"Wer sieht besser aus, ich oder Nick Nolte?", fragte Dean.
"Sie finden sich wohl lustig", stellte Special Agent Henriksen fest.
"Ich finde mich hinreißend.", korrigierte Dean.
"Keine Angst, Sam. Ich werde dich schon nicht gegen Zigaretten eintauschen.", beruhigte Dean Sam.
"Wirklich ziemlich sicher.
Hmmm... also die erste Folge, die war ja großartig.
Allein in der ersten Viertel Stunde hatte die Folge schon einiges zu bieten.
Aber der Mistkerl Henriksen war wieder da. Tja, so ein arrogantes A*, das sein Fett noch weg bekommen hat. Ich hätte sein Gesicht auch gerne gesehn.
Eine wirklich sympathische Anwältin haben die beiden sich wieder geangelt. Nur hat mich gewundert, dass sie den beiden so schnell vertraute und Henriksen so hintergang. Doch das gefiel mir.
Wobei ich gar nicht darauf gekommen wäre, dass der Gefängniswärter Deacon ist. Deans und Sams Kabbeleien während Deacon beide schmunzelnd beobachtete waren toll.
Wie es ist und wie es niemals sein sollte.
Hach, dieser Episodentitel. Ich steh einfach drauf. Auch wenn die Folge weniger erfreulich war.
Mich hat es auch gestört, dass es in der Zeitung/Infobox im TV so rüberkam, als hätte der Dschinn die Zeit wirklich zurück gedreht und es wirklich so nun wäre. Dabei war es ja nur ein Traum. Da hätte ich mich auch wie Dean entschieden. Was haste von einem Traum, wenn du eh weißt, dass es nur ein Traum ist und du in Wirklichkeit stirbst. Und Sam ganz alleine zurücklässt. Dazu kommt noch, dass John dann ganz umsonst gestorben wäre. Was sowieso schon blöd ist.
Aber Dean hatte auch im Traum seinen Impala.
Und wie Sam aussah. Ein schönes Outfit und eine wirklich tolle Frisur. :rollauge
Und die Bierwerbung mit Deans "Traumfrau" gab es ja dann auch im richtigen Leben.