Beiträge von xanathon

    Nicht ganz unerwartet hat das Bild natürlich mit Dungeons & Dragons zu tun, genauer mit dem Modul "Curse Of Xanathon"... (auch wenn mein Nick nicht daher stammt).



    Die Bilder 4, 8, und 12 hatten dann aber direkt mit mir zu tun... :o), fast alle anderen mit D&D.

    FOLLOW (Fellowship Of the Lords of the Lands Of Wonder) existiert seit 1966 und ist die älteste Vereinigung in Deutschland, die sich im Rahmen der Simulation der Welt "Magira" mit Fantasy befaßt. Dies geschieht in Form von Erzählungen und Gedichten, bildender und darstellender Kunst sowie der Darstellung des eigenen Charakters auf der Welt Magira im Rahmen von Cons.
    Der dahinterstehende Serviceverein ist der Fantasy Club e.V., der dieses "Geschäft" Mitte der Neunziger vom EDFC e.V. "übernahm". Außer den Vereinspublikationen bringt der FC e.V. einmal im Jahr das "Magira - Jahrbuch zur Fantasy" mit sekundärliterarischem zur Phantastik heraus (in dem kann man auch meinen Namen entdecken... :D)


    Hört sich an wie ein Werbetext? Sorry, war nicht so beabsichtigt, das hat sich beimTippen so entwickelt... :D
    Ich bin da seit ca. 1988 umtriebig...


    www.follow.de
    www.magira.com

    "Ganz normal" ist kein objektives Kriterium für eine Software. SimPE funktioniert, ist aber Software im Alpha-Stadium kann und wird also Fehler enthalten, die erst durch Nutzerfeedback entfernt werden. Im Rahmen dieser Einschränkungen ist SimPE also eine Software wie jede andere auch, durch die Installation kann am Computer nichts "kaputt gemacht" werden, wie auch.
    SimPE kann dem User helfen, tief in die Spielmechanismen von "Die Sims 2" einzugreifen und man sollte gewisse Grundkenntnisse im Computerbereich mitbringen, für Mausschubser ist das Tool sicherlich nichts. Hieraus resultiert auch, daß SimPE nichts am Spiel kaputt machen kann, das tut ausschließlich der User.


    Über das, was SimPE ist und was man damit tun kann, gibt es hier mehr als reichlich Threads, weiterhin steht alles Wissenswerte auf http://sims.ambertation.de, beide Informationen hätte eine Forensuche aber auch schnell zu Tage gefördert. SimPE selbst benötigt nicht viel Speicherplatz, wenn Sims 2 läuft, läuft das Tool auf alle Fälle. Auf der Festplatte benötigt SimPE bei Erstinstallation ca. 10 MB, nach Erstellen des Objektcache ca. 40 MB.

    Zitat von *Trinity*

    ich hab mir jetzt mal den Spaß gemacht und das größte Grundstück ausgewählt
    und hab da jede Linie des Rasters ne Wand gezogen
    und siehe da: es scheint ein Limit an Wänden zu geben
    ich konnte zum Schluß auch keine einzige Wand mehr bauen


    Das ist ja hochinteressant... Vor allem, wenn wir davon ausgehen, daß man Wände in mehr als einer Etage bauen kann...
    Also mal wieder ein undokumentiertes Maxis-Limit?


    Zitat von *Trinity*

    ist programmiertechnisch denke ich auch plausibel


    Ist es meiner Ansicht nach nicht, Wände sind statische Objekte mit minimalem Mesh-Aufwand und keinerlei package-internen Verhaltensweisen, gerade die sollten überhaupt keine Probleme machen.

    Naja, behaupten, daß ich ein Kumpel von George Lucas bin, kann ich auch... :D


    Wobei ich auf der anderen Seite vermuten würde, daß GLs Anwälte sowas schneller aus dem Netz klagen als man gucken kann... Ich bin also weiterhin unsicher, was den Wahrheitsgehalt der Aussagen dort betrifft...

    Zu jedem Sternenflottenschiff gehören natürlich auch die berühmten, von Mike Okuda gestalteten Konsolen, weswegen ich jetzt ebenfalls welche anbiete.


    Das Objekt basiert auf einem Tisch, es können also Dinge darauf abgestellt werden, zumindest mittig, wobei diese aufgrund der leicht schrägen Oberfläche möglicherweise über dieser "hovern"...


    Das Basisobjekt ist rekolorierbar und im Download findet man auch gleich zwei Recolors, wodurch man insgesamt drei Konsolen erhält: Ingenieur, Wissenschaft und stellare Kartographie.



    (v.l.n.r.: Engineering, Stellar Cartography, Science)
    Direktlink zum Download

    Die Lizenz zum Gelddrucken läßt einen manchmal halt schnell umdenken... :D


    Wie glaubwürdig ist denn diese Supershadow-Seite, die erscheint mir irgendwie suspekt...?

