Hi ihr,
nichts von beiden... Fast Food ist ekelhalft, ungesund, teuer, fett....
Zugegeben, in letzter Zeit war ich schon ab und zu beim McDonalds. Hab dort aber immer nur Salat oder Chicken McNuggets und Eis gegessen.
Vor zwei Tagen war ich aber im Kino und habe Super Size Me angeguckt... Tolle Doku! Das müsst ihr sehen! Den Film sollte man in allen Schulen zeigen.
Bestimmt habt ihr schon von dem Film gehört. Für die, die noch nichts davon gehört haben ne kleine Zusammenfassung: 2002 haben zwei übergewichtige Mädels in Amerika gegen McDonads geklagt, weil sie von dem Essen fett geworden sind. Hört sich verrückt an, ist aber so. Morgan Spurlock, ein Autor für Theaterstücke, hat sich entschlossen zu testen, ob man von McDonaldsessen wirklich fett und krank wird. Also hat er 30 Tage lang sich nur von McDonaldsessen ernährt. Wichtig ist, dass er bevor er sein Experiment antragt wirklich kerngesund war. Schon nach wenigen Tagen gab es die ersten Auswirkungen. Am Schluss ging es ihm wirklich dreckig: Innerhalb eines Monats nahm Morgan ganze 25 Pfund zu, sein Cholesterinspiegel stieg auf bedrohliche 230, er litt unter Kopfschmerzen, war depressiv und seine Freundin, ironischerweise eine vegane Küchenchefin, berichtete gar von Problemen in deren Liebesleben. Einer von Morgans Ärzten riet ihm bereits nach 20 Tagen, das Experiment abzubrechen, da seine Fettwerte darauf hin deuteten, dass sich seine Leber mittlerweile in eine gigantische, verfettete Pastete verwandelt hätte!!!
Ich finde das wirklich hart! Dass alles kommt nur vom Essen! Das eine Leber von Alkohol kaputt geht ist ja klar, aber vom Essen? Morgan hat übrigens über ein halbes Jahr gebraucht um sich wieder zu erholen.
Das ganze hört sich jetzt vielleicht net so dramatisch an wie es ist. Geht in den Film!
Mehr Infos gibt es hier
Joa, wollte eure McDonalds/Burger King Diskussion net stören, aber mir wird nach dem Film immer noch schlecht, wenn ich an nem McDonald oder so vorbei gehe...
Gruß,
Zwergle 