Beiträge von xanathon

    Zitat von knut

    Anarkin ist durch die sich selbst erfüllende prophezeiung erst zum bösen verleitet worden, was er selber nicht wissen konnte. er hatte den traum, dass padme stirbt und alle schritte die er dagegen unternommen hat haben ihn genau zu seinem unglück geführt.


    In einer früheren Drehbuchversion stand's laut Insiderinformationen noch drin, wurde leider gestrichen und kam deswegen leider auch im Film nicht vor: Palpatine/Sidious war natürlich (wie ich es schon immer postuliert hatte) Anakins Vater. Ursprünglich war wohl geplant, auch Sidious den berühmten Satz: "ICH bin Dein Vater!" zu Anakin sagen zu lassen, aber Lucas hatte wohl Angst, darob des Selbstplagiats bezichtigt zu werden.
    Damit wäre alles klar gewesen, keine dusslige unbefleckte Empfängnis durch ominöse Medicloreaner, Jedi/Sith-Fähigkeiten waren es; ersetze "Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht!" durch ein kurzes "Letzte Nacht ist nichts passiert, vergiß mich!" zu Shmi Skywalker und alles ist gelöst... :D


    Ich hatte erst kurz überlegt, ob ich das doof gefunden hätte, finde aber inzwischen doch, daß dadurch alles viel "runder" geworden wäre, inklusive der Wandlung Bananakins.

    In dem Ordner, in dem sich die Version 0.38c befand ist eine Datei namens simpe.exe, wenn Du die startest hast Du die neue Version.


    Im Ordner in den Du 0.35b installiert hast ist die exe für diese Version.


    Falls Du 0.35b mit einem Installer installiert hast, verweist das Icon auf dem Desktop (so eins angelegt wurde) wohl auf die 0.35 und Du mußt die neue Version direkt aus dem Ordner starten.

    Geh' mal wieder auf eine ältere Version von SimPE zurück, 0.38c hat nach Berichten im SimPE-Forum und auf MTS2 möglicherweise Bugs in Sachen Recolors. Von der 0.37 würde ich vielleicht auch absehen...


    Ältere Versionen von SimPE gibt es auf dessen Seite bei Sourceforge


    Mir ging's übrigens ähnlich, ich habe schon an meinen Erfahrungen und Fertigkeiten gezweifelt, weil sich auf einmal Objekte nicht mehr vernünftig rekolorieren ließen... :D

    So sind Geschmäcker unterschiedlich...


    "Billige Plastikrüstung"? Lol. Von wegen...


    Zitat

    Verführung durch das Böse? Kein Stück. Der ist willentlich ins offene Messer gerannt und er wusste es!


    Ach? Hier fand eine Verführung durch Palpatine/Sidious statt, die spätestens in Episode II ihren Anfang nahm und in III deutlich forciert wurde, auch wenn der Film dies nicht in detaillierter Form darstellt (Filmzeit ist begrenzt). Daß Anakin lange Monate unter der Fuchtel des Imperators in spe steht, erkennt man ja allein daran, daß Tante Padmé in der Zeit eine ganze Schwangerschaft durchmachte... Weiterhin war von vorneherein immer wieder gezeigt worden, daß Anakin sich oftmals nicht unter Kontrolle hat, somit ist die Hinwendung zur dunklen Seite mehrfach motiviert und nachvollziehbar.


    Zitat

    Düster? Die ganze Stimmung wurde immer und immer wieder kaputtgemacht durch pseudokomische Szenen.


    Naja, ich hab nur hin und wieder mal eine gesehen und die waren ganz okay (einige R2-Szenen am Anfang waren köstlich!), fanden auch in aller Regel eher in der ersten Hälfte des Films statt. Humor ist natürlich ebenfalls Geschmackssache und liegt im Auge des Betrachters. Ansonsten war der Grundtenor des Streifens aber doch im Vergleich mit allen anderen SW-Filmen deutlich "düster".


    Weiterhin ist es natürlich bei jedem erfolgreichen Film hip, ihn schlecht zu finden... :D


    Achja: Nachtrag: Die deutsche Synchronisation ist grottenschlecht, ebenso wie die neue Synchronstimme von Darth Vader in Rüstung. In der erstenTrilogie fand ich hier die deutsche Version sogar gelungener als James Earl Jones im Original.

    Paßt hier zwar nicht 100%ig, aber ist hier dennoch wohl am Besten aufgehoben...


    Ich navigiere dieses Forum hauptsächlich über den Navigationslink "Neue Beiträge". Das funktioniert für mich auch ziemlich gut, allerdings nicht mehr in letzter Zeit, da sich die Anfragen in Sachen "Singles 2" häufen und das interessiert mich nun überhaupt nicht. Somit wird die Navigation über meine favorisierte Art und Weise immer lästiger, ich werde mich aber auch nicht mühsehlig von Hand durch die Foren hangeln.


