Beiträge von Santine19

    Ach ja, Giselle ist wie die Fußball-WM: Auch Menschen, die vorher nix damit am Hut hatten interessieren sich plötzlich dafür und ganz Deutschland ist vereint in einer Woge der Emotionen. :D :fussbi


    :D
    Sehr schön formuliert. Ist sie denn noch dabei? Bin wieder auf CSI und Bones umgestiegen, dass schau ich dann doch lieber als zickende Mädels ;)

    Ich schau die Sendung eigentlich nicht, bin aber grade fasziniert hängen geblieben, obgleich der Durchtriebenheit mit der diese Giselle, die wohl alle drei Minuten einen divenhaften Nervenzusammenbruch hat, das männliche Model vom Set gekickt hat.
    Solch ein unfaires Verhalten (auch der wohl schon ausgeschiedenen Freudin des Types gegenüber) müsste eigentlich nen sofortigen Rauswurf zur Folge haben.

    Spontan fällt mir nur Beautiful von Patrick Nuo ein, aber das ist nicht aus den Achtzigern.
    Wer singt den Song denn? Mann, Frau, Chor?!

    Gut, wäre aber auch nicht schlimm gewesen, die Fackel weiterzureichen ;)
    Weiter gehts also mit folgendem Textauszug:


    I'm standin here outside your door


    Sicher zu leicht, aber ich liebe diesen Song einfach!

    Habe gerade "Sturmhöhe" von Emily Bronte durch.
    Das Buch liest sich sehr gut. Nach den ersten Kapiteln wird die Vorgeschichte erzählt. Ab da kann man es eigentlich kaum mehr aus der Hand legen.
    Gruß :wink
    SarahO


    Absolut!
    Sturmhöhe ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher - es ist einfach so süchtigmachend, dass man mit dem Lesen nicht aufören kann. Ich liebe die Story rund um Heathcliff und Catherine und natürlich Wuthering Heights, auch wenn ich den gleichnamigen Song von Kate Bush nicht so prickelnd finde ;)

    Lese gerade Dickicht von Scott Smith.
    (Schnell ne kurze Inhaltsangabe:
    Mexiko: Sonne, Strand, Meer, Sex und ...Tequila,. Nichts anderes haben sich Jeff und Amy,Eric und Stacy für ihren Urlaub erträumt. Die vier Amerikaner faulenzen am Strand von Cancun, als sich ein junger Deutscher zu ihnen gesellt. Dessen Bruder ist einer Archäologin zu einer Ausgrabungsstätte in den Dschungel gefolgt, hat aber seitdem nichts mehr von sich hören lassen. Die Gruppe beschließt spontan, Matthias in den Urwald zu begleiten. Doch dieser Ausflug wird für die jungen Leute ein Weg in die Hölle...)


    Bin ungefähr zur Hälfte durch und kann mich dem seltsam morbiden Sog, den dieses Buch ausstrahlt, nicht entziehen. Von Anfang an spürt man die unterschwellige Drohung (in diesem Punkt ist das Buch, dem "Der Stand" von Alex Garland sehr ähnlich!) denen sich die die Hauptdarsteller mehr oder minder freiwillig aussetzen. Und auch nachdem der Ursprung des Bösen (übrigens eine absolut geniale Idee!) gelüftet ist, wird es immer schlimmer und man kann nur hilflos und mit steigendem Entsetzen lesen, wie alle immer nur schlimmer wird.
    Hat von Euch jemand schon das Buch gelesen? Würde gerne wissen, ob es nur mir so geht?!

    Scrubs - Mein bester Freund heiratet


    Kelso geht auf Turk zu, der alleine am Tisch sitzt:


    Kelso: Well, if it isnt Mr Turkleton!
    Turk: Actually,Sir, its just Turk.
    Kelso: No thats your first name.
    Turk: You think my name is Turk Turkelton?
    Kelso: [I]Absolutely (Carla kommt hinzu) And Mrs Turkleton! The Turkletons together again![/I]