Ich war ziemlich perplex als ich das gehört habe. Im Großen und Ganzen kann ich euch allen nämlich nur zustimmen, der Moshammer ist nicht unbedingt die Art von Person, bei der man jederzeit damit rechnet, sie ermordet im Straßengraben aufzufinden.
Er war so herrlich harmlos und die Geschichten um Daisy haben einen immer zum Schmunzeln gebracht, ich kann mir also wirklich nicht vorstellen wer so einen Hass auf ihn gehabt haben kann, dass er nun hergeht und ihn mit 'nem Telefonkabel ermordet.
Engagiert wie ihr schon gesagt habt war er ja auch. Ich hätte alles erwartet, nur nicht dass man IHN ermordet!
Beiträge von Sandrya
-
-
Zitat von PowersurgeElite
Und genau da liegt das Problem; als erster anzukommen, wär ganz erheblich einfacher.
Jaja, ich kenn die Drift-Probleme jetzt auch inzwischen
Ich muss ja zugeben dass ich das ganze zuerst nicht kapiert habe und gedacht hab, dass ich wie bei den anderen Rennen irgendwie als erster im Ziel sein muss....
Nachdem ich wusste wie's geht bin ich nur noch schlingernd durch die Gegend geeiert und natürlich ständig gegen die Seite geknallt.
Deswegen geb ich dir Recht, gerade die Tatsache dass man NICHT als erster im Ziel sein muss, macht die Sache ganz erheblich komplizierter.:DColorado: Ha, das ist lustig *g* Diese Auto's muss ich alle erstmal bekommen...
Welche von den "Anfangsautos" sind denn für's Driften am besten geeignet? -
Meine Schwester hat sich das Spiel gekauft vor 2 Wochen.
Hab mich vorgestern dann mal drangesetzt und auch mal angefangen 'ne Karriere zu starten....
Ich hab ja da nunmal keine Ahnung von gehabt, hab als Auto den Peugeot 206 genommen, weil der mir auch so als Auto gefällt.
Naja, ist schon ganz lustig wie man so nach und nach das ganze Auto tunen kann....
Ich hab bloß mit den X-Street Rennen immer so meine Probleme, die find ich ziemlich schwer, der Rest ist eigentlich in Ordnung wenn man ungefähr raus hat wie's laufen sollte. -
Gilmore Girls
Friends
CSI (Miami)
Six Feet Under...Bin mir grad nicht sicher ob ich das nicht schonmal erwähnt habe....:misstrau
Leider hab ich keine zeit mehr all diese Serien zu gucken, find ich schade, immer aufnehmen geht nämlich auch sehr schlecht... Wär ich ja nur noch dran.
-
@Wurstwasser: *lol* Ich gebe zu, dass ich auch noch Dolly und Hanny und Nanny Bücher habe... Hab mich vor 2 Monaten oder so endlich mal dazu durchgerungen die auf den Speicher in eine große Kiste zu verbannen, damit ich Platz für meine ganzen neuen Bücher habe. Ich kann mich immer extrem schlecht von solchen Dingen trennen, das ist auch der Grund wieso ich die nicht weggeschmissen habe. Hm... bis vor kurzem hab ich die sogar noch manchmal gelesen, wenn ich gar kein anderes Buch mehr hatte...
Jetzt will ich mit 'nem Buch von Nicholas Sparks anfangen, "Du bist nie allein", kennt das jemand?
-
Hm, bei mir ist es jetzt ungefähr 2 Jahre her dasss ich den Führerschein gemacht habe.
Ich kann nicht behaupten dass es eine geile Zeit war, dafür war ich vor JEDER Theoriestunde und JEDER praktischen Fahrstunde viel zu angespannt und aufgeregt.
Ein lästiges Muss war es allerdings auch nicht, da man ja auf ein tolles Ziel (nämlich den Führerschein;)) hingearbeitet hat. Außerdem waren die Theoriestunden teilweise ganz witzig.
Ich hab auch ein bisle länger gebraucht, es waren glaube ich 5-6 Monate, ist immer was dazwischen gekommen wie Sommerferien oder sonstige Termine.