    Der Versuch, den Eintrag "Neue Beiträge" über eine individualisierte Suche mit explizit ausgewählten Foren zu ersetzen, scheiterte natürlich daran, daß die immer ein Suchwort haben möchte und ansonsten den Dienst versagt, ist also auch nicht wirklich gangbar.


    Hat da irgendjemand einen Tip? Kann ich den Link "Neue Beiträge" individualisieren? Sonst wie?

    Japp, habe ich, leider hinsichtlich des Fehlers ohne Erfolg.


    Ich überlege jetzt, EA Games per Einschreiben eine Mängelrüge mit gesetzter Frist zu schicken, sollten sie sich innerhalb dieser nicht melden, mit Kaufrücktritt drohen.

    Wenn man dem Link in meiner Signatur folgt, findet man meine ausführliche Kritik zu Episode III; ich hoffe, diese kleine Werbung ist ausnahmsweise erlaubt... :D

    Mal wieder ein Update:


    Eine komplette Neuinstallation von Sims 2 und WCJ hat zu keiner Verbesserung geführt (natürlich haben wir die gesicherten Spielstände wieder hergestellt). Was bedeutet, wenn es hier tatsächlich einen Sims-Overflow gibt, ist der jetzt natürlich wieder da.


    Eine Unverschämtheit ist: Der Support von EA Games hat sich mit der angekündigten persönlichen Mail weder nach den zuerst angegebenen 48 noch nach den danach vermerkten 96 Stunden gemeldet, sondern bislang gar nicht. Wofür kauft man eigentlich Software? Da erwirbt man als ehrlicher Käufer ein Spiel, dieses hat offensichtliche Fehler, der Support reagiert jedoch auf verschiedenste inhaltlich und sachlich vorgetragene Anfragen nicht, bzw. markiert diese als "gelöst" obwohl davon nicht die Rede sein kann. Wäre man böswillig, könnte man das als Aufforderung sehen, doch lieber auf Raubkopien zurückzugreifen, da ja der durch den Erwerb der Software mitgekaufte Support nicht zur Verfügung steht.

    In der Geometric Node (GMND) muß unter Blocklist der Eintrag "tsDesignModeEnabled" vorhanden sein, ist er es nicht, ist das Objekt nicht mit Farboptionen zu versehen.


    Hier muß unter "cExtension"->Items auch der Name des Submeshs eingetragen sein, das recoloriert werden soll. Das ist aber nur relevant, wenn Deine Submeshes (Subsets, vgl. SHPE) neue Namen haben, wenn Du die original Subsetnamen übernommen hast, paßt das.


    Ich kenne das Problem aber, ich versuche jetzt schon länger ein komplett eigenes Objekt mit Farboptionen zu versehen und auch wenn eigentlich alles korrekt ist und der Object Workshop auch beim Erstellen eines Recolors nicht mault, taucht es (die Farboption) hinterher nicht im Spiel auf...


    EDIT: Meines Wissens läßt sich die Chinavase aber rekolorieren, ich habe das auch grade mal gestestet und keine Probleme gesehen...

    Zitat von Gwenhwyfar

    Wenn ich fragen hab? Ich hab von sowas gerade mal gar keine ahnung... also


    Dann nimm VDMS, das trägt sich ins Kontextmenü ein (das Menü welches beim Druck auf den rechten Mausknopf erscheint). Du kannst dann auf Deine exe-Datei einen Rechtsklick machen und "Run with VDMS" auswählen. Das wars dann schon.


    Zitat von Gwenhwyfar

    1.Wenn ich das installiert habe (hab ich noch nicht runtergeladen... *micherstmainformier*), muss ich das dann irgendwie starten und dann kelloggs starten oder verändert das mein ganzes system oder wie is das? oder beim hochfahren des PC's?


    DOSBox ist etwas kniffliger und kann hier nicht mal eben erklärt werden, es liegt eine Dokumentation bei.


    Zitat von Gwenhwyfar

    2.Is das kostenlos?


    Ja, beide.


    Zitat von Gwenhwyfar

    3.Was heißt "emulieren"? *mirirgendwiesodummvorkomm*


    Emulieren heißt soviel wie nachahmen. Ein Emulator ahmt auf einem Rechner eine nicht vorhandene Hardware nach. Es gibt beispielsweise für PCs einen Playstation-Emulator, der es ermöglicht, PSOne-Spiele auf einem PC zu spielen. Den Spielen (also der PSX-Software) wird vorgegaukelt, sie liefe auf einer echten Playstation 1. Ein Emulator kann möglicherweise auch ein Betriebssystem emulieren, also eine Software, oder sogar beides.


