Beiträge von snus

    Mag mir wer von euch intelligenten Leuten die Bedeutung des Inzests in Thomas Bernhards "Ritter, Dene, Voss" erklären? An sich mag ich ihn und generell alles Absurde eh sehr gerne, aber der "Sinn" dieses Stückes ist mir irgendwie verborgen geblieben.


    Weiters zu empfehlen: "Der Besuch der alten Dame", "Veronika beschließt zu sterben", "Gullivers Reisen" und "Drei Mann in einem Boot".
    Nicht zu empfehlen: Die eledige Moralpredigt "An Inspector Calls".

    Laune: och ja, passt eigentlich!
    Letzte weltbewegende Tat: einbissi französisch gelernt
    Musik: wonderwall von oasis
    Letzte Speise: joghurt (vanille!)
    Letzter Trank: wasser
    Gedanken: gestern abend wars schön. ja.
    Erkenntnis des Tages/der Stunde: myspazz rulzzz da world, beängstigend!
    Frage des Tages: ohje, isser bös?

    Also h musst du über P und den (Normal)Vektor der Ebene aufstellen, weil h ja zur Ebene parallel sein muss und durch P gehen muss. Dadurch hast du ja dann deinen Vektor und den Punkt.
    Oder versteh ich grade die Frage falsch?!

    LG


    Naja, die Gerade g musste auch geschnitten werden.
    Im Endeffekt hab ichs aber doch noch geschafft, beim 50. Durchrechnen ist mir endlich der Vorzeichenfehler aufgefallen...

    Seit der 5. Schulstufe werden bei uns so ziemlich alle Fächer (sogar in Kunst, Musik und Werken (!) hatten/haben wir einen Native) auch auf Englisch unterrichtet, und in zweieinhalb Jahren werde ich auch (hoffentlich!) bilingual maturieren. Der Englischunterricht ist in Folge dessen bei uns auch auf einem viel höheren Niveau als der der Parallelklassen, selbst sehr fremdsprachenbegabte Schüler normaler Schulklassen, die in der Oberstufe in uns gewechselt haben, sind anfangs grad noch so positiv.


    Einerseits ist es natürlich schon gut. Eben weil man fast in jeder Stunde mit Native Speakern Englisch spricht, sprechen bei uns alle sehr flüssig, und wenn ich mich mir englischsprachigen Menschen über Vektoren und Trigonometrie unterhalten mag, kann ich das auch problemlos tun. Wirklich zurück sind wir nicht, im Gegenteil, in Geschichte behandeln wir beispielsweise, parallel zum normalen Stoff, auch verstärkt die britische und amerikanische Geschichte, und in Mathe "englische" Rechenmethoden (ernsthaft, da gibt's Unterschiede!). Einzig und allein haben einige Natives sehr wenig Ahnung von dem Stoff, den sie "unterrichten" - ist ja auch nicht direkt ihre Aufgabe, dafür ist eigentlich eh der normale, österreichische Lehrer da - aber man kommt sich nach einiger Zeit etwas verarscht vor, wenn der Native weniger Ahnung hat als man selbst und nur Texte runterliest. Dafür haben wir auch drei, die das Fach/Fächer auch wirklich studiert haben und irrsinnig gute Lehrer sind!
    Was ich auch sehr angenehm fand, war, dass wir im Englischunterricht nicht so viel trockene Grammatik durchgemacht haben, dafür wird bei uns das Wissen schon vorausgesetzt.


    Andererseits ist bei uns alles immer sehr anstrengend, insbesondere der Englisch Unterricht, und irgendwann nervts einen schon, dass man, wenn man beim Chemietest anstatt von "distillation", "destillation" schreibt, es sofort Punkteabzug gibt, und es ausgerechnet der Punkt ist, der einem zum Gut gefehlt hat...
    Außerdem frag ich mich ernsthaft, ob mich eine bilinguale Matura wirklich weiterbringt. Denn mich regt es schon etwas auf, dass ich mir acht Jahre lang den ***** für den kleinen, unbedeutend wirkenden Satz "Dieser Schüler absolvierte eine bilinguale Matura" auf dem Maturazeugnis aufreiß, während ich woanders ohne jegliche Mühe ein Sehr Gut in Englisch bekommen würde...

    Ich mag lila, dunkelrot und bläuliches grün (kein türkis!). Gerne auch in unmöglichen Farbkombinationen.
    Tocotronic, Razorlight, Belle and Sebastian, Hot Hot Heat und Modest Mouse.
    Den Woody Allen mag ich auch sehr gerne. Harold and Maude ist mein Lieblingsfilm.
    Und bitte nichts extrem Weihnachtliches, also keine Weihnachtsmänner, Rentiere oder so! Und auch nichts Glitzerndes.


    Ansonsten lass ich mich gerne überraschen.

    Ah, Vektoren!


    An sich hab ich eigentlich keine Probleme mit Vektoren, aber da komm ich absolut nicht weiter, obwohl wir das sogar in der Schule mit anderen Zahlen gerechnet haben...