Die Theorie hatte ich beim ersten Mal, war zwar knapp, aber ich hab's hinbekommen. Bei der Praxis lief's dann nicht ganz so gut, hab fast am Ende auf der Autobahn einen (großen) Fehler gemacht (blöde Geschichte, mein Fahrlehrer hat hinterher gesagt dass es eine ziemlich dämliche Situation war und es für ihn nachvollziehbar war dass ich da das gemacht hab was ich gemacht hab....), naja.... Prüfung Nr. 2 lief besser und dann hatte ich auch endlich mein Scheinchen!:DDie erste Fahrt ohne jemanden daneben war sonderbar, ziemlich sonderbar, ich hab mich ziemlich unsicher gefühlt, weil keiner mehr da war, der im Notfall eingreifen konnte. Aber mit der Zeit lief es immer besser. Da hatte ich mich dann auch irgendwann mal an die Umstellung von Diesel auf Benziner gewöhnt. Denn so eine Fahrt im Benziner ist die Hölle wenn man bisher nur Diesel gewohnt war, ich hab die meiste Zeit an den Ampeln in der Stadt mit dem Wiederanlassen des Motors verbracht.... Ui.... die hinter mir waren vielleicht sauer.....
-
haaach *seufzel*
Aus irgendeinem Grund bleibe ich jeden Tag bis ca. 2 Uhr auf.... Ich weiß nicht warum, irgendwie kann ich nicht anders.... Naja, ich muss ja auch jeden Tag nicht vor 10 Uhr in der Uni sein.... aber das als Grund allein?
Keine Ahnung, irgendwie fühle ich mich nachts am wohlsten....
Und lernen... ui... autsch...Na ich werd jetzt mal zuende kniffeln und dann... öh..... die Zeit bis 2 totschlagen? Achje...
-
"Nicht auflegen" habe ich vor 2 Monaten endlich mal das erste Mal gesehen. Wollte den Film immer schon mal gucken, eigentlich schon im Kino, aber daraus ist nichts geworden.
Naja, ich könnte jetzt nur wiederholen was alle vor mir sowieso schon erwähnt haben, nämlich dass es spannend ist zu sehen wie Hollywood-Filmemacher, die ja eigentlich immer auf Glanz, ausgefallene Kulissen und eine Vielzahl an hochkarätigen Schauspieler Wert legen, mit nur einem Schauplatz (Telefonzelle) und einem "Hauptdarsteller" (Colin Farrel) auskommen.
Auch macht es einen besonderen Reiz aus den ganzen Film über einer körperlosen Stimme ausgesetzt zu sein, die ohne selber (aktiv) in Erscheinung zu treten, das ganze Filmgeschehen lenkt.
Insgesamt finde ich den Film super und wirklich interessant gemacht. Da sieht man mal, dass man auch mit weniger Mitteln (hier war es bewusst) viel bringen kann!Zitat von *Sübbi*Oder "Das Phantom der Oper" ?
Das war der letzte Film den ich im Kino gesehen habe.
Ich hab zwar gewusst dass das ganze eine Musicalverfilmung ist, aber ich hab irgendwie trotzdem nicht damit gerechnet, dass die Schauspieler wirklich (fast) immer singen.:D
Der Film war aber eigentlich gut, nur denke ich, dass man ihn lieber in der Originalversion auf Englisch sehen sollte als Deutsch synchronisiert.
Besonders bei so einem Film finde ich eine Synchronisierung problematisch, da die meiste Zeit ja sowieso gesungen wird. Da der Gesang bei so etwas eine Geschichte erzählt, wird er bei einer Übersetzung meistens verfälscht, außerdem denke ich dass die synchronisierten Sängerstimmen lange nicht so gut sind wie die im Original. Hab das Original zwar nicht gesehen, aber bei den Deutschen Stimmen fand ich doch den einen oder anderen Sänger eigentlich schlecht... Ich behaupte nicht dass ich sowas beurteilen kann, aber es gab auch Menschen, die mit mir diese Vorstellung besucht haben, die der gleichen Meinung waren. -
Hm... ich mach mir wieder Sorgen darum, dass ich viel zu viel Geld ausgebe und ausgegeben habe, heute....
Und außerdem verliere ich gerade beim Kniffel über MSN... aber das macht nix, bin ich gewohnt und außerdem ist es schon spät... Konzentration lässt nach!
Und ich bin neidisch dass euer Skype funzt ohne Probs, aber das macht auch nix...
