlich anwesend oder wären wir in einem virtuellen Konferrenzraum, könnte ich euch die Haltung der Hand an Hand einer Geste zeigen, damit die Missverständnisse ausgeräumt sind. Ich muss selber sagen, dass ich sie etwas seltsam gezeichnet habe. Naja, das nächste Mal gibt es keine komplizierten Hände xD


    @ Smiley
    Nein, es ist nicht von Love Hina inspiriert. Ich habe das Bild in diesem Thread schon einmal als Skizze hochgeladen und habe damals gesagt, dass es eine Zeichnung eines Charakters aus "Nadia" ist. Ursprünglicher Charakterdesigner ist Y. Sadamoto (mein Lieblingsmangazeichner).
    ---
    Deine Zeichnung gefällt mir ganz gut, wobei sie ein bisschen mehr Schattierungen hätte vertragen können. Ich meine, du hast die Nase sehr schön durch Schatten angedeutet und deshalb hätte das Gesicht es auch verdient ^^.
    Was ist eigentlich aus deinem Verband für Kekse und Easy Colloqium geworden? xD

    @ Sabse
    Vielen Dank für den lieben Kommentar ^^. Dass mir beim die Hände gelungen sind, ist auch nicht die Regel, denn ich habe genug Bilder, wo die Hände nicht schön sind. Mit ein bisschen Übung müsste man es schon hinkriegen. Beim Zeichnen lernt man auch viel durch Beobachten und Angucken von anderen Zeichnungen (jetzt höre ich mich schon an wie meine Kursleiterin ^^").
    ---


    Die Zeichnung vom vorherigen Post gibt es jetzt auch als Computergrafik. Die Outlines habe ich mit dem Grafiktablett nochmal nachgezogen und dann habe cih die Felder dazwischen ausgemalt. Ich denke, diesesmal ist es besser als beim Basketballspieler. Ich habe schon lange nicht mehr so viel Arbeit in ein Bild investiert wie bei diesem, aber es hat sich gelohnt - hoffe ich jedenfalls. Das Grafiktablett werde ich zum Kolorieren sicher wieder benutzen, aber die Outlines fahre ich das nächste Mal nicht nach, sondern versuche die von der gescannten Zeichnung freizukriegen.



    >> 1000x1200 px


    senex sagt ja des Öfteren, was für Musik sie beim Zeichnen hört, deshalb möchte ich das auch mal sagen: Eine Radiosendung, die nochmal die ausgeleiertesten Lieder des letzten Jahres spielen musste - da kamen so Sachen, die man schon längst verdrängt hatte und dann das...

    @ Smiley
    Ah, ich sehe, du hast genau mit dem Fluchtpunkt gearbeitet, weil sich alle Linien brav im Bild mit den Bergen treffen. Das Werk sieht sehr ordentlich aus - wie eine gute technische Zeichnung. Respekt!
    Das zweite sieht auch sehr schön aus. So elegant und schwungvoll. Tusche?


    @ Awec
    Achso, jetzt verstehe ich es (beim ersten Lesen habe ich es nicht ganz verstanden - mein Verstand verabschiedet sich so langsam).
    ---
    Die nächste Zeichnung ist wieder ganz normal mit dem guten alten Bleistift gezeichnet. Es ist Nadia aus "Nadia", einer Serie von Gainax. Diese Serie lief sogar im deutschen Fernsehen - man mag es kaum glauben.
    Ich kann mich an die Serie nur noch wage erinnern, aber das Ende fand ich gut und auch sonst die ganze Sache mit der Erschaffung der Menschen und das Anstreben der Weltherrschaft durch Neu-Atlantis.


    Du hättest dir vielleicht ein wenig Kritik gewünscht, aber ich kann dich wieder einmal nur loben. Ich finde, die Erzähleise kommt ernsthaft immer näher an einen richtigen Film heran. Die Charaktere entwickeln sich zu markanten und einzigartigen Persönlichkeiten mit Hintergrundgeschichten.
    Von den Kulissen her gut gelungen finde ich Juels Wohnung mitten in der Stadt im amerikanischen Stil. Auch die Hubschrauberszene sag gut aus.

    @ Awec
    Oh, die Umschreibung ist ja cool ^^. Aber ich muss dir vollkommen Recht geben, es sieht aus als wäre er erstarrt. Dynamische Posen sind aber sowas von schwer (für mich). Aber bei einem Punkt verwechselst du mich, glaube ich: Ich habe nie reale Sachen gezeichnet, da meinst du vielleicht jemanden anderen.


