Beiträge von snus

    Ich geh da nur äußerst ungern und im Notfall essen, und wenn, dann hol ich mir nur ein Eis. Ich mag kein Fastfood und den Fritteusegeruch in Haaren/Kleidung pack ich überhaupt nicht.


    Nur diese ganzen Test à la SuperSize Me und so find ich lächerlich, als ob nicht jedem klar wäre, dass eine einseitige und fettreiche Ernährung nicht uunbedingt gesund ist...

    Laune: joah, geht so
    Letzte weltbewegende Tat: gegessen! ganz viel, aah!
    Musik: yeah yeah yeahs - date with the night
    Letzte Speise: müsliweckerl
    Letzter Trank: wasser
    Gedanken: morgen wird hoffentlich eh toll. mh. keiner online, unheimlich.
    Erkenntnis des Tages: ich kann viel essen.
    Frage des Tages: dosenbier oder flaschenbier?


    Brauchst du hierfür immer noch Hilfe?


    Wir haben das immer mit den Punnet Squares gemacht. Nur gehst du diesmal den umgekehrten Weg, was heißt, dass du zuerst die Art der Nachkommen im Verhältnis 1:1:1:1 (halt von jeder Sorte eins) in diese (bei Wikipedia weiß dargestellten) Flächen einträgst, und daraus dann auf die Elterngeneration schließt. Fang dabei zuerst mit den rezessiven Genen an, da du nur bei denen von Reinrassigkeit ausgehen kannst.


    Ah, tut mir Leid, ist blöd zum Erklären und ich weiß nicht, inwiefern die Benutzung dieser Squares an anderen Schulen überhaupt üblich ist, aber ich hoff mal, du hasts trotzdem irgendwie verstanden.

    Ich finde nicht, dass Abmalen eine Kunst ist, aber definitiv anerkennungswürdig.
    Denn für mich muss Kunst etwas ausdrücken - und dies tut man beim Abmalen, sprich Kopieren nicht. Auch find ichs um ein Vielfaches simpler von Fotos abzuzeichnen als von richtigen Personen, besonders die Schattensetzung wird durch zweidimensionale Vorlagen total vereinfacht.
    Aber dass Abzeichnen auch recht schwierig ist weiß ich ja, und diese Arbeit sollte natürlich auch dementsprechend gewürdigt werden, aber das Zeichnen aus dem Kopf oder von Dreidimensionalem ist meiner Meinung nach anerkennenswerter.
    Ich hoffe mal, du verstehst was und wie ich das mein, und lass dich von dieser 6 nicht so runtermachen ;).
    Ich find dein Bild sehr schön, insbesondere die Farben sind dir super gelungen!

    Zitat von Gwen

    Man erkennt den Charakter zwar sehr gut, finde ich, aber wie Johnny Depp sieht's meiner Meinung nach nicht wirklich aus... Irgendwie etwas stilisiert...


    (Bah, über den Zitierbutton zu zitieren ist ja irrsinnig mühsam bei den ganzen Tags!)
    Dem stimme ich zu, aber eben dieses Stilisierte gefällt mir sehr gut daran! Schaut auch so groß aus, welches Format ist das denn bei dir?

    Ich hab den Lash bzw. Star Stylist von Jade Maybelline und bin begeistert. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Wimpern dadurch etwas hart werden und man die Maskara nur mit Augen Make-Up Entferner runterkriegt.

    Laune: Ach, eigentlich eh recht gut
    Letzte weltbewegende Tat: Pony geschnitten
    Musik: Eels - Guest List
    Letzte Speise: Heute noch nichts
    Letzter Trank: s.o.
    Gedanken: Achgott, ich freu mich so! Hoffentlich wird das heute urtoll! Und ich mag ganz viele ganz tolle Blusen kaufen!
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: Meine Haare schauen toll aus!
    Frage des Tages: Durchmachen?

    @Tamsi: Von den Konturen her mal nicht schlecht, aber nächstes Mal könntest du beim Anmalen versuchen, Schatten zu setzen. Bei Buntstiftzeichnungen geht das ja besonders einfach und sieht fast immer super aus!


    Livia: Schaut auch gut aus, weiter so! Und ich sags dir, bald wirst du Kunst lieben! :D


    ICH HAB MEIN GOTTVERDAMMTES, SEIT ANFANG 05 ANDAUERNDES KREATIEF ÜBERWUNDEN!!!!!!!!11111
    Und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, ja:



    Mein Scanner hat wiedermal meine wunderbaren, mit höchster Präzision und H-Bleistift gesetzten Schatten bei ihren Haaren verschluckt, weswegen diese, insbesondere der Pony, sehr seltsam aussehen. Der Kontrast zwischen Hals und Gesicht ist in Wirklichkeit auch nicht so hoch.


