Beiträge von Fireflies

    Jensen und häßlich?
    Dann hätte ich gerne einen solch häßlichen Mann. :)


    Hab ich diese beiden hier eigentlich schon gepostet?

    Wieso hat er nur Scarlett geheiratet?


    heute, 20:15Uhr, Sat.1
    Ab durch die Hecke
    Ein (mal wieder) toller Animationsfilm. Wirklich toll gemacht und die Geschichte ist auch super. Und direkt gab es sie auch in meiner DVD-Sammlung.


    heute, 20:15Uhr, Vox
    Voll auf die Nüsse
    Ben Stiller. Mehr brauch ich nicht sagen. Jeder Film von ihm ist einfach klasse. Sehr lustiger Film.


    morgen, 20:15Uhr, RTL
    Nachts im Museum
    Und wieder Ben Stiller. Und dazu Owen Wilson. Wirklich tolles Paar, dass einen tollen Film gedreht hat.


    morgen, 20:15Uhr, RTL II
    Chocolat
    Romantisch und lecker. Schokolade und Johnny Depp? Was will man mehr. Hier ist ja fast meine ganze DVD-Sammlung vorhanden.


    morgen, 20:15Uhr, Kabel 1
    Der weiße Hai 2
    Die Fortsetzung eines wahren Klassikers. Mit Roy Scheider. Toll. :)


    morgen, 22:15Uhr, Sat.1
    24 Stunden Angst
    Den Film hab ich auch schon hundert mal gesehn. Gut umgesetzte Story auch wenn die **** Fanning da mitspielt. Ja, ich mag sie gerne. Aber Courtney Love hat mich in dem Film positiv überrascht.

    Hach, wenn ich was gewinne, ist das eh nur Mist.
    Als ich 7 (vllt. auch jünger) habe ich mal bei einem Bravo Gewinnspiel mitgemacht. :roftl Und was hab ich gewonnen, natürlich den "besten" Preis. Und das war ein schwarzes T-Shirt mit Sandy von den No Angels drauf. x)


    Ich hab zwar keine Ahnung woher ich das gewonnen hab, aber ich habe mal einen Handy"schützer" (hm.. oder wie soll man das nennen) gewonnen. Es ist locker 20cm groß. Das Ding hab ich immer noch und muss es euch einfach zeigen:

    Was soll man damit bitte anfangen? Als kleines Kind war ich da natürlich mächtig stolz drauf und hatte mein Handy da wirklich drin. :D Aber nur Zuhause.


    Auf der Kirmes hab ich jedoch mal was ganz tolles gewonnen. Sogar zweimal. Einmal war das ein rieser pinker Dino (trotzdem total lustiges Viech) und einmal ein riesen blau/gelber Teddybär, den mein Hamster angeknabbert hat.
    Ich bin auch total süchtig nach diesen Kästen (auf der Kirmes) bei denen man die Kuscheltiere mit den Greifarmen fangen muss. Zum Glück war ich lange nicht mehr auf der Kirmes. Da steck ich nämlich immer zu viel Geld rein. :rolleyes

    simplydead, die beiden sehen ja toll aus. :)


    Ich finde Katie Cassidy ja sehr hübsch. 1, 2, 3


    Und Megan Fox find ich auch unglaublich. Mich nervts nur, dass es von ihr mehr nack/halbnackt Bilder gibt als angezogene.

    Ich denke, ein neues Zitat würde passen.


    T.: "Seht doch mal! Ist das eine lange Brücke. Komm, wir spielen Eisenbahn."
    D.: "Seid bitte vorsichtig, Kinder."
    T.: "Marie ist unser Bremser."

    Cornelia Funke: Tintenherz


    In Mos Zimmer brannte noch Licht. Er war oft bis tief in die Nacht wach und las. Die Bücherleidenschaft hatte Meggie von ihm geerbt. Wenn sie sich nach einem schlimmen Traum zu ihm flüchtete, ließ sie nichts besser einschlafen als Mos ruhiger Atem neben sich und das Umblättern der Seiten. Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.