    Zitat von Gwenhwyfar

    4.Ach ja, und was is "PASCAL"?



    PASCAL ist eine Programmiersprache, eine Weiterentwicklung der Sprache ALGOL, 1968-1972 von Niklaus Wirth entwickelt und benannt nach dem französischen Philosophen, Mathematiker und Physiker Blaise Pascal (* 19. Juni 1623 in Clermont-Ferrand; † 19. August 1662 in Paris). (Jaja, nennt mich ruhig Schlaulischlumpf... :D :D )

    Komponenten Deines Rechners sind inkompatibel zum verwendeten Kopierschutz Starforce. Schau Dir mal den von Powersurge oben angegebenen Thread an, dort behauptet ein Mitarbeiter von Koch Media, alle Probleme mit Starforce seien zu beheben...


    Ich halte diese Art eines Kopierschutzes ja nach wie vor für eine Unverschämtheit, mit der ehrliche Kunden bestraft werden. Die zweite Unverschämtheit ist natürlich für die Hotline 62 Cent/Min zu nehmen, und das auch noch für Hilfe bei offensichtlich Hardware-inkompatibler und somit fehlerhafter Software.

    Daran habe ich auch schon gedacht. Es gibt ja auch unter anderem Schwierigkeiten, wenn man nach der Direktoreneinladung speichert. Das scheint also ein grundsätzliches Problem zu sein.


    Natürlich keins, was EA Games kennt... :engry

    Ich habe mal wieder einen interessanten Bug: Zwei meiner Sims fingen an, sich zu prügeln und währenddessen habe ich gespeichert und beendet. Nach dem neuen Laden des Spieles konnte man feststellen, daß die Rauchwolkenanimation noch vorhanden war (auch animiert), die Sims sich allerdings nicht mehr bewegten. Die Zeit lief auch nicht mehr.


    Ich habe dann versucht, die Sims mittels "moveobjects on" zu entfernen, was auch klappte. Beim nächsten Laden standen die beiden dann auch brav am Briefkasten, leider bewegten sie sich nicht mehr und die Zeit läuft auch nicht weiter (nur die Rauchwolke morpht munter vor sich hin). Nein, es kann nicht an Objekten liegen, da nach dem Speichern und vor dem erneuten Laden keine neuen Objekte ins Spiel gebracht wurden...

    Die Soundkartenemulation emuliert nicht nur die Soundkarte...


    DOSBox hab ich auch getestet, allerdings mit mäßigen Erfolgen, bei mir kann ich VDMS als allroundfähiger berichten.


    Wer es ganz Hardcore mag, kann ja auch einen der vollständigen Software-X86-Emulatoren von Sourceforge versuchen, ich denke aber, daß das die Fähigkeiten der meisten Nutzer übersteigen wird...

    Das hängt vom Grafikprogramm ab.


    Bei solchen die Ebenen unterstützen würde ich eine neue Ebene oberhalb der vorhandenen erstellen, das einzufügende Bild als neues Bild auf die Arbeitsoberfläche des Grafikprogramms laden und dieses per drag and drop in die neu erstellte Ebene ziehen. Da kann man das dann - ohne die ursprüngliche Textur zu verändern - manipulieren, also beispielsweise skalieren oder in der Sichtbarkeit variieren.

    Probier mal VDMS (erhältlich z.B. hier), damit habe ich den abstrusesten Uraltkram unter XP zum Laufen gekriegt. Ist zwar eigentlich nur ein Soundkartenemulator, bringt aber diverse DOS-basierte Spiele dazu, unter Win XP zu laufen.

    Wie bereits mit dem Teaserbild in Post neun angekündigt:


    SIMS: BORG


    Erst einmal gibt es die Borg-Collection nur auf modthesims2, da ich sie erst ein wenig betatesten lassen möchte, bevor sie auf meine Seite kommt. Screenshots der verschiedenen Böden, Wände und Objekte sind ebenfalls dort zu bewundern.


    9 Böden
    6 Wände
    2 Säulen
    3 Dekorative Objekte
    1 Elektronic
    2 Lampen


    Hier lang zur Borg-Collection

    Das Sims2-Tool schlechthin, SimPE (erhältlich auf sims.ambertation.de), hat auch ein sogenannten PhotoStudio Plugin, mit dem man auf relativ einfache Art und Weise eigene Gemälde erschaffen kann.
    Beim Download ist darauf zu achten, daß man sich auch die CEPs (Color Enabler Packages) und die PhotoStudio Templates mit herunterlädt.