Beiträge von xanathon

    Ohrwürmer sind was spannendes! Ich zitiere mal einen einführenden Text von science-at-home.de:


    Zitat

    Meme:


    Ein Mem ist die Einheit kultureller Vererbung. So wie die Gene können sich auch Meme (lat. memoria = Erinnerung), d.h. Gedanken, Ideen, Melodien und Mode epidemienartig verbreiten, sich entwickeln und auch aussterben. Ein quälender Ohrwurm ist nichts anderes als ein Mem, der uns und die Mitmenschen ansteckt und sich dadurch verbreitet. Ähnlich wie bei der Fortpflanzung der Gene oder bei Virusinfektionen können auch Meme - zumindest theoretisch - einer darwinistischen Selektion unterliegen.


    Wer mal eine wirklich interessante Forschungsreise in die Welt der Meme machen möchte, gibt den Begriff "Meme" (oder "Mem") in google ein, gern auch im Zusammenhang mit "Ohrwurm".
    Das ist natürlich noch immer nur eine Theorie und möglicherweise völliger Mumpitz aber höchst spannend!

    Ich zitiere von Quaxis Seite:


    Abgesehen von den üblichen Lösungen, die bereits hinreichend erläutert worden sind, kann es auch immer wieder mal sein, daß die Dateien eines Grundstück schlichtweg korrupt sind und dieses deswegen nicht mehr korrekt funktioniert. Das kann sogar soweit gehen, daß Grundstücke gar nicht mehr laden. Du solltest dich mal durch die einschlägigen Bug-Threads lesen.

    Zitat von knuddeltiersche

    Naja, eiegntlich ist es mir ja auch egal, aber ein bisschen musste ja wohl da dran sein, dass der was verbrochen hat, weil das denkt man sich ja nicht einfach so aus.


    Genau das meinte ich oben in meinem Thread: Solcherlei und ähnliche haltlose Beschuldigungen werden weiter kursieren.


    Man verstehe mich nicht falsch, ich bin beileibe kein Michael Jackson Fan, erkenne aber seine Leistungen im Bereich Popmusik und Popkultur durchaus objektiv an.


    Tja, aber so ist das halt auf unserer Welt, Erfolg ruft Neider auf den Plan.

    CEP = Color Enabler Package = COE = Coloroption Enabler.


    Wenn Du ein Problem mit cordbg.exe hast (das ist der .NET Coredebugger), dann hört sich das für mich eigentlich schwer nach nicht korrekt installiertem .NET Framework an...


    Welche Version des Frameworks hast du denn exakt?
    Wie lautet die genaue cordbg.exe-Fehlermeldung?


    Nachtrag: Der Fehler tritt dann auf, wenn Du versuchst, ein .NET-Programm auszuführen, das mit einer anderen Version kompiliert wurde. So wie ich das sehe, hast Du möglicherweise das falsche Framework installiert.

    Das hier wurde in einem meiner Star-Trek-Kram-Threads auf MTS2 gewünscht und so habe ich mich entschieden, schnell einen zu erstellen, damit die ganzen armen Captains, die sich auf ihren eigenen Brücken die Beine in den Bauch stehen müssen endlich erlöst sind.


    Das Objekt basiert natürlich auf einem Sessel und ist rekolorierbar, so das man es an das Farbschema der Brücke anpassen kann. Im Archiv befindet sich neben dem eigentlichen Objekt auch gleich eine Farbvariante, das Polster des Basissessels ist bräunlich (wie beispielsweise auf der Voyager gesehen), das des Recolors ist blau.


    Das Mesh wurde aus einem 3D-Objekt einer Olympus-Brücke extrahiert, welches ich auf www.trekmeshes.ch fand; es ist von einem "SeanR". Ich mußte umfangreiche Überarbeitungen vornehmen, um es für Sims 2 brauchbar zu machen und um den Polycount zu verringern. Es hat jetzt 1650 Polygone und 1085 Vertexen, aber das ist innerhalb akzeptabler Grenzen und man bekommt ein echtes 3D-Polster und nicht nur ein texturbasiertes.


    Dieses Objekt benötigt das Erweiterungspack!



    Mal wieder ein kleiner Teaser und ein Bild zum Thema "work in progress", also eine Vorschau auf Dinge, die da evtl. kommen können... :D


    Der gesamte Prozeß war doch eine einzige Farce. Schlimm, daß das verquere amerikanische Rechtssystem solche Anklagen zuläßt.
    Die Meinung Jackson habe sich freigekauft, ist angesichts des Fanatismus des Hauptanklägers, des Medieninteresses sowie der Entscheidungsfindung durch Geschworene (es will mir doch keiner ernsthaft erklären, daß die alle gekauft waren und keiner rückt damit raus?) an diesem Fall völlig haltlos und beweist einzig, daß Jackson der durch den Prozeß entstandene Makel trotz eines Freispruchs in allen Anklagepunkten weiterhin anhaften wird. Traurig.

