Beiträge von xanathon

    I have moved your new thread here, since it was not neccessary to open a new one for that.


    Most of the links on your site only lead to an authentification form and not to downloads.


    I fear that an entry in our linklist will have to do for you.

    Nein, das liegt nicht an SimPE.


    Hast Du Dir die beiden in diesem Subforum angepinnten Threads zu Downloads durchgelesen, in denen wird alles Wissenswerte ausführlichst beschrieben?


    Falls ja und definbitiv keine Lösung dabei, wäre es gut, wenn Du konkrete Downloads benennen könntest, damit ich das mal hier versuchen kann nachzuvollziehen.


    Since this is a german forum, we prefer to use the german language. Your translation-software produces incomprehensible gibberish, I fear (as most translation-programs do). Furthermore it is not allowed to place advertising for pages without being a member of this community for some time.


    We will put the link to your pages into our linklist however but this thread will be closed.


    I am sorry, but those are our rules.

    Zitat von SimGirlSteffi

    Mh...aber das Zitat wirft meine Kenntniss in den schatten. Vielleicht hast du irgendwas Falsches gedownloadet! daon habe ich auch schon mal gehört. Da gab es dann ähnliche Probleme wie bei dir!


    Nenne mal einen konkreten Fall, in dem die hier beschriebenen Effekte durch einen Download aufgetreten sind (ich harre dann gespannt der Dinge, die da nicht kommen werden).


    Stelmaria: "Gut" ist keine sonderlich erschöpfende oder objektive Auskunft und das Adjektiv liegt doch arg im Auge des Betrachters. Interessant wäre das konkrete Treiberdatum, evtl. sollte man auch mal Omegatreiber ausprobieren, dazu aber, wie oben bereits geschrieben, mehr im Technikforum.

    @SimGirlSteffie: Mit Glauben kommen wir vielleicht in der Kirche weiter (persönlich bezweifle ich auch dies), aber nicht hier. Deswegen sollte man auf solche Anfragen nur antworten, wenn man auch definitiv etwas Konkretes und Hilfreiches auszusagen hat.


    Sicherlich kann die Anzahl der Downloads Einfluß auf das Funktionieren des Spieles nehmen, allerdings kann man hier keinesfalls pauschalisieren, da dies von zahlreichen Parametern abhängt, insbesondere, was die Leistungsfähigkeit des Rechners angeht.
    Weiterhin dürfte auch die Auswahl und Zusammenstellung der Downloads eine nicht unerhebliche Auswirkung haben, beispielsweise sollten Wände, Böden und Kleidung eher unproblematisch sein (kleine Packages, ohne viel Brimborium), wohingegen Objekte aufgrund der potentiellen Zusatzfunktionen (Verhaltensfunktionen, Texturen, BHAVs, Meshes, etc.) für Schwierigkeiten sorgen können (insbesondere "selbstgemachte").


    Eine pauschale Antwort kann man hier also nicht geben.


    In Deinem Fall tippe ich aber trotz der wenigen Detailangaben eher auf ein Grafikkarten bzw. Treiberproblem. Dazu gibt's reichlich Hilfe im Technikforum.

    Man kann mittels SimPE neue default-Skins setzen; da ich das noch nie gemacht habe, kann ich dir allerdings im Moment auch nicht sagen, wie das geht, normalerweise würde ich im SimPE-Forum nachsehen (da steht's definitiv), aber leider ist das derzeit nicht erreichbar. Geduld.

    Wieder etwas aus meiner Star Trek-Reihe, diesmal das klassische Shuttle "Galileo 7" aus der Episode "The Galileo Seven" / "Notlandung auf Galileo Sieben" :supi .


    Ca. 570 Vertexen, 750 Polygone, also recht klein.


    direkter Link zum Download



    Weiterhin ein kleiner Teaser auf Dinge, die da kommen werden. Widerstand ist zwecklos! :D



    (die Plasmakreise über den Köpfen sind selbstverständlich animiert!)


    Wie im ersten Post dieses Threads bereits geschrieben, sind ab sofort Kommentare in diesem Thread zugelassen! Haltet euch bitte an die dort dargelegten Regeln! :D

    Danke, Crinrict, Du sprichst mir aus der Seele.


    Großartig finde ich daran auch, daß die entsprechenden Personen natürlich der Ansicht sind, ihr Problem wäre völlig neu, noch nie dagewesen und man würde auch nirgendwo eine Antwort darauf finden, obwohl selbstverständlich alles Wissenswerte in den bekannten Threads steht.


    Man kann eigentlich nur den Eindruck gewinnen, daß die Fragesteller sich die Threads nicht durchlesen, oder sie nicht verstehen. Letzteres halte ich aber aufgrund der durchaus einfach verständlichen Erläuterungen für eine Auswirkung des ersteren. Oder Dummheit, aber da können wir auch nichts dran machen...

    Ich weiß, jeder wird das weit von sich weisen, aber ich habe bereits mehrmals (nicht unbedingt hier) Anfragen von Personen gesehen und auch soeben nochmal eine PM bekommen:


    Wenn ihr Kleidung, Objekte und wasweißichwas für "Die Sims 2" herunterladet, dann achtet doch bitte darauf, daß es sichauch um Inhalte für Sims 2 handelt und nicht für Sims 1.


