Eigentlich dürfen die auch nichts beim Nachbarn abgeben ,wenn dies nicht irgendwann ausdrücklich mit dir vereinbart worden ist
Leider muss ich dir da widersprechen, die dürfen das. Ich hatte einen langen Streit deswegen. Auslöser war ein Päckchen, dass eine mir unbekannte Nachbarin angenommen hat. Unbekannt: Name nicht lesbar / keine Ähnlichkeit mit den Namen an den Briefkästen. Nach einer Woche kam die Nachbarin zu mir. Ich habe versucht mich zu beschweren, mit der Begründung, dass das hier eine Großstadt ist, ich meine Nachbarn gar nicht kenne und die Leute ständig aus- und einziehen. Ohne Erfolg. Kurz darauf passierte es wieder. Diesmal kannte ich zwar die Nachbarin, aber die fuhr in den Urlaub. Nach 4 Wochen [!!!] habe ich mein Weihnachtspaket erhalten... Ich habe nun erneut versucht, der Post zu verbieten irgendwelchen Leuten meine Pakete zu geben. Statement der Post: Sie dürfen die Pakete bei einem Nachbarn abgeben, wenn sie mich benachrichtigen. Was dann mit der Sendung passiert, geht sie nichts mehr an. Sauerei!
LG, pauli 