    Hätt niemals gedacht, dass ich die Grimasse so gut hinbekomm, mit der Mundpartie bin ich irrsinnig zufrieden!

    Also "The Curious Incident Of The Dog In The Night-Time" von Mark Haddon fand ich recht gut. Es handelt von einem autistischen Jungen und wie er die Welt so sieht, ist auf alle Fälle sehr ergreifend. Die Hornby Bücher, insbesondere "High Fidelity", "About a Boy" und "A Long Way Down" sind auch sehr gut.
    Falls das Ganze eher in Richtung klassische Literatur gehen sollte, dann würde ich dir "1984" von Orwell oder "Brave New World" von Huxley empfehlen, die typischen Zukunftshorrovisionen halt.
    Weitere, eher klassische Bücher die gut sein sollen: "The Invisible Man" (Wells), "The Thirty-Nine Steps" (Buchan), "A Gun For Sale" (Greene), "Three Men in a Boat" (Jerome), "The Loved One" (Waugh) und "The Catcher in the Rye" (Salinger).
    Und natürlich Hemingway.

    Zitat von Emilie

    Mich regen die Eltern dabei fast mehr auf. Wie können die nicht wissen was ihre Kinder machen? Sowas ist unverantwortlich. Sie sollten doch informiert sein und genügend Berichte lesen und sehen denn es wird immer wieder wiederholt: LASS NIEMALS KINDER ALLEINE ZU LANGE UNBEAUFSICHTIGT AM PC. IMMER ALLES KONTROLLIEREN, AUF WELCHEN SEITEN SIE WAREN, EMAILS ÜBERPRÜFEN ECT. Es gibt ja sogar gewisse Überwachungsprogramme. Boah ne. Unverantwortlich sowas. :angry


    Ohje, also ich empfände es als enormen Eingriff in meine Privatsspähre, wenn meine Eltern meine Eltern meine Emails lesen und sämtliche Internetaktivitäten kontrollieren würden. Sicher muss man seinen Kindern beibringen, dass Menschen im Internet nicht immer so sind, wie sie vorgeben zu sein, und dass das Herausgeben persönlicher Daten tabu ist, aber so eine extreme Kontrolle ist doch übertrieben! Wenn man seinem eigenen Kind schon nicht vertraut, wieso sollte es dann auch tun?


    Ansonsten wurd eh schon alles gesagt. Sag das Treffen ab, bitte um Fotos oder wenigstens um seine Telefonnummer, damit du mal spontan anklingeln kannst. Lass dir Zeit, ich hab mich auch erst nach frühestens 1,5 Jahren intensivem Kontakt, auch via Webcam und Telefon, getroffen und konnte somit sicher sein, dass diese Personen keine Kinderschänder oder ähnliches sind.
    Das klingt alles nunmal höchst merkwürdig, und du kannst in der heutigen Zeit niemals zu misstrauisch sein!

    Laune: mh, melancholisch und nostalgisch, irgendwie
    Letzte weltbewegende Tat: mich an der mathe hü versucht und dabei herausgefunden, dass ich mein supertolles federpennal verloren hab
    Musik: bang bang rock'n'roll
    Letzte Speise: orange?
    Letzter Trank: grünen tee
    Gedanken: aua, mein bauchi. wieso bin ich nicht müde?! baha
    Erkenntnis des Tages: japaner sind urkomisch.
    Frage des Tages: wann pack ich das endlich?

    Nicht gerade mein Lieblingsfilm, aber dafür ein irrsinnig guter: Populärmusik aus Vittula
    Herrlich, und auf schwedisch mit deutschen Untertiteln sogar noch wirklich putzig.


    (1600. Beitrag, wuhu)

    Zitat von Chiasma

    seitdem ist bukowski "das liebesleben der hyäne" dran. schmutzig, aber cool


    Das hab ich mir auch mal aus der Bücherei ausgeborgt, aber irgendwie konnts ichs nach einem (durchaus sehr unterhaltsamen!) Kurzgeschichtenband von ihm nicht fertig bringen... Ich glaub, auf Dauer halt ich so deprimierende Alkoholgeschichten voller Gewalt nicht aus.


    Ich sitz gerade an "Das geheime Brot" von Simmel, finds recht interessant derweil. Und parallel dazu les ich "Paperweight" von Stephen Fry und liebe es!