-
Naja, das mit der Magersucht finde ich auch ein bißchen makaber.
Wenn sie wirklich daran leidet(e), dann hat sie genug damit zu kämpfen.Finde ich ein bißchen unnötig dass man dann auch noch über sowas diskutieren muss....
Die beiden an sich... naja, früher fand ich sie süß bei Full House und auch bei späteren Filmen war's noch ganz lustig. Naja, aber heute hauen deren Filme doch keinen mehr um... absolute Durchschnittsware.
Naja... und auch die Sache mit der eigenen Kosmetik usw. finde ich ein bißchen abgehoben....
Na aber nichts gegen diejenigen die die beiden mögen, das bleibt jedem selbst überlassen. -
Naja... es gibt die einen Touristen und die anderen.
Als ich eben nach Hause kam hatten meine Eltern den Talk von Sonja Maischberger auf ARD laufen, unter anderem war da ein Mann zu Gast, der heute aus Thailand zurückgekommen ist, weil er seine Mutter dort auf eigene Faust gesucht hat (erfolglos).
Was der erzählt hat war schon heftig. Anscheinend wimmelt es jetzt an den direkt betroffenen Gebieten von Sensationstouristen, die in Busladungen angekarrt werden und Photos etc. von der ganzen Katastrophe schiessen. Ich konnt's echt nicht glauben als ich das gehört habe. Wie pervers können Menschen eigentlich sein?
Das allein ist ja schon schlimm genug, zusätzlich behindern sie auch noch die Arbeiten der zahlreichen Helfer. Da fragt man sich manchmal, ob man es nur noch mit Irren zu tun hat...Die anderen sind ja die, die irgendwo in unbetroffenen Gebieten ihren Urlaub vor der ganzen Sache begonnen haben, von ihnen sind nur wenige abgereist.
Naja, manche haben vielleicht lange für den Urlaub gespart und da ist es noch nachvollziehbar, dass sie ihren Urlaub nicht abbrechen wollen. Wie auch immer, ich könnte das nicht.Dann gibt es noch die dritte Sorte, nämlich solche, die jetzt zum Urlaubmachen nach Indonesien, Thalaind etc. fahren. Natürlich, die Länder dort leben vom Tourismus und es wäre fatal wenn dieser jetzt dort komplett einschlafen würde, doch ich finde, dass es auch in diesem Fall wieder eine Frage des Gewissens ist.
In dem Wissen dass in unmittelbarer Nähe Menschen leiden und trauern weil sie Angehörige und ihren ganzen Besitz verloren haben, könnte ich keinen unbeschwerten Urlaub verbringen, im Gegenteil.... Ich könnte es nicht. -
-
Hm. Jetzt muss ich aber schon mal ne Lanze für die Übersetzer brechen. Wisst ihr eigendlich wie schwer sowas ist? Ne, sicher nicht. Denn Englisch lesen und verstehen ist was anderes als professionel zu übersetzen. Manche Sachen, besonders Namen lassen sich eben kaum übersetzen. Wie wollt ihr denn Mad Eye Moody übersetzen? Professor übellauniges-Whnsinnsauge? :misstrau Ich finde daß Namenstechnisch ein sehr guter Kompromiss eingegangen wurde. Besser als im Italienischen, wo Professor Dumbledore Prof. Silencio heißt.
Türlich, das ist schon klar. Wie Märzhase schon sagte, das bezweifelt ja auch keiner. Auch wenn ich nicht selber übersetze, kann ich mir schon vorstellen was für eine riesige Arbeit dahinter steckt.
Ich habe ja auch gesagt "entweder sollen sie alles oder gar nichts übersetzen", deshalb hätte ich es besser gefunden wenn sie die Eigennamen im Buch im englischen Original gelassen hätten.
"Rita Kimmkorn" zum Beispiel heisst original "Rita Skeeter" wenn ich mich nicht irre, und was spricht dagegen auch in der deutschen Ausgabe "Rita Skeeter" erscheinen zu lassen? "Rita Skeeter" reimt sich sogar und klingt so richtig schön klischeehaft, meiner Meinung nach also irgendwie eindeutig die bessere Alternative.
Außerdem ist es auch für Deutsche aussprechbar, was anscheinend auch eine große Rolle spielt. Ich weiß nicht warum im italienischen die Namen so krass geändert wurden, allerdings könnte ich mir denken dass die Italiener größere Schwierigkeiten haben als wir "Dumbledore" richtig auszusprechen.