    Nachdem ich in der Lage war, herauszufinden, wie das Tauschen der MATDs funktioniert, entschied ich mich, dieses abgebrochene Projekt weiter zu verfolgen:


    Und hier ist es: Das Stargate!


    Es sieht natürlich einem aus der TV-Serie ähnlich, ist allerdings keine 100-prozentige Kopie, mault also nicht über Details. Es wurde als Outdoor-Objekt konzipiert, wenn ihr es im Haus benutzt, sieht man möglicherweise nicht das komplette Objekt.


    Das Stargate hat ein Pie-Menü, welches es ermöglicht, es zu aktivieren und auch wieder auszuschalten. Wenn ihr es aktiviert, seht ihr einen animierten Ereignishorizont. Weitere Funktionen hat es nicht, allerdings kommen vielleicht noch weitere hinzu, wenn ich mehr über SimAntics verstehe.


    Das Mesh und die Texturen (inklusive Animation) sind von mir, das Objekt hat 874 Vertexen und 1346 Polygone. Die Animation des Ereignishorizontes ist ein wenig minimalistisch, da ich mit 16 Animframes auskommen mußte, sieht aber trotzdem recht cool aus.


    Im Katalog findet man dieses Objekt unter "Dekorativ->Skulpturen" oder "Draußen"




    Ein Stargate macht ohne einen kontrollierenden Computer oder ein DHD (Dial Home Device) wenig Sinn, deswegen habe ich Letzteres erstellt.


    Das Objekt ist von mir, das Mesh hat 1477 Vertexen und 1480 Polygone, das hört sich vielleicht nach viel an, betrachtet man aber die vielen Rundungen, sind diese Zahlen okay. Die Wählertextur kommt von dieser Seite und wurde von mir überarbeitet.


    Viel Spaß und merkt euch die Glyphenkombination der Erde, damit ihr zurück kommt... :D



    Wichtige Frage: Wie kommt die Sternenflotte zum Stargate? :D
    Das ist einfach: Durch eine Graviton-Interferenz kam es während eines Transportvorgangs zu einer Subraumfluktuation, welche die Strangeness-Barriere zwischen den beiden parallelen Universen temporär permeabel machte... Oder kurz: Transporterunfall, kennen wir ja zur Genüge...


    Alternativ spielt sich das auf einem Holodeck ab, grins.

    Hier eine weitere Variante einer Starfleet-Konsole, diese gedacht, um stehend daran zu arbeiten.


    Es gibt ein paar Besonderheiten:


    Im Archiv befinden sich vier Dateien, xanathon_consoleup03.package ist das erste Basisobjekt und es ist recolorierbar. Dazu gehören die beiden Recolors xanathon_consoleup_col01.package und xanathon_consoleup_col02.package.
    Weiterhin findet man die Datei xanathon_consoleup03_recon.package, hier habe ich eine rekonfigurierbare Konsole geschaffen, die über Pie-Menü umgeschaltet werden kann. Dieses Objekt hat eine andere GUID, es können also beide verwendet werden.


    Das Mesh ist von mir, Polys: 468, Vertexen: 356



    Im Thread auf Variousimmers gab's zwar viel Geschwafel, aber keine Lösung. Die "manuelle Deinstallation" ist ja nichts Neues, auch hier wurde bereits mehrfach beschrieben, wie man die Keys aus der Registry löscht.
    Eine jungfräuliche Sims-Installation ohne Spielstände läuft auch problemlos, aber das kann's ja nicht sein, es sei denn, man will alle seine Häuser und Sims verlieren...


    Ansonsten zeichnet EA sich mal wieder durch Stille aus...


    Bitte: Jeder der diesem Fehler hat, unbedingt an den Support von EA melden, damit die nicht mehr behaupten können, sie hätten von diesem Bug noch nie was gehört.

    Bei solchen Anfragen immer die verwendete Version angeben!


    Ansonsten würde ich mal eine saubere Installation vorschlagen: Deinstallieren, alles, was danach noch im SimPE-Ordner ist manuell löschen und daraufhin neu installieren; eventuell auch eine ältere Version (0.35), da die 0.38c wohl beim Rekolorieren ein paar Macken hat.

    Ich möchte nochmal darauf hinweisen, daß BS-Abstürze auch auf korrupte Downloads oder defekte Dateien im Ordner "Saved Sims" zurückzuführen sein können. Weiß ich aus erster Hand... :D