    Manche Bücher müssen gekostet werden,
    manche verschlingt man,
    und nur einige weniger kaut man
    und verdaut sie ganz.


    Meggie fand, dass die Bezeichnung >>Buchbinder<< Mos Arbeit nicht sonderlich gut beschrieb, deshalb hatte sie ihm vor ein paar Jahren ein Schild für seine Werkstatt gebastelt, auf dem Mortimer Folchart, Bücherarzt stand. Und dieser Bücherarzt fuhr nie ohne seine Tochter zu seinen Patienten. So war es immer gewesen und so würde es immer sein, gleichgültig, was Meggies Lehrer dazu sagten.


    Doch Meggie nahm ihre Bücher noch aus einem anderen Grund auf jede Reise mit. Sie waren ihr Zuhause in der Fremde - vertraute Stimmen, Freunde, die sich nie mit ihr Stritten, kluge, mächtige Freunde, verwegen und mit allen Wassern der Welt gewaschen, weit gereist, abenteuererprobt.


    Einige Bücher kamen jedes Mal mit, andere blieben zu Hause, weil sie zum Ziel der Reise nicht passten oder einer neuen, noch unbekannten Geschichte Platz machen mussten.


    >>Himmel, was hast du da reingepackt? Ziegelsteine?<<, fragte Mo, als er Meggies Bücherkiste aus dem Haus trug.
    >>Du sagst es doch selbst immer: Bücher müssen schwer sein, weil die ganze Welt in ihnen steckt<<, antwortete Meggie - und brachte ihn zum ersten Mal an diesem Morgen zum Lachen.


    >>Ich weiß, du magst keine Kinder, aber Meggie schmiert keine Marmelade in Bücher und sie reißt auch keine Seiten heraus, um tote Frösche damit einzuwickeln.<<
    Elinor ließ ein missbilligendes Brummen hören und musterte Meggie, als würde sie ihr jede Schandtat zutrauen, gleichgültig, was ihr Vater über sie sagte.


    >>Das ist Staubfinger, ein ... Freund von mir.<< Vielleicht fiel nur Meggie Mos Zögern auf. >>Er will weiter nach Süden, aber vielleicht könntest du ihn eine Nacht in einem deiner zahllosen Zimmer unterbringen?<<
    Elinor verschränkte die Arme. >>Nur unter der Bedingung, dass sein Name keinerlei Bezug dazu hat, wie er mit Büchern umgeht<<, sagte sie.


    >>Jedes Buch sollte mit so einem Papier beginnen<<, hatte er mal zu Meggie gesagt. >>Am besten mit einem dunklen: dunkelrot, dunkelblau, je nachdem, wie der Einband des Buches ist. Wenn du dann das Buch aufschlägst, ist es wie im Theater: Erst ist da der Vorhang. Du ziehst ihn zur Seite, und die Vorstellung beginnt.<<


    Tausend Feinde außerhalb des Hauses sind besser als einer drinnen.
    Arabisches Sprichwort


    Mo war verrückt nach Schokolade. Selbst der muffigste Schokoladenweihnachtsmann war nicht sicher vor ihm. Meggie brach ein Stück von der Tafel ab und schob es in den Mund, aber es schmeckte nach nichts. Nur nach Traurigkeit.


    Noch nie hatte sie Angst gehabt vor dem, was ihr ein Buch erzählen würde, im Gegentiel, meist war sie so begierig, sich in eine unentdeckte, nie gesehene Welt locken zu lassen, dass sie zu den unpassendsten Gelegenheiten zu lesen begann. Beim Früchstück lasen Mo und sie oft beide, und es war mehr als einmal vorgekommen, dass er sie deshalb zu spät zur Schule gebracht hatte. Auch unter der Schulbank hatte sie so manches Mal gelesen, an Bushaltestellen, bei Verwandtenbesuchen, spätabends unter der Decke, bis Mo sie ihr wegzog und ihr androhte, jedes Buch aus ihrem Zimmer zu verbannen, damit sie endlich genug Schlaf bekam. Natürlich hätte er so etwas nie getan und er wusste, dass sie das wusste, doch ein paar Tage schob sie ihr Buch nach solchen Ermahnungen trotzdem gegen neun unter ihr Kissen und ließ es im Traum weiterflüstern, damit Mo das Gefühl hatte, ein wirklich guter Vater zu sein.