    Ich habe es selbst nicht glauben wollen, daß dies passieren kann und es gehört auch ein gerüttelt Maß an Schofeligkeit (ich verkneife mir rüdere Worte) dazu, aber die Realität zeigt, daß dem tatsächlich so ist!


    Wer unsicher ist, wirft nochmal einen Blick in die in diesem Subforum angepinnten Threads, die sich mit Downloads beschäftigen, hier in aller Kürze nochmal Folgendes:


    Dateien mit den Endungen .package, .sims2pack und .sims2skin sind für Sims 2, möglicherweise sind diese Inhalte als rar oder zip gepackt, nach dem Entpacken müssen aber die grade angegebenen Dateiformate vorliegen. Hat man stattdessen .iff oder was anderes, handelt es sich nicht um Downloads für Sims 2!!!

    Kann das bitte mal ein hiesiger Mod ins Bastelforum verschieben? Danke!


    Du benötigst beispielsweise den Clean Installer von modthesims2 oder das Tool SimPE, besser gesagt, dessen Plugin "Scan Folders".


    Demnächst bitte die Forensuche benutzen, es gibt nämlich bereits reichlich Threads zu diesem Thema...
    Ansonsten gibt es ein Subforum mit dem Titel "Downloads, Objekte und Texturen", da sind solche Anfragen besser aufgehoben.

    Passend zum Guardian und mit Sicherheit eine Freude für alle Trekkies:


    Ein Type 6-Shuttle, denen aus TNG nachempfunden. Basiert auf einer Skulptur und leider können die Sims auch hier durch das Objekt hindurchlaufen, aber dagegen haben auch die Freaks auf ModTheSims2 dummerweise noch kein Mittel gefunden. Hat ca. 1200 Vertexen und 2000 Polygone, das Package an sich ist aber mit 256k (als rar gepackt 51k) recht klein.


    Direktlink zum Download



    :scibörg Widerstand ist zwecklos! :D

    Wenn man im Besitz des Originals ist, kopiert man sich die sims2.exe von einer der Installations-CD wieder auf die Platte, fertig.

    Die Wikipedia ist für mich ein unverzichtbares Recherchemittel geworden, insbesondere auch deswegen, weil sich darin Artikel finden, die man in einem konventionellen Lexikon vergeblich suchen würde (nur mal ein Beispiel: der Artikel über den Dominionkrieg ist umfangreicher als mancher Real-Life-Beitrag, grins); bzw. weil hier Sachartikel auch mal von verschiedener Seite (und nicht unbedingt Fachidioten) beleuchtet werden.


    Ich bin verblüfft, daß die Inhalte konventioneller Lexika und Nachschlagewerke hier augenscheinlich so kritiklos angenommen werden, denn traditionell enthalten auch diese durchaus Fehler (auch wenn die renommierten Verlage dies gern ins Reich der Fabel).


    Natürlich sollte man die Wikipedia handhaben können. Es hilft beispielsweise, bei einem Artikel mal in die Versionshistorie zu sehen, um festzustellen, ob und wie oft der Artikel bereits verändert (verbessert) wurde, bei sehr neuen Einträgen sollte man vielleicht erst einmal etwas Vorsicht walten lassen, bis mehr User drübergesehen haben. Die Selbstkontrolle in der Wikipedia ist ja erstaunlich.


    Ich halte die freie Enzyklopädie für ein großartiges Ding, das zeigt, daß solche Nonprofit-Projekte heutzutage möglich sind und viele Nutzer bereit sind, unentgeldlich ihre Arbeit zu investieren, um solches möglich zu machen. Klar, daß gern Halb- und Unwahrheiten von solchen verbreitet sehen, die ihre Felle davonschwimmen sehen (professionelle Veröffentlicher).


    Die dahinterstehende Software MediaWiki ist übrigens ebenfalls Freeware und jeder kann sie nutzen, um Wissenssammlungen aufzubauen. Ich bin Mitglied in Follow, der ältesten deutschen Vereinigung im Bereich Fantasy in Deutschland, wir simulieren seit Mitte der 60er die Fantasywelt Magira in zahlreichen Facetten. Seit etwas über einem Jahr nutzen wir MediaWiki, um eine umfassende Enzyklopädie dieser Welt zu erstellen und haben bereits über 700 Artikel, ohne ein Ende in Sicht.

    Ich konnte keine anderen Threads von Dir finden, es ist aber grundsätzlich schlau, wenn man in einem Post auch deutlich aussagt, was man eigentlich will. Wenn Du also in kompletten, verständlichen Sätzen schreibst, statt zusammenhanglos, kann Dir vielleicht auch wer helfen.


    Es ist aber immer sinnvoll, erst die Forensuche zu benutzen, überflüssige Threads zu Themen, die bereits ausreichend besprochen wurden sind nämlich unerwünscht. Die richtige Auswahl der Suchbegriffe oder die Nutzung der erweiterten Such kann Wunder wirken.