Alles wird halt der Einfachkeit halber angepasst, die Italiener machen eben "Prof. Silencio" daraus, hat zwar nicht mehr viel mit der Vorlage zu tun, aber naja. Finde ich persönlich auch nicht wirklich gut, zumindest die Namen der Hauptpersonen sollten überall gleich sein.Aja... ich hab ja schon mal mitbekommen dass du sehr gut italienisch kannst, gehe ich also richtig in der Annahme dass du HP auch auf Italienisch gelesen hast?:D Wenn ja, war's gut zu lesen?
-
Und was macht man wenn diese ganzen Leute alle nicht online sind? :think2
Das hat unweigerlich noch mehr Langeweile zur Folge!*g*
Naja, da ich eh morgen relativ früh raus muss, werd ich jetzt so oder so mal gehen.... Reicht ja auch, so bis 1.
Gute Nacht. -
Ich weiß was ihr machen könnt! Demoliert einfach mal ein bißchen euren PC (so wie ich es eben gemacht hab!), dann könnt ihr hinterher wunderbar wieder reparieren! :kopf :rollauge
Langeweile wie durch ein Wunder plötzlich futsch! Funktioniert! -
Zitat von Märzhase
Hm, ich glaub nicht dass du beurteilen kannst, wie schwer es ist, einen englischen Namen auszusprechen, wenn die Muttersprache japanisch ist (außerdem muss man die ja auch mit Schriftzeichen darstellen, das geht wahrscheinlich gar nicht anders).
Wir haben ja auch aus Hermione Hermine gemacht.
Was mich richtig nervt, ist, dass manche Lehrkräfte ihren Englischen Namen behalten haben Mad Eye Moody) und manche einen Deutschen (Raue Pritsche...)...Ne, das ist schon klar.
Das wollte ich auch gar nicht damit sagen, hab mich wohl ein bißchen falsch ausgedrückt. Das war eigentlich nicht auf die Japaner bezogen, sondern auf die Art wie "Harry Potter" im Deutschen ausgesprochen bzw geschrieben wird. Jeder hat sich doch sicherlich mal ein Späßchen draus gemacht und "Unta dea Tannö" geschrieben statt "Unter der Tanne" (bißchen übertrieben jetzt), eben genauso wie man statt "Harry Potter" im deutschen Umgangssprachen-Schriftdeutsch "Harii Pottaa" schreiben könnte. Oder eben wie es deutsche kleine Kinder aussprechen würden, die nicht jeden Buchstaben betonen.
Klar dass die Japaner es anders sagen und das auch müssen wegen der Schriftzeichen.Bei dem anderen mit den Mischmasch aus deutschen und englischen Namen wollte ich dir dann noch zustimmen. Hab ich auch schonmal drüber nachgedacht... Naja, ich finde wenn sie schon was verändern müssen, dann sollen sie gefälligst alles verändern, oder eben gar nichts.
-
Sandrya
~It definitely sllems ekil knuf~
"if yesterday is happening now, and tomorrow happened yesterday, then now is the future..."
~will.i.am~
-
Ich würde gerne mal die Leah21 treffen... und das weiß sie auch und das wird auch klappen! *freu* Nämlich in genau....21 Tagen!
-
Zitat von §Sandra§
Der Post davor ist ja nun schon eine Weile her und ich hoffe jetzt nicht, das es als Spam gilt xD Ich hab hier noch was ganz interessantes:
JAPANISCHE NAMEN VON DEN HP-CHARASHarry Potter = Harii Pottaa
Ron Weasley = Ron Uiizurii
Hermione Granger = Haamaionii Gurenjaa
Draco Malfoy = Dorako Marufoi
Parvati Patil = Paabati PachiruDie restlichen Namen könnt ihr euch hier angucken
Aja. Also zumindest der Name für Harry selber klingt total lächerlich.
So als ob ihn irgendein Kind nicht richtig aussprechen kann....
Japaner sind schon ein lustiges Völkchen, aber ansonsten ist sowas auch mal interessant zu sehen! -
Ich bin auch noch wach, wie eigentlich jeden Tag um diese Zeit.
*seufz*....
Was hält euch denn so vom Schlafen ab?