    >>Es ist eine sehr alte Geschichte. Ich erzähle dir die kurze Version. Die lange ist schöner, aber es wird bald hell. Also - es war einmal ein Zauberer nahmens Gwydion, der hatte einen Neffen, den er mehr als alles auf der Welt liebte, doch seine Mutter hatte den Jungen mit einem Fluch belegt.<<
    >>Warum?<<
    >>Das führt jetzt zu weit. Sie hatte ihn verflucht. Wenn er eine Frau berührte, würde er sterben. Dem Zauberer brach es das Herz. Sein Lieblingsneffe sollte für ewig zu trostloser Einsamkeit verdammt sein? Nein. Wozu war er ein Zauberer? Also schloss er sich drei Tage und drei Nächte in sein Zauberzimmer ein und erschuf eine Frau aus Blumen, aus Mädesüß, Ginster und den Blüten der Eiche, um genau zu sein. Nie hatte es eine schönere Fraue gegeben, und Gwydions Neffe verliebte sich auf der Stelle in sie. Doch Blodeuwedd, das war ihr Name wurde sein Verhängnis. Sie verliebte sich in einen anderen und zusammen töteten sie den Neffen des Zauberers.<<
    >>Blodeuwedd!<< Meggie kostete den Namen wie eine fremde Frucht. >>Das ist traurig. Was geschah mit ihr? Tötete der Zauberer sie zur Strafe auch?<<
    >>Nein. Gwydion verwandelte sie in eine Eule, und seither klingen alle Eulen wie weinende Frauen, bis zum heutige Tag.<<
    >>Schön! Traurig und schön<<, murmelte Meggie. Warum waren traurige Geschichten nur oft so schön? Im richtigen Leben war das anders.


    Sie hatte Recht gehabt. Die Welt war furchtbar, grausam, mitleidlos, dunkel wie ein schlimmer Traum. Kein Ort zum Leben. Bücher waren der einzige Ort, an dem es Mitleid, Trost, Glück gab... und Liebe. Bücher liebten jeden, der sie aufschlug, schenkten Geborgenheit und Freundschaft und verlangten nichts dafür, gingen nie fort, niemals, selbst dann nicht, wenn man sie schlecht behandelte.


    Liebe, Wahrheit, Schönheit, Weisheit und Trost im Angesicht des Todes. Wer hatte das nur gesagt? Irgendein anderer Büchernarr, sie konnte sich nicht an seinen Namen erinnern, aber an die Worte. Wörter sind unsterblich... außer es kommt jemand und verbrennt sie. Und selbst dann...

    Dani04 du bist so fies! :help
    Du machst mich total neidisch. Ich würde liebend gern auch die vierte Staffel sehen.
    Doch wann/wo läuft sie auf Deutsch? Dafür ist mein Englisch doch zu miserabel.

    Es lief wieder. Gerade läuft die Wiederholung der letzten beiden Folgen der dritten Staffel von Montag auf Premiere. Und ich Glückliche konnte sie gucken. :D
    Hab gerade nochmal reingschaut, da ich am Montag die ersten 10 Minuten von der vorletzten Folge verpasst hab.
    Und ich kann euch nur eins sagen: Es wird geil, geil, geil!!!! Wirklich, eine sehr gelungene Staffel, die direkt Lust auf mehr macht. Ich kann kaum erwarten die Folgen im Free-TV und die nächste Staffel zu sehn.

    Vielen, vielen Dank. :knuddel
    Bei dem Zitat hatte ich die Szene direkt im Kopf. :) Sagt ein Olsen Twin dann nicht noch "Wollen wir wetten?" und tritt dann ganz elegant aufs Kleid? :D


    So zum neuen Zitat:
    "Wir sind auf Ferienreise. Zu Fuß quer durch Frankreich."