    @ Smiley
    Das mit der Pose so weit oben kann ich erklären. Das liegt daran, dass diese Bewegung beim Basketball bei einer realen Darstellung recht langweilig aussieht. Einer meiner Freunde hat mir geraten, das Bild zu übertreiben, damit es nicht so langweilig aussieht.
    Zum Grafiktablett: Ich habe meines bei eBay für 70 Euro gekauft (keine Auktion). Es gibt natürlich auch teurere und bessere, aber da ich mir nicht sicher war, ob ich das überhaupt benutzen würde, wollte ich es nicht übertreiben. Die Firma bei meinem heißt Medion und die Zeichenfläche auf dem Tablett ist etwas größer als DIN A4.

    @ netti
    Achso, dann hast du es umso besser gemacht ^^. Dass du vielleicht dunkle Augen hast, habe ich mir auch schon gedacht. Das erste Porträt, das wir in Kunstunterricht gemacht haben, war auch von einer Schülerin, die ziemlich dunkle Augen hatte - da konnte man Pupille und Iris von Weitem auch nicht richtig erkennen.
    ---


    Ich habe mir ja kürzlich ein Grafiktablett zugelegt und es endlich einmal ausprobiert. Ich muss sagen, es war die Hölle. Normalerweise drehe ich das Blatt bei Zeichnen des Öfteren, weil ich einen Hang dazu habe von oben links nach unten rechts zu zeichnen. Das geht beim Computer natürlich nicht und so bin ich langsam aber sicher verrückt geworden. Das folgende Bild ist dabei rausgekommen.



    100% Computergrafik


    Morgen werde ich es kolorieren.

    @ netti
    Ich glaube senex meint mit "stilisiert", dass es idealer dargestellt wurde als es ist.


    Und nun zu deinem Selbst-Porträt:
    Bei Selbstporträts ist es immer so eine Sache, dass fremde Leute nicht beurteilen können inwiefern man seinen eigenen Gesichtstyp und die charakteristischen Merkmale getroffen hat. Aber als Zeichnung an sich, ist dein Bild sehr schön. Mir fällt auf, dass es auch anatomisch sehr korrekt zu sein scheint - hast du das im Vorhinein schon gelernt oder hast du ein perfektes Gefühl für so etwas? Jedenfalls sehr gut gelungen. Aber ich glaube bei den Augen fehlt die genauere Einteilung nach Iris und Pupille.


    Ich würde gerne auch etwas Neues posten, aber der Computer, an den mein Scanner angeschlossen ist, funktioniert nicht und an einen anderen kann ich ihn nicht anschließen, da ich die Software dafür nicht kenne. Jedenfalls arbeite ich gerade an dynamischen Posen. Zum Bsp. ein Basketballspieler, der einen Ball im Korb versenkt.

    @ senex
    Auf den ersten Blick erinnert dein erstes Bild an das RPG Ragnarök ^^ (wegen den Geistern/Tröpfchen, die da aus dem Fluss kommen). Dein Chara auf dem Bild ist ein bisschen ungleichmäßig, aber sonst natürlich okay. Der Hintergrund sieht ein bisschen kindlich aus, aber das liegt ja daran, dass du keine Schatten darstellen konntest. Löl, das zweite ist witzig. Aber da stimmt etwas mit dem rechten Bein (von mir aus gesehen) nicht. Das andere sieht realistisch aus, aber dieses ist zu kurz (vor allem der Oberschenkel). Beim dritten sind dir die Hände gut gelungen und sonst eigentlich auch alles. Außer der Hintergrund sieht wiedermal etwas naiv aus. Ich weiß ja von deinen Menschenporträts, dass du perfekte Schattierungen mit links machst und deshalb werd ich nicht weiter darüber klagen ^^. DIN A3? Ich selber mag es nicht auf so großem Format zu zeichnen, da ich da keine Kontrolle über die Proportionen der Figur habe.


    @ Sabse
    Moment, ich hol meine Lupe. Der Scan ist ja sowas von klein (beim nächsten Mal größer bitte ^^).
    Mir gefallen die Farbübergänge im unteren Teil des Bildes (ist das ein Fluss?). Die Kirchtürme müsstest du aber schon gerade zeichnen, es sind ja Bauwerke. Oder halt total verwischt. Diese vier Stelzen unter der Kirche sehen aus wie die vier Wolkenkratzer am Hafen von Neo-Tokyo 3 xD

    @ senex
    Vielen Dank. Deine Kommentare finde ich immer sehr nützlich, weil du so ein künstlerisch-geschultes Auge hast. Ich stimme dir in den angesprochenen Punkten zu. Ja, beim nächsten nehme ich auch einen Schukatalog zur Hand, damit sich keiner über die Schuhe beschweren muss.
    Leider mangelt es mir momentan an Inspiration für ein Bild, also dürfte es wohl noch dauern.

    Ah, das erkenne ich. Das ist doch "She - The Ultimate Weapon" ^^.
    Jedenfalls sehr schönes Bild (den Manga dagegen finde ich langweilig).
    Ich finde, du hast die Figuren sehr gut getroffen, ja schon fast zu gut ;-)