Beiträge von snus

    Ach, ich fänds eigentlich wieder mal gut, wenn mehr Kritik gegeben werden würde (kein Deutsch, aber egal), immerhin war hier auch schon mal mehr los...


    Tigerle: Das Auge ist schonmal nicht schlecht, aber dein Portrait würde viel besser wirken, wenn du schattieren (bzw. straffieren und nicht verwischen) würdest, und generell einen höheren Kontrast einbauen. Und ich würde dir raten, zuerst ein Gesichtsschema vorzuzeichnen, dann sind die Proportionen halbwegs regelmäßig und die Augen halbwegs gleich. Und Augen und Lippen sind eine (sehr mühsame!) Sache der Übung, ich hab früher auch immer geschaut wie es andere gemacht haben und dann selber versucht nachzumachen, ist vielleicht die wirkungsvollste Methode.
    Aber für den Anfang wirklich nicht mal so schlecht.


    @Däumelinchen: Die Hände find ich wirklich toll, auch wenn sie wie senex gesagt hat ganz wenig aus der Form geraten sind.
    Die Idee beim Abstraktem ist nicht schlecht, nur teilweise wirkt das auf mich irgendwie eintönig. Obwohl, auf einer Wand könnte ich mir das sogar sehr gut vorstellen.


    Und ich denke senex sollte mitterlweile wissen, wie ich zu ihren Zeichnungen stehe, wirklich sehr schön.


    Bah, so, jetzt kommt mal was von mir, ich glaub so unzufrieden war ich schon lang nicht mehr mit einem Bild, besonders die Proportionen hab ich versaut. Es wirkt so etwas komisch, weils abfotografiert und verdunkelt wurde (sonst hätte man wirklich nichts mehr erkannt!), und die linke Augenbraue ist in Wirklichkeit nicht dunkel im Vergleich zur anderen.



    (Draufklicken für größere Version)

    Laune: müde
    Letzte weltbewegende Tat: mim hund gassi gegangen
    Musik: tocotronic- jetzt geht wieder alles von vorne los
    Letzte Speise: salat
    Letzter Trank: wasser
    Gedanken: ich will nicht!
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: ich bin so ideenlos.
    Frage des Tages: wieso verhaltet ihr euch so verdammt scheiße?

    Folgende Liste hab ich aus einem Forum, da sind zwar keine Shampoos dabei, aber sonstiges Pflegezeug. Ahja, die Marke Cadea soll übrigens auch jetzt recht viel Fruchtzeugs haben.


    s a Nordic country in Scandinavia, in Northern Europe. It is bordered by Norway in the west, Finland in the northeast, the Skagerrak Strait and the Kattegat Strait in the southwest, and the Baltic Sea and the Gulf of Bothnia in the east.

    So in etwa hab ich im Oktober bei einem Lachanfall ausgeschaut. Pff, hab nicht einmal gemerkt, wie der Depp die Fotos gemacht hat! (und das meine Haare nicht absolut ärgstens katastrophal ausgesehen haben, wundert mich auch!)



    Handyfotoqualität ahoi!

    mich würde mal interessieren wieviele schüler ihr in einer klasse seid /wart?
    21 wieder...


    wie hoch ist der ausländer anteil bei euch in den klassen?
    Die österreichische Staatsbürgerschaft und/oder min. ein österreichisches Elternteil haben alle, aber wenn man das auch über die Herkunft der Eltern definiert, knapp über der Hälfte (höhere Englischkenntnisse waren für die Aufnahme in die Klasse nötig)


    wenn die lehrer euch ne aufgabe geben, kommen die ausländischen schüler mit oder hinkt ihr teilweise ein paar tage/wochen/monate noch hinterher?
    Ganz und garnicht, eher im Gegenteil.


    was sollte man nach eurer meinung an den schulen und klassen ändern, damit niemand mehr benachteiligt wird?!
    Auf unsere ausländischen Mitbürger bezogen garnichts, bzw. sind nicht nur die eher schwach in der Schule.


    wenn ihr prüfungen /klausuren/arbeiten schreibt, habt ihr auch manchmal das gefühl das ihr es eigentlich könnt und dnnoch die arbeit verhaut?!
    Ja.

    Ob ihr Alkohol trinkt
    Relativ selten
    In welchen Mengen
    Mal nur ein Bier, aber auf Partys meist etwas mehr...
    Wann ihr zum ersten mal getrunken (nicht genippt!) habt
    12?
    Wann ihr das erste Mal betrunken gewesen seid (falls ihr's schon mal wart)
    Mit 14
    Ob eure Eltern davon wissen/wussten
    Gott sei Dank nicht!
    Was sie davon halten
    Toll fänden sie es nicht grad...

    Meistens mal ich so ur coole Muster, die ich dann aber irrsinnig toll 3D- artig schattier, hab die irgendwie sehr gern. Und ansonsten neig ich zu so furchtbar grausligen Gesichtern oder Augen oder meinen extrem verkrüppelten Sternen.
    Und um diese eingestanzten Löcher vom Locher herum mal ich auch immer nen Blödsinn, falls das was spezielles über mich aussagt. :D

    Habs noch nicht, aber so in etwa halt, Klasse 9:


    Deutsch: 2
    Englisch: 1 (woah!)
    Französisch: 1-2 (pff, wo sie den Notenstand vorgelesen hat, hats sich bei mir nur so schwammig ausgedrückt)
    Mathe: 2
    Physik: 2
    Bio: 1
    Geschichte: 2
    Geo: 2
    Info: 2
    BE: 1
    Musik: 2
    Turnen: schätz mal 2
    Schnitt: 1,67 bzw. 1,75


    Hab mich nicht sonderlich angestrengt, so ein typisches 2er Zeugnis halt.

    Angeregt durch eine Diskussion mit einer Klassenkameradin hol mal dieses, sehr interessante, Thema hoch.


    Das ist alles natürlich auch von der Zeitepoche abhänging, aber generell ist für mich alles (also Bilder, Fotographie, begrenzt literarische Werke und Theaterstücke, ect.), was etwas ausdrückt, Kunst. Auch wenns nur ein eher unbewusster Impuls ist, der einen fesselt und den man wirklich sofort aufs Papier bringen muss, und erst später "realisiert", was man eigentlich ausdrücken wollte... Und ich find, dass genau das Malewitsch's schwarzes Quadrat auf weißem Grund von einer Kindergartenzeichnung unterscheidet - Malewitsch hat damals etwas völlig neues in die Kunst reingebracht, als eine Art "Rebellion" gegen das realisitsche, naturgetreue Zeichnen.
    Sicher, im Mittelalter hatte das alles noch eine völlig andere Bedeutung, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die damals mit ihren Kirchenmalerein (die ich aber als Kunst einstufen würde) großartig etwas ausdrücken wollten (von der unendlichen Liebe zu Gott mal abgesehen), aber da gabs auch andere Ziele in der Malerei.


    Sicher, kann der Ottonormalbüger Kunst "verstehen", da die Aussage doch in sehr vielen Fällen offensichtlich ist, aber speziell in Moderner/Abstakter Kunst, muss man mehr Hintergründe kennen, um das Werk zu interpretieren.
    Und Geld ausgeben würd ich für sowas sicher, ich mein, an sich machen wir das eh schon bei diversen Büchern.


    (Jaja, ich weiß, bin zu sehr auf die Malerei fixiert, aber bei Büchern drückt eig alles bis auf die Trivialliteratur etwas aus, und mit Anderem kenn ich mich nicht gut genug aus, um entscheiden können, inwiefern das Kunst ist oder nicht)