Diese Kontrolle ist aber Wunschdenken. Wenn du die Droge einerseits legalisierst, andererseits aber sagst "die dürfen nur so und so viel", dann gibt es die nächsten, die dir wieder illegal die nächsten 5g verkaufen. Das kann dann sowieso keiner mehr kontrollieren, ob das nicht die legal gekauften sind. Nein, das wird nicht funktionieren. Genausowenig wie die Gesetze, dass Alkohol und Zigaretten erst ab einem bestimmten Alter abgegeben werden sollen. Da seh ich täglich zig Negativbeispiele, wie es nicht gehen sollte (Kinder, die rauchen oder Bier trinken, und ich meine jetzt keine 16jährigen). Wenn es da nicht funktioniert, warum also bei Hanf.
@Dog:
Ich kenne bzw. kannte massig Leute (heute nur noch einen Freund), die übermäßig gekifft haben. Länger als ein halbes Jahr (sogar bis zu 10 Jahren) und auch von morgens bis abends. Ich habe NIE miterlebt, dass es Entzugserscheinungen gab, wie du sie hier schilderst. Wenn nichts da war, auch gut. So war die Einstellung und ist sie immer noch. Also mir kommt es wirklich so vor als würdest du ein "bisschen" übertreiben mit deinen Schilderungen :rolleyes
psychoaktiv:
Hanf als Nutzpflanze anzubauen ist nicht illegal. Schon seit einigen Jahren nicht mehr. Soweit ich weiß werden die männlichen Pflanzen nur zum Erhalt des THC aussortiert. Nach der Befruchtung der weiblichen Pflanze enthält diese nämlich sehr viel weniger davon. Bin mir nicht ganz sicher, ist schon einige Jahre her, dass ich es gelesen habe, aber ich glaube so war es. Dementsprechend müsste der Nutzhanf dann nur aus männlichen Pflanzen bestehen. :rolleyes
So, und jetzt noch ne ganz dumme Frage: Wie wird den Hanf gegen Krankheiten eingesetzt bzw. seit wann heilt es Krankheiten? Hab ich ja noch nie was von gehört... :confused: