Beiträge von snus

    Ich glaub um ehrlich zu sein nicht, dass (meisten) die kleinen Kinder jetzt schon "keinen Respekt vor den Eltern haben (diesen Lukas mal ausgenommen), eher verstehen die "richtige" Bedeutung der Worte nicht. Ich mein, wenn das Kind ständig "Du Fotze!", ect. hört, nimmt es nach einiger Zeit an, es wäre ein völlig normales Wort und kein derbes Schimpfwort. Bei mir wars ja ähnlich, wenn ich als kleines Kind etwas schlampiger war, ist meine Mutter immer sehr bös geworden, und hat sich... unhöflich mir gegenüber ausgedrückt (also nicht beschimpft, aber es war nicht grad die netteste Art mir gewisse Sachen mitzuteilen), und nach einiger Zeit hab ich einfach angenommen, das eine "normale" Äußerung ist und schon hatte ich den Ärger am Hals.


    Natürlich, ab dem Eintritt in die Schule schauts anders aus, da wird sowas wohl eher aus "Coolness" verwendet, seh eh in meiner Gegend viel zu viele 10- jährige die sich irrsinnig toll vorkommen, weils "Du Hurensohn! F*ck deine Mutter!" sagen können, aber mein Gott, wenn sie meinen...

    Laune: Seltsam, irgendwie...
    Letzte weltbewegende Tat: Meinem Hund dabei zugesehen, wie er sich 5 Minuten lang im Kreis gedreht hat um sich (vergeblich) an gewissen Körperteilen zu lecken
    Musik: Nada Surf. Durchgehend.
    Letzte Speise: Rumkugeln?
    Letzter Trank: Wasser
    Gedanken: Ich will nicht...
    Erkenntnis der Stunde/des Tages: Ich sollte optimistischer an die Zukunft rangehen!
    Frage des Tages: Wird's was?

    Tocotronic- An einem Dienstag im April
    Tocotronic- This Boy is Tocotronic
    Tocotronic- Pure Vernunft darf niemals siegen
    Nada Surf- 80 Windows
    The Thrills- Deckchairs And Cigarettes
    Death Cab For Cutie- President of What?
    Death Cab For Cutie- Summer Skin

    Holly: Obwohl es sehr seltsam klingt, eine billigere Methode wäre, die Spitze des Kajals kurz in eine Flamme zu halten. Eigene Erfahrungen damit hab ich nicht, aber ich hab von sehr vielen gehört, dass da der Kajal wirklich den ganzen Tag hält.

    Ich hab keinen und bei uns sind Eastpaks auch überhaupt nicht verbreitet, in meiner Klasse gibt's zum Beispiel keinen, der einen hat. Jaja, wir gestopften Kinder haben halt Jansport, bzw. arschteure Burtons/Spitfire/andere Skatermarken oder halt Taschen.
    Naja, mir solls recht sein, ich find nur so ärgstens beschmierte/mit Nicitieren "verzierten" Rucksäcke grausam, und da passt der Eastpak halt viel besser ins Bild als ein Burton.

    Zitat von Schwarze Robe

    Wenn die Kinder länger aufbleiben, dann ist das die Schuld der Eltern. Die können und sollte dahinter sein, dass sowas nicht passiert.
    Und ich denke nicht, dass auf deinen Dienstag nochmals eine Stunde aufgeschlagen werden würde. Da gäbe es sicherlich andere Lösungen!


    Dann seh ich kein Problem darin, dass die Eltern dafür sorgen, dass das 7- jährige Kind zwischen 8 und 9 ins bett geht, wenn nicht früher. Das wären 10 bis 11 Stunden Schlaf, und ich meine, das wäre genug.
    (Und bei Schulen mit viel Angebot, wo das meiste auf den Nachmittag ausgerichtet ist, stell ich mir das recht kompliziert vor, einfach mal ne Stunde (12.) zu streichen)


    Und sicher kommt es darauf an, wie weit die (Volks)schule von zu Hause entfernt ist und ob das Kind mit Freunden geht, da muss man es nicht unbedingt begleiten, aber wenn man nicht grad 100 Meter von der Schule entfernt wohnt, wäre mir keinesfalls wohl dabei, dass mein 6- jähriges Kind in der Früh allein mit der Sbahn fährt. Und hier beginnt auch der Arbeitstag meist um 8 (kinderlose sind sogar zwischen 6 und 7 Uhr da, um den Nachmittag nutzen zu können), weswegen sich das eigentlich im Normalfall eh ausgeht. Aber 9 Uhr wäre da wirklich sehr umständlich.

    Auch wenn mich das eigentlich nicht betrifft, wäre ich dagegen, wenns darüber Debatten bei uns gäbe. Ich komm ohnehin schon jeden Dienstag um 19.30 nach dem "Nachmittags"unterricht heim, eine Stunde zusätzlich wäre wirklich sehr zach. Außerdem stellt das sicher ein Problem für berufstätige Eltern da, wenn die Kinder um 9 zur Schule gebracht werden müssen, man selber aber schon um 8 Uhr bei der Arbeit sein muss...
    Und das mit dem Ausschlafen ist kein Argument für mich, ich denk, dass man so länger aufbleibt und ob ich von 11 bis 6, oder von 12 bis 7 schlaf ist auch schonwieder egal.

    Das Wichtigste wurde eh schon genannt, aber vielleicht hilft dir das auch noch etwas...


    - keine extrem schlechten Witze und übertriebenes, kumpelhaftes Benehmen (!) (Auch wenn es nicht unbedingt etwas Gravierendes ist, mich persönlich nervt sowas am meisten)
    - Speziell beim Beginn vom Interpretieren in Englisch die Schüler wirklich selber analysieren lassen, und ihre Meinung, auch wenn sie von der eigenen abweicht, akzeptieren solang sie gut argumentiert ist. "Errate den Gedanken deines Lehrers"- Spielchen sind nicht gerade unterhaltsam.
    - Beim Geschichtsunterricht wirklich die Geschichte "erzählen" (gut, aber interessantes Erzählen ist auch mehr eine Sache die man entweder kann oder nicht nicht kann), und die Schüler nicht einfach nur Stoff aus Büchern zusammenfassen lassen. Unsere jetzige Geschichtslehrerin kriegt das eigentlich recht gut hin, zB hat sie uns den Verlauf des Perserkrieges auf eine Karte auf einer Overheadfolie eingezeichnet. Gruppenarbeit machen wir bei ihr auch sehr oft, zwar mag ich sowas persönlich nicht so, aber es gibt genug Schüler, die diese Art des Unterrichtes besser finden.
    - In den ersten Stunden (speziell bei einer neuen Klasse) auf "Vertrauen" setzen, mehr von sich erzählen (auch Geschichten aus der Jugend, solangs halt Interessante gibt), einfach sympathisch erscheinen und dem Schüler das Gefühl geben, er könne etwas am Unterricht ändern. Eine Lehrerin hat uns am Beginn des Jahres (Klasse 9) entscheiden lassen, welche Form der Leistungsbeurteilung wir wollen (einen Test, ab und zu freiwillige Wiederholungen/keinen Test, nur Wiederholungen/münd. Prüfungen, ect.), und inwiefern Gruppenarbeit erwünscht ist.
    - Öfter mal "menschlich" sein, aber das nie übertreiben (beim Schummeln wegschauen, "Schreibts jetzt noch 10 Minuten die Mathe- HÜ ab, dann mach ma Stoff!"), weil das wird nur von den Schülern ausgenutzt und beigebracht bekommt man so auch nichts.
    - Generell nie ein neues Thema mit "Schlagt die Bücher auf Seite... auf und lest euch das mal durch" anfangen.

    Alles was auffällt, sehr verwirrend und doch unglaublich faszinierend ist. Eher weniger steh ich auf blöd rumtanzende/im Raum stehende und Instrumente spielende/Weibern auf die Titten grapschende Musiker in Videos, sieht man heutzutage irgendwie eh viel zu oft.

    Das Parfüm ist eines meiner Lieblingsbücher, Süskinds Stil ist einfach toll, obwohl die Geschichte an sich sehr seltsam ist, bringt er es fertig den Leser so in den Bann zu ziehen. Wirklich, wirklich zu empfehlen!


    Ansonsten hab ich letztens the Virgin Suicides fertig gelesen. Fands ganz okay, obwohl ich ja der Meinung bin, dass ich wegen der Sprache nicht unbedingt alle Witze/Anspielungen verstanden hab. Und da man schon im ersten Satz erfährt, dass am Ende alle sterben, ist es in der Mitte recht langatmig weil man regelrecht darauf wartet, dass sich die Mädchen umbringen. Aber so fand ichs recht nett, ja.


    Von der Schule aus lesen wir in Deutsch "Jugend ohne Gott" vom Ödön von Horvàth. Zwar war der erste Eindruck (Titel, ellenlange Beschreibung der Anzahl der Schüler im 1. Kapitel) eher negativ, aber mittlerweile finde ich es richtig gut! Gut, ich bin noch in der Mitte des Buches, es kann sich alles noch ändern, aber derweil ist das die mit Abstand beste Schullektüre die wir je ertragen mussten.
    In Englisch werden wir bald mit "Animal Farm" vom Orwell anfangen. Zwar wurde ich schon zig mal vor dem Buch gewarnt, aber Hitler, Stalin und Lenin als Schweine haben schon seinen Reiz.

    Ich selber sieze eigentlich immer aus Höflichkeit, da es doch viele Leute gibt, die auf das Thema recht empfindlich reagieren, aber ich denk wie Teena nicht, dass man uuunbedingt ein Sie braucht um seinen Respekt zu zeigen. Die Schweden haben zB auch ganz spontan Ende der 60er die Höflichkeitsform praktisch abgeschafft, aber gut, die Leute scheinen dort sowieso um einiges offener als hier.


    Duzen eure Freunde eure Eltern?
    Die umgehen das meist wie ich, aber die, die wirklich jeden Tag bei mir sind. schon.


    Duzen eure Eltern eure Freunde?
    Ja.

    Und wie stehts da mit Freund/Freundin?
    ---

    Ist es ok zwar miteinander in den Urlaub zu fahren, aber immer noch "Herr Maier, geben sie mir bitte das Toilettenpapier" zu sagen?

    Naja, ich denke schon, dass man, wenn man mit den Eltern von den(/m) Freund(en), doch ein halbwegs lockeres Verhältnis haben und auf das Sie verzichten sollte.


    Ist es ok die Eltern von langjährigen Freunden einfach zu duzen?
    Ja schon, meist kommt das irgendwie automatisch. Aber gut, die Eltern meiner Freunde sind in dem Sinne eh recht locker eingestellt.


    Was haltet ihr von Eltern die jahrelang auf das "Sie" bestehen?
    Naja, wenn sie diesen Abstand für nötig halten, wirklich was dazu sagen kann man ja nicht...


    Und was von Freunden, die eure Eltern einfach duzen?
    Naja, beim ersten Treffen sollte es nicht unbedingt so sein, aber nach einigen find ich das schon okay.


    Wie sind eure Eltern da drauf?
    Ich denk denen ist das nicht sonderlich wichtig, also ich denk kaum, dass sie etwas dagegen haben, wenn man sie nach einiger Zeit duzt.


    In was für unangenehme Situationen seid ihr da schon gekommen?
    Mein Gott, ich hab mal auf ein "Servus" meiner Lehrerin mit "Hallo" reagiert, oder es rutscht auch generell öfters mal bei Klassenkameraden ein du oder ähnliches raus, und wenn das überhaupt von den Lehrern gemerkt wird, wird entweder nix dazu gesagt oder gelacht (wenns ganz offensichtlich wie bei "Herst!" ist). Ich seh das nicht so eng, solang man den Lehrer nicht ständig duzt.

    Was sie auch machen, jedoch sehen deine Großeltern und sämtliche andere Verwandte dich wegen deines Lebensstils schon als drogenabhänige Prostituierte auf der Staße, und ziehen bei dir ein und nehmen die Rolle deiner Eltern ein und verfolgen dich zusätzlich noch auf Schritt und Tritt.


    Ich will mit irrsinnig tollen Leuten zum Death Cab For Cutie Konzert gehen.

    Als er rausgekommen ist, fand ich den ganz toll, hab sogar noch irgendwo die DVD rumliegen, aber mittlerweile find ich den doch eher bescheiden... Johnny Depp hat den Film noch gerettet, den wie sara_mania, find ich den/das "Plot" (Inhalt klingt so unpassend) eher lahm.

    Ich hab immer öfter das Problem, dass MSN einfach hängen bleibt, wenn ich jemandem etwas schicken will (oder umgekehrt), beim Beginn von Webcamunterhaltungen und Spielen stürzt es auch ab. Neustart bringt nix, hab das Problem dann den ganzen Abend.
    Kann mir da vielleicht jemand helfen?