    Gegeben sind eine Ebene E, ein Punkt P und eine Gerade g. Ermittle eine Gerade h, die zu E parallel ist, durch P geht und g schneidet.
    E: 2y - 4z = 1; P = (1|5/4|0); g geht durch A = (2|-1|0) und B = (9|-5|1)

    Zuerst hab ich den Normalvektor der Ebene (0|2|-4) ermittelt, damit dann die zu E parallele Ebenengleichung F, die durch P geht rausgefunden (F: 2y - 4z = 5/2) und diese Ebene dann mit g geschnitten (S= (-5/8|-5/2|-3/8)). Gut, der Punkt für die Gerade h wird wohl eben dieser Schnittpunkt sein, aber was ist nun der Vektor? Ich dachte an den Vektor PS, aber irgendwie geht sich das bei mir nicht aus, was auch an einem Rechenfehler liegen kann.


    Ist irgendwer von euch so nett, und sagt mir, wo mein Denk/Rechenfehler liegt?

    Laune: ich fühl mich fiebrig und mir ist schlecht, hm.
    Letzte weltbewegende Tat: vom modul heimgekommen
    Musik: fernseher (calgonit werbung)
    Letzte Speise: apfel
    Letzter Trank: wasser zum tablette runterspülen
    Gedanken: ah, ich mag nicht lernen, aber ich muss, verdammt!
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: mein husten ist verdammt scheiße!
    Frage des Tages: wird das noch ein zweier? bittebitte!

    Vor vier Jahren oder so gabs an unserer Schule auch Bombenalarm, auch mit Polizei und stundenlangem in der Kälte Rumstehen. Ich glaub, wirklich aufgeklärt wurde das nicht, aber es war natürlich schon auffällig, dass der Anruf ausgerechnet während der einzigen, dreistündigen Biologie Schularbeit der 12. Klassen kam...
    Dumm sowas.

    Laune: mies, weil immernoch verkatert
    Letzte weltbewegende Tat: kopfschmerzen losgeworden
    Musik: nichts
    Letzte Speise: äh, eine mandarine oder so
    Letzter Trank: mandarinensaft
    Gedanken: ah, die anna ist SO blöd, hsdlkhdsdofh!
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: kranks sein und auf saugeile partys gehen ist tückisch!
    Frage des Tages: hab ich wieder eine gastritis? bitte niiicht...

    Laune: AARGHuah, schlecht also.
    Letzte weltbewegende Tat: zur Schule gefahren, um mich zu entscheiden doch zu schwänzen.
    Musik: Brocken Social Scene
    Letzte Speise: geschmolzenes Eis!
    Letzter Trank: Tee
    Gedanken: Ah, alles ist so scheiße und das wird sehr lustig, mich heut im Theater vor allen erklären zu müssen. AHAHAHAHAH. Euda!
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: Ich bin dumm.
    Frage des Tages: Bah, was soll ich bitte dem Lorema sagen? War ja klar, dass nur ich so viel Pech hab...

    Vor kurzem hab ich mir "Die Erfindung der Einsamkeit" von Paul Auster, "Veronika beschließt zu sterben" von Paulo Coelho und "Notes from the Underground" von Fyodor Dostoevsky (ach, wenn mein Russisch bloß gut genug wär...) gekauft, in nächster Zeit (sprich bis Freitag) mag ich mir aber auch "Das Wetter vor 15 Jahren" von Wolf Haas holen, hats wer von euch schon gelesen?


    "Schlafes Bruder" hab ich unlängst im Deutschunterricht behandelt, ah, so ein unglaublich langweiliges und sich ziehendes Buch hab ich schon lang nicht mehr gelesen. Die Geschichte an sich ist ja nicht schlecht, aber der Erzählstil, furchtbar! Außerdem hat's mich zu sehr an "Das Parfum" erinnernt.
    "39,90" von Beigbeder hat mir aber außerordentlich gut gefallen. Sehr, sehr zynisch, überzeichnet und furchtbar narzisstisch, aber auf alle Fälle zu empfehlen!

    Laune: einbissi rauschig sogar, ohje!
    Letzte weltbewegende Tat: unnötigerweise 80€ ausgegeben
    Musik: death cab for cutie - pictures in an exhibition
    Letzte Speise: schoki, glaub ich
    Letzter Trank: kaffee! um den abend zu packen!
    Gedanken: ahah. WOLF HAAS KOMMT!
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: schwedisches essen ist supi! ich glaub ich werd fett!
    Frage des Tages: soll ich zu iamx?

    Laune: mittelmäßig wegen bauchschmerzen
    Letzte weltbewegende Tat: mich vorm einschlafen abgehalten
    Musik: belle and sebastian
    Letzte Speise: banane
    Letzter Trank: wasser
    Gedanken: ich kanns mir nicht leisten, so viel am we zu unternehmen!
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: zu viel bier und zu wenig schlaf sind böse
    Frage des Tages: pack ich den morgigen tag?

    Eine kurze Frage: Wie kann ich Sherlock Holmes (Buch)Reihe ins Englische übersetzen? Ginge einfach Sherlock Holmes serial, oder gibts da einen spezielleren Ausdruck dafür?