    @Holli_Holland: Das ist eine sehr gute Antwort, nur paßt sie leider nicht zur Frage.


    Mein letzter Stand ist, daß nach wie vor nur Bidous Career Editor erhältlich (und in SimPE eingebaut) ist, der wiederum keine WCJ-kompatiblen Karrieren erzeugen kann.


    Es werden natürlich weiterhin Karrieren von den Usern erzeugt, da es ja Spieler gibt, die University nicht besitzen und auch nicht einzusetzen planen.


    Weitere Details zu Karrierenerstellung und damit verbundene Problematiken findet man aber reichhaltig auf www.modthesims2.com.

    Bei der Installation des Clean Installers wurden die Dateien des Typs sims2pack mit diesem verknüpft und werden nun mit diesem geöffnet. Was auch schlau ist, da man jetzt beispielsweise vor einer Installation sehen kann, was sich alles in so einem Hauspaket befindet.


    Folge den Vorschlägen des Clean Installers und alles ist gut.


    Deine eingebetteten Bilder habe ich mal in Links umgewandelt, die Bitmaps brauchen ja aufgrund ihrer Größe unerträglich lange zum Laden, demnächst bitte jpg oder png als Dateiformat verwenden.

    "Gemacht, wie es beschrieben war" ist eine mehr als vage Auskunft.
    Ohne deutlich genauere Angaben zu Deinem Problem sind wir auf Raten angewiesen.
    Ich hoffe, Du hast beide gepinnten Threads zu diesem Thema bereits aufmerksam durchgelesen.


    Zitat

    Kann nämlich auch sein das du die Sachen in den ordner eigene Dateien/sims2/savedsims statt download reinmachen musst!


    Bitte kein fundiertes Halbwissen verbreiten! Kleidung kommt ganz sicher nicht in "Saved Sims", außerdem stimmt der Pfad nicht.

    Gestern kam dann verblüffenderweise Antwort:



    Da weiß dann wieder mal die rechte Hand nicht, was die linke tut, denn wie ich aus internationalen Foren weiß, ist zumindest dem Support in den USA dieser Fehler durchaus bekannt. Darauf habe ich den deutschen Support dann auch mal hingewiesen.
    Wenigstens geben sie's zu, daß sie keine Ahnung haben... :eher_nöö


    Bleibt also im Prinzip nur die Hoffnung auf die Hacker, aber Pescado muckt sich ja nicht...


    Oder, wie von EA vorgeschlagen, Spiel und EP gegen ein anderes Produkt umzutauschen, aber das kann's ja nicht sein...


    Und meine Antwort:


    Hm, Du solltest vielleicht ein paar Angaben über die verwendete Software sowie das erstellte Objekt machen, beispielsweise, wieviele Polygone und Vertexen es hat. Sonst wird eine Auskunft schwierig.


    Die Textur wird vom MeshTool nicht mit importiert, von daher hat die garantiert nix damit zu tun.

    Zitat

    aber ich habe mich mal auf anderen foren umgehört. starforce wird langsam zum probelm.


    Langsam? Lol.


    Hier ist deutlich zu erkennen, daß offensichtlich die Problematik auf die Kunden abgewälzt wird, die ein legal erworbenes Produkt nicht verwenden können. Das hat nichts mit dem Kaufpreis (Zitat "...es geht ja "nur" um 45 Euro", für manch einen mag das eine Menge Geld sein, auf alle Fälle wurde es aber bezahlt!, weswegen die Aussage eine schwere Unverschämtheit ist) zu tun, ebensowenig mit "mal einen Tag warten", denn dies entspricht ja offensichtlich nicht den Tatsachen. Wenn die Software nicht funktioniert, setzt dem Hersteller eine angemessene Frist von (sagen wir) einer Woche, geht danach nichts und hat auch kein brauchbarer Supportversuch stattgefunden, tretet aufgrund der auch für Softwarefirmen geltenden Gewährleistung vom Kauf zurück.

    Eine Suche hätte sicher was zu Tage gefördert... Bitte demnächst erstmal suchen und die gepinnten Threads beachten.


    Ich habe ein umfangreiches Objekterstellungstutorial in Deutsch erstellt, man findet es auf meiner Seite im Downloadbereich.


    Allerdings sollte man gewisse Grundkenntnisse insbesondere in Sachen 3D-modeling besitzen und nicht unbedingt ein Mausschubser :D sein, sonst könnte das problematisch werden...

    Ja, danke für den Hinweis, ich habe das mal mit meinen Angaben ergänzt. Hoffen wir, daß Pescado eine Idee hat...


    EDIT:


    Ich habe soeben ein Fax an den Support von EA geschickt. Inhalt:




    Bin mal gespannt, ob sie sich